BM Land-& Forstwirtschaft, Klima-& Umweltschutz, Regionen&Wasser
@bmluk.gv.at
230 followers 39 following 260 posts
🇦🇹 Bundesministerium für #Landwirtschaft, #Forstwirtschaft, #Klimaschutz, #Umweltschutz, #Regionen und #Wasserwirtschaft aka #BMLUK 🔗 bmluk.gv.at
Posts Media Videos Starter Packs
bmluk.gv.at
🌱 Wer wird #greenstar 2025? 10 visionäre Start-ups mit klimaschützender Geschäftsidee sind im Jubiläumsfinale der Klima- & Energiefonds-Initiative "greenstart".

👉 Noch bis 19.10. voten & mit etwas Glück eine Übernachtung in einem Wohnwagon gewinnen: www.greenstart.at/voting
ein Mann und eine Frau halten eine Filmklappe. Text: "Vote für deinen "greenstar" und gewinne eine Übernachtung"
bmluk.gv.at
🥚 Welt-Ei-Tag: 👉 Jedes einzelne Ei mit Schale oder jede Packung Eier, die in der EU verkauft werden, muss wie im Bild gekennzeichnet werden. Die Kennzeichnung hilft, die Haltungsbedingungen zu verstehen und die Ei-Herkunft zu überprüfen.

🔗 www.das-isst-österreich.at/faktencheck-eier
Eine Grafik eines Eis mit dem Titel "Ei-Kennzeichnung" mit Informationen über die Ei-Kennzeichnung
bmluk.gv.at
Die Gewinner:innen des Wasseraktiv​ Fotowettbewerbs 2025 stehen fest! 🎉📸
Aus insgesamt 2053 Einreichungen wurden die Siegerfotos in einem Publikums- und Juryvoting ermittelt. Herzliche Gratulation an alle Gewinner:innen! 👏

Zu den Fotos: 👉 https://bit.ly/3K8TpDe

#Seensucht #Fotowettbewerb
Ein Steg im Wasser mit Bergen im Hintergrund. Text: "Die Siegerfotos des Wasseraktiv-Fotowettbewerbs"
bmluk.gv.at
📊 Umfrage der Hochschule für Agrar- & Umweltpädagogik Ober St. Veit: Österreichs Landwirt:innen setzen immer stärker auf Diversifizierung – von Direktvermarktung über Urlaub am Bauernhof bis zu pädagogischen Angeboten.

👉 Alle Ergebnisse: https://bit.ly/42PRAlh
Zwei Frauen sitzen auf dem Boden und füttern Kühe. Textinsert: Zukunft Landwirtschaft: Diversifizierung bringt Optimismus auf Österreichs Höfen
bmluk.gv.at
Der 14. #Umweltkontrollbericht erteilt Österreichs Umwelt ein gutes Zeugnis. Aber: Weiterer Handlungsbedarf bei Klimawandelanpassung und Kreislaufwirtschaft nötig.

➡️ Alle Infos: https://bit.ly/4gX0ovp
Ein See mit herbstlichen Bäumen und Bergen im Hintergrund. Text: "Ergebnisse des Umweltkontrollberichts"
bmluk.gv.at
🌳 Start der Woche des Schutzwaldes 2025 🌳
Durch regionale Aktivitäten in ganz Österreich wird auf die enorme Bedeutung des Schutzwaldes für die Bevölkerung, die Tier- und Pflanzenwelt, sowie auf seine vielen (Schutz-)Funktionen aufmerksam gemacht.💚
🔗 www.schutzwald.at
eine bewaldete Bergkette mit einer kleinen Stadt und einer Straße. Text: "42 % der Waldfläche Österreichs haben eine Schutzfunktion"
bmluk.gv.at
💧 Nachhaltige Energie in der Heiltherme Bad Waltersdorf: Wärmepumpe ersetzt fossile Energie! 🌱⚡

Jeden Monat zeigt die Umweltförderung im Inland (#UFI), wie nachhaltiger Wandel konkret aussieht:
https://bit.ly/4pN0WI5
ein paar Leute in einem Whirlpool. Text: Heiltherme Bad Waltersdorf: Nachhaltige Wärme - 485 Tonnen CO2 eingespart
bmluk.gv.at
📣 Registrierung & Antragstellung in der #Sanierungsoffensive 2026 startet im November!

Für die thermisch-energetische Sanierung („#Sanierungsbonus“) & den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen („#Kesseltausch“) stellt der Bund von 2026 bis 2030 1,8 Mrd. € bereit. ✅

🔗 https://bit.ly/4mN1Z8o
eine Gruppe von Personen steht vor einem Bildschirm. Text: Sanierungsoffensive 2026: 1,8 Mrd. Euro für Kesseltausch und Sanierungsbonus
bmluk.gv.at
Engagierte Gemeinden aufgepasst! 💡🏆 Der Staatspreis für Klimawandelanpassung 2026 zeichnet Projekte aus, welche langfristig zur guten Anpassung an die Folgen des Klimawandels beitragen.

Ende der Einreichfrist: 10.11.2025, 12:00 Uhr
➡️ www.staatspreis-anpassung.at
eine Frau, die eine Präsentation vor einer Gruppe von Menschen hält
bmluk.gv.at
Mit der VISION 2028+ wurde ein Zukunftsbild für Österreichs Landwirtschaft und den ländlichen Raum entwickelt. 🌾🇦🇹 Ein Ziel der Vision ist es unter anderem, die betriebliche Wertschöpfung und Wirtschaftlichkeit land- und forstwirtschaftlicher Betriebe zu erhöhen. 📈
👉 www.landwirtschaft.at/vision2028
ein Traktor auf einem Feld, Text: "Mehr Wertschöpfung für Österreichs Landwirtschaft"
bmluk.gv.at
🌱 Am Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung wurde durch BM Norbert Totschnig​ der 6. VIKTUALIA-Award verliehen.

Mit dem Award wollen wir dazu beitragen, ein stärkeres Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln zu schaffen.

👉 https://bit.ly/4nstoxk
bmluk.gv.at
#Job 🚀
Du bist ein Organisationstalent und möchtest an der Schnittstelle von Politik und Verwaltung arbeiten?
Komm ins #TeamBMLUK für ein #Praktikum in der Abteilung V/7 – Integrierte Produktpolitik, Betrieblicher Umweltschutz und Umwelttechnologie!
➡️ https://bit.ly/4cL4N2h
ein alter und ein junger Mann im Büro. Textinsert: Die BMLUK Zentralleitung sucht: Teamassistent:in (Praktikum)
bmluk.gv.at
🥕 Heute ist Tag gegen Lebensmittelverschwendung!

📊 In einem österreichischen Haushalt landen ca. 19 kg Lebensmittel pro Jahr im Müll.

Mit guter Planung, richtiger Lagerung und etwas Kreativität lässt sich das verhindern. 🤝

➡️ https://bit.ly/46kLRGa

eine Person kocht Essen in einer Pfanne. Textinsert: Jährlich in Haushalten: 19 kg vermeidbare Lebensmittelabfälle
bmluk.gv.at
Heute ist #Weltflusstag! 🌊

Österreichs Flüsse sind insgesamt rund 100.000 km lang – sie können damit 2,5 Mal die Erde umrunden. 🌍 Flüsse bieten Lebensräume für Tiere und Pflanzen, sie sind Energiequellen und prägen Landschaften und Kulturen auf der ganzen Welt.
Ein Fluss mit Bäumen und Bergen im Hintergrund. Text: Österreichs Flüsse und Bäche reichen zusammen fast 2,5 mal um die Erde
bmluk.gv.at
Vergangenen Donnerstag hieß BM #Totschnig​ die Attachés des BMLUK zu einer zweitägigen Konferenz in Wien willkommen. 🌍🇦🇹

Neben einem herzlichen Dankeschön für ihre Arbeit standen ein spannender Rückblick auf Erfolge und Herausforderungen sowie der gemeinsame Blick in die Zukunft im Mittelpunkt. 🤝
bmluk.gv.at
Unsachgemäß entsorgte #LithiumBatterien verursachen immer öfter Brände. Ergebnisse beim heutigen Runden Tisch im BMLUK:

📢 Info-Kampagne ab 2026
💶 Prüfung Cash-Back-System
♻️ Erweiterte Rücknahme
👉 Ziel: Brände vermeiden & Umwelt schützen.

Details: 🔗 https://bit.ly/4nUFQGb
eine Gruppe blauer Lithium-Batterien. Text: "Wie geht es mit Lithium-Batterien weiter?"
bmluk.gv.at
#Job: Du willst Politik und Verwaltung hautnah erleben?

Die Rechtssektion des BMLUK sucht eine:n Verwaltungspraktikant:in für 6 Monate (verlängerbar auf 12 Monate) – mit Chance auf Übernahme!

Bewirb dich bis 1.10.:
➡️ https://bit.ly/4cL4N2h

#Praktikum #TeamBMLUK
eine Frau im Anzug. Textinsert: Die BMLUK Zentralleitung sucht: eine:n Jurist:in
bmluk.gv.at
Ein Jahr nach dem massiven #Hochwasser in Österreich zieht BM Totschnig​ Bilanz zum Hochwasserschutz: Seit September 2024 wurden 100 Sofortmaßnahmen genehmigt, um die Schäden des Hochwassers rasch zu beheben & die Schutzinfrastruktur wiederherzustellen. ✅

Details: ▶️ https://bit.ly/3IID5sp
Eine überschwemmte Landschaften in Österreich. Text: "Bilanz zum Hochwasserschutz: Seit September 2024 32,8 Mio. € in 100 Maßnahmen investiert"
bmluk.gv.at
Heute ist #SDGFlagDay!

Am 25.09.2015 haben alle 193 UN-Mitgliedsstaaten die #Agenda2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (#SDGs) beschlossen. Österreich engagiert sich stark und belegt Platz 6 im globalen SDG-Ranking!

Mehr Infos: ➡️ https://bit.ly/4nuzvAM
eine grüne Wiese mit Bäumen und Bergen im Hintergrund. Textinsert: Heute ist SDG Flag Day: Wir feiern 10 Jahre Agenda 2030
bmluk.gv.at
🥛 Weltschulmilchtag 2025: Österreich ist einzigartig bei Schulmilchversorgung!

Die österreichische Schulmilchaktion bietet täglich frische Milchprodukte, die zu 90 % von regionalen Direktvermarktern bezogen werden - das ist weltweit einzigartig. ✅

Mehr dazu: ➡️ https://bit.ly/4pEJhlU
ein Glas Milch auf einem Tisch. Textinsert: Weltschulmilchtag: Österreich ist einzigartig bei Schulmilchversorgung
bmluk.gv.at
Heute ist Tag der Bio-#Landwirtschaft! 🌱

🇦🇹 Österreich ist #Bio-Vorreiter: 27 % der Flächen werden bereits biologisch bewirtschaftet – Spitzenwert in Europa! Das BMLUK setzt sich dafür ein, den Bio-Anteil in Österreich weiter auszubauen.

👉 Mehr Infos: https://bit.ly/424bOr4
Ein Traktor auf einem Feld mit Bergen im Hintergrund. Text: "Österreich ist Bio-Vorreiter in der EU"
bmluk.gv.at
📣 Im Oktober starten die Infotage an unseren höheren Land- & forstwirtschaftlichen Schulen! ✨
Die perfekte Gelegenheit, sich über das Ausbildungsangebot unserer Schulen in den Bereichen Land- & Forstwirtschaft, Ernährung uvm. zu informieren! 🚀😍

🔗 https://bit.ly/42hA3lJ
Eine Schülerin und ein Schüler stehen nebeneinander auf einer Wiese, hinter ihnen ist die Schule. Sie lächeln und schauen in die Ferne. Text: "Komm vorbei! Infotage an unseren Schulen"
bmluk.gv.at
Diese Woche fand die #NetzwerkZukunftsraumLand Jahreskonferenz in Tirol statt.

Unter dem Motto „Mut schafft Zukunft: 30 Jahre Europa gestalten“ wurde auf drei Jahrzehnte österreichische EU-Mitgliedschaft zurückgeblickt.

Alle Infos:
➡️ https://bit.ly/47JlNWi

eine Gruppe von Menschen steht auf einem Feld eine Gruppe von Menschen posiert für ein Foto ein Mann im Anzug hält ein Mikrofon ein Mann hält ein Mikrofon und zeigt auf eine Frau
bmluk.gv.at
#Job
Du interessierst dich für nationale und internationale #Waldpolitik und willst an der Schnittstelle von Politik & Verwaltung arbeiten?🌳
Dann bewirb dich für ein einjähriges #Verwaltungspraktikum und komm ins #TeamBMLUK!

Info & Bewerbung:
👉 https://bit.ly/4cL4N2h

eine Frau im Rollstuhl. Textinsert: Die BMLUK Zentralleitung sucht: Mitarbeiter:in im Bereich Waldpolitik
bmluk.gv.at
Über 100 Schülerinnen und Schüler der Höheren landwirtschaftlichen Schulen haben vergangenen Montag das Ministerium besucht, um gemeinsam mit Bundesminister Norbert Totschnig​ den „Tag der Demokratie“ zu begehen. 🇦🇹🇪🇺