Berlin gegen Gewalt
banner
berlingegengewalt.bsky.social
Berlin gegen Gewalt
@berlingegengewalt.bsky.social
99 followers 90 following 42 posts
Hier postet die Landeskommission Berlin gegen Gewalt zu #Prävention im Kiez, #Cybergewalt #Schule #Sport #Kultur #Opferschutz & #Radikalisierung
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Berlin gegen Gewalt
Heute möchten wir euch zwei Projekte vorstellen, die durch die Mittel der kiezorientierten #Gewaltprävention der Landeskommission Berlin gegen Gewalt im Bezirk Tempelhof-Schöneberg gefördert werden: die "Nachtlichter Regenbogenkiez“ sowie die "Mobilen Nachtlichter Schöneberg“.
Heute möchten wir euch zwei Projekte vorstellen, die durch die Mittel der kiezorientierten #Gewaltprävention der Landeskommission Berlin gegen Gewalt im Bezirk Tempelhof-Schöneberg gefördert werden: die "Nachtlichter Regenbogenkiez“ sowie die "Mobilen Nachtlichter Schöneberg“.
🏅Es werden drei Projekte ausgezeichnet.

💶 Das Preisgeld beträgt insgesamt 6.000 Euro.

⏰ Bewerbungsschluss: 28. Juli 2025.

➡ Alle Informationen zur Ausschreibung findet ihr in den Bewerbungsunterlagen:

www.berlin.de/lb/lkbgg/ver...

#BerlinerPräventionspreis #DigitaleGewalt #Desinformatin
➡ Thema 2025: „Digitale Gewalt: Desinformation, Verschwörungserzählungen und Radikalisierungen“

Zu diesem Thema bewerben können sich Bildungseinrichtungen, Kulturinstitutionen, Initiativen, Kunst- und Kulturschaffende mit Sitz in Berlin, die partizipative Projekte umsetzen.
🏆 Berliner Präventionspreis 2025 – jetzt bewerben!

Wir zeichnen im Rahmen des Berliner Präventionstags am 16. Oktober 2025 herausragende Initiativen aus, die sich für #Prävention im digitalen Raum stark machen und sich den Herausforderungen des Sozialraums Internet widmen.
Der 👉 30. Deutsche Präventionstag findet am 23. und 24. Juni 2025 in Augsburg statt. Er steht unter dem Schwerpunktthema „Prävention und gesellschaftlicher Frieden“.

www.praeventionstag.de/nano.cms/new...

#Prävention
Fachdialog Wissenschaft - Praxis - Radikale Zukunft? - Sozialarbeit gegen Extremismus

👉 Soziale Arbeit im gesellschaftlichen Wandel 👈

Dienstag, 1. Juli 2025
9 bis 15 Uhr
Aula der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin
Köpenicker Allee 39 – 57
10318 Berlin

www.berlin.de/lb/lkbgg/ver...
🌙 Eid Mubarak!

Wir wünschen allen Berlinerinnen und Berlinern muslimischen Glaubens ein gesegnetes und friedliches #Opferfest!
Reposted by Berlin gegen Gewalt
Der Berlin-Monitor untersucht anti-muslimischen Rassismus in Berlin – aus Sicht betroffener Menschen. Das Buch ist erhältlich, zwei Veranstaltungen vertiefen das Thema. Eintritt frei. Jetzt anmelden unter: www.berlin.de/politische-b...
QueerZ wurde 2019 gegründet und hat sich seitdem als Plattform für junge queere Menschen etabliert, die einen Raum für Austausch und Selbstverwirklichung in einer unterstützenden Umgebung suchen.

#QueerBerlin #Queer #QueereJugendarbeit #Empowerment #QueerZ #BerlinGegenGewalt
Wir freuen uns auf das von uns mitgeförderte QueerZ Club.Youth.Festival, das am kommenden Samstag in Neukölln stattfindet. 🌈🌈🌈

Mehr Infos: berlin.lsvd.de/queerz/
Die genannten Entwicklungen legen nahe, dass politische Bildung, digitale #Zivilcourage und gezielte #Präventionsarbeit von entscheidender Bedeutung sind und gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung von Hass und #Gewalt leisten können.
Auch Fallzahlen im Bereich der #Hasskriminalität, die durch gruppenbezogene Vorurteile motiviert ist, nehmen deutlich zu und steigen um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein knappes Drittel der registrierten Straftaten der Hasskriminalität wurden mittels Tatmittel „Internet“ begangen.
2024 wurden 6.236 antisemitische Straftaten registriert, was einem Anstieg von knapp 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2023 entspricht und auch nach dem starken Anstieg im Jahr 2023 ein weiterer neuer Höchststand seit Beginn der Erfassung ist.
Besonders besorgniserregend ist der Zuwachs rechtsmotivierter Straftaten um fast 50 Prozent, die damit über die Hälfte aller Fälle ausmachen. Die Zahl der politisch motivierten Gewalttaten ist ebenfalls um 15,33 Prozent auf 4.107 Delikte angestiegen.
Die diese Woche veröffentlichten Zahlen zur politisch motivierten #Kriminalität in Deutschland sind alarmierend: Über 84.000 Delikte im Jahr 2024 bedeuten einen Anstieg von mehr als 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
🏳️‍🌈 Warum das wichtig ist? Weil Menschen immer noch wegen ihrer Identität ausgegrenzt, beleidigt oder sogar bedroht werden. Und das geht uns alle an.

💬 Zeigt Haltung, hört zu, informiert euch. Am 17. Mai. Und an jedem anderen Tag auch.

#IDAHOBIT #LGBTQIA #LoveIsLove #GegenHass #FürVielfalt #Berlin
Der Aktionstag steht weltweit für #Sichtbarkeit, #Solidarität und den Kampf gegen #Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität.
Morgen ist IDAHOBIT! 💜

Das ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie! 🌈

Seit 2005 wird der Aktionstag jedes Jahr am 17. Mai begangen. Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17.5.1990 gewählt, als die WHO Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten strich.
Heute begeht das Land #Berlin den Magnus #Hirschfeld Tag!

Alle Infos und Veranstaltungen rund um den heutigen Gedenktag findet ihr hier:

www.berlin.de/sen/lads/sch...
Reposted by Berlin gegen Gewalt
Berlin trauert um unsere Ehrenbürgerin Margot Friedländer. Margot Friedländer ist heute im Alter von 103 Jahren verstorben, noch am Mittwoch las sie bei der Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs aus ihren Erinnerungen - 1/5
Eine Übersicht der Veranstaltungen zur Themenwoche findet ihr hier: www.berlin.de/kultur-und-t...

📷: Bundesarchiv, B 145 Bild-P054320 / Weinrother, Carl / CC-BY-SA 3.0

#Berlin #8Mai #80JahreKriegsende #TagderBefreiung #Feiertag #BerlinGegenGewalt #LandeskommissionBerlinGegenGewalt
Das Land Berlin würdigt den 80. Jahrestag des Kriegsendes mit einem einmaligen Feiertag und einer Gedenk- und Themenwoche vom 2. bis zum 11. Mai mit insgesamt über 100 Veranstaltungen.
 
Im Mittelpunkt der Themenwoche steht die Open-Air-Ausstellung «Endlich Frieden?!» auf dem Pariser Platz.
Der 8. Mai 2025: ein einmaliger Feiertag in Berlin!
 
Am morgigen Donnerstag jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Dieser Jahrestag markiert die Befreiung Europas vom #Nationalsozialismus.