Anton Tantner
@adresscomptoir.bsky.social
350 followers 160 following 480 posts
Senior Lecturer & Historiker @univie.ac.at || Nummern, Flugsand, Dada und sonstiges Abseitiges || http://tantner.net || hier hauptsächlich zum Mitlesen, primär gepostet wird drüben: https://mastodon.social/@adresscomptoir
Posts Media Videos Starter Packs
adresscomptoir.bsky.social
Der Kurort Semmering bemüht sich bis heute, sein mondänes Flaire zu erhalten.
Kaufhaus Louvre mit geschlossenen Rollbalken, über letzteren "Foto Cameras Agfa"
Reposted by Anton Tantner
renaudepstein.bsky.social
Un jour, une ZUP, une carte postale : Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) 🇩🇪
adresscomptoir.bsky.social
Das Wiener Amerlinghaus feiert heute seinen Fünfziger – ich gratuliere mit dem kurzen Hinweis auf eine noch offene Hausnummernfrage: nummer.hypotheses.org/651
Eingangsbereich des Amerlinghaus mit zwei Konskriptionsnummernschildern Konskriptionsnummernschild links: Dieses zeigt Nummern, die nie für das in der Stiftgasse 8 befindliche Amerlinghaus gültig waren, sondern für die Spittelberggasse 7 Konskriptionsnummernschild rechts: Diese Nummer galt von 1770 bis in die 1870er Jahre für das Amerlinghaus.
Reposted by Anton Tantner
verbrecherverlag.bsky.social
Seit kurzem bekämpfen ein paar rechte Schreiber linke Verlage, die den Deutsche Verlagspreis erhalten, nun fokussiert man sich auf uns. Wir verlinken nicht. Schön aber, dass behauptet wird, wir seien in Sachen Verlagspreis Bayern München, weil Rekordgewinner.
Zu unseren Büchern: verbrecherei.de
Eine schlecht gefälschte Bundesliga-Tabelle, bei der auf Platz eins der Verbrecher Verlag steht.
adresscomptoir.bsky.social
"Nun mögen drei zu wenig sein für einen Orden - für eine Besetzung sind es gerade genug." - Hätten sich wohl weder die Punks der Gassergasse noch die Nonnen von Goldenstein mal gedacht, in einem Atemzug am Cover der @augustinzeitung.bsky.social genannt zu werden.
Zwei Seiten aus dem aktuellen Augustin Nr 629.
adresscomptoir.bsky.social
Genau, und der Wurst kann man noch einen Umlaut verpassen.
Reposted by Anton Tantner
tinido.bsky.social
Jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt, Pynchon den Preis zu geben: neues Buch kommt & seine Dankesrede, falls er sie hielte, könnte einfach lauten: I fucking told you.
adresscomptoir.bsky.social
Der Standard überraschte in seiner Besprechung der Fleisch!-Ausstellung des Wien Museum heute mit einer gar nicht so trivialen Kurrent-Leseübung. www.wienmuseum.at/items/upload...
Ausschnitt aus einem in der Fleisch!-Ausstellung des Wien Museum gezeigten Plakat, über zwei glücklichen Köpfen zwei Zeilen Text, die es zu entziffern gilt; Tipps: Die ersten zwei Worte sind Wienerisch, das erste Wort in der zweiten Zeile ist ein österreichischer Fachbegriff für ein Fleischteilstück, in der zweiten Zeile entspricht der zweite Buchstabe des dritten Worts dem fünften Buchstaben des letzten Worts. Die Bildbeschreibung im Online-Standard kann ebenfalls von Nutzen sein: https://www.derstandard.at/story/3100000290772/es-geht-um-die-wurst-wien-museum-widmet-sich-dem-reizthema-fleisch
Reposted by Anton Tantner
renaudepstein.bsky.social
Un jour, une ZUP, une carte postale : Belgrade 🇷🇸
adresscomptoir.bsky.social
Vor mehr als 1 Jahr wurde mir die Information zugetragen, dass im Marchfeld abgesehen vom Halterberg noch ein weiterer Summit mit Gipfelkreuz bedacht wurde. Heute konnte ich ihn aufsuchen, auch das Tal daneben ist beeindruckend. Vorerst sei nur so viel verraten: Das Gipfelkreuz ist mit 1998 datiert!
Ein Gipfelkreuz auf einer bewaldeten Anhöhe im Marchfeld. Ein Tal im Marchfeld.
adresscomptoir.bsky.social
Leider ist die vom verblichenen Horst Tomayer verfasste "Kleine Fahrraddiebhalsgerichtsordnung" nicht frei verfügbar, wenn ich's richtig sehe!
Reposted by Anton Tantner
anneroth.bsky.social
For the anglo crowd: I'm back as senior advisor for digital policy at the German Bundestag, for the socialist party 'Die Linke'.

Naturally I'll have a lot of international and EU developments to follow - if that's what you're busy with plz get in touch.
adresscomptoir.bsky.social
Wer mit der S1 ins Marchfeld fährt, kommt an den ausgelagerten Büchern der UB Wien vorbei.
Bücherdepot der UB Wien in Floridsdorf
adresscomptoir.bsky.social
Arbeitersamariterbund und Bestattung Wien sind bei den Stürmischen Tagen Stammersdorf vertreten (Sturm = Federweißer).
Eingang der Stammersdorfer Kellergasse: Zelt des Arbeitersamariterbund, Transparente der Bank Austria und der Bestattung Wien: "Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken...".
adresscomptoir.bsky.social
Heute habe ich es in die Ausstellung zu 30 Jahren @augustinzeitung.bsky.social geschafft, zu sehen in der Community-Gallery des Wienmuseums; mein Lieblingscover mit den Meisterwerken der Blunznstrickerin ist auch zu bewundern!
Einleitungstext der Augustin-Ausstellung Komplettansicht der Augustin-Ausstellung im Wienmuseum Augustin-Cover mit Werken der Blunznstrickerin
Reposted by Anton Tantner
anneroth.bsky.social
.. die Plattform entziehen werden.

Seht Euch nach Alternativen um und schafft Euch dort eine Community, parallel meinetwegen. Einen Post dorthin zu kopieren, macht keine Arbeit, es ist reine Gewohnheitssache.
Reposted by Anton Tantner
anneroth.bsky.social
Liebe Linke, Feminist*innen, Aktivist*innen aller Art: @kattascha.bsky.social hat wirklich recht.

Verlasst Euch nicht auf diese Plattformen, deren Unternehmenschefs Trump nicht bloß tolerieren, sondern aktiv unterstützen. Nicht nur, weil es politisch falsch ist, sondern weil sie Euch absehbar..
adresscomptoir.bsky.social
In der Woche zwischen den Urania-Veranstaltungen kann ich an der VHS Simmering zu folgendem Klassiker einladen:

Wiener Adressen. Von Hausnummern und Straßenschildern

VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Do, 16.10.2025, 18:00

Anmeldung unter: www.vhs.at/de/k/281734902
Wiener Adressen | Geschichte | Die Wiener Volkshochschulen
Zur Zeit Maria Theresias wurden in Wien erstmals Hausnummern eingeführt, wenig später Straßennamen angebracht – in Form einer digitalen Flanerie wird deren Geschichte präsentiert, ohne dass weite Dist...
www.vhs.at
adresscomptoir.bsky.social
Über das Musical "Maria Theresia", dessen Premiere nächste Woche ansteht, kann ich keine Aussagen machen, erfreulicherweise wurde ich aber von der VHS Urania zu folgendem Vortrag eingeladen:

Wien zur Zeit Maria Theresias
VHS Urania, Fr. 10.10.2025, 16:30

Anmeldung unter:
www.vhs.at/de/k/287724330
Wien zur Zeit Maria Theresias | Geschichte | Die Wiener Volkshochschulen
Vor knapp mehr als 300 Jahren wurde Maria Theresia geboren; unter ihrer Regentschaft war Wien die unbestrittene Haupt- und Residenzstadt der Habsburgermonarchie, gleichermaßen geprägt durch prunkvolle...
www.vhs.at
Reposted by Anton Tantner
tagebuchat.bsky.social
Die neue Ausgabe des TAGEBUCH geht dem Feindbild Transgender nach.
Warum ist gerade trans zu einem Schlüsselthema rechter Kulturkämpfe geworden? Welche Auswirkungen haben transfeindliche Gesetze weltweit und in Österreich? Und wie können Perspektiven für Befreiung gewonnen werden?
Reposted by Anton Tantner
radiocorax.social.anoxinon.de.ap.brid.gy
Klaus Theweleit ist Kulturwissenschaftler und Autor des Buchs Männerphantasien, in dem er auf Basis psychoanalytischer Ansätze eine Theorie des Faschismus... mehr

https://radiocorax.de/129667-2/

#faschismus #geschlechter #kritik #kritischetheorie #Männer #matthes&Seitz #rhizom