Birgit Schmeitzner
banner
bsz.bsky.social
Birgit Schmeitzner
@bsz.bsky.social
2.4K followers 3.7K following 330 posts
European in Berlin, often on the go. Lange Radio-Frau (BR), spreche jetzt für die EU-Kommission in 🇩🇪 (https://germany.representation.ec.europa.eu/uber-uns/unser-team_de), ergo hier auch Europapolitik zu erwarten. Warum bsz? War einst mein Zeitungskürzel
Posts Media Videos Starter Packs
„Europa kämpft“ für seine Zukunft, Freiheit, Unabhängigkeit. Die #SOTEU2925 hat viele Anknüpfungspunkte geboten für das Panel mit @praesidentin.netzwerk-ebd.de Anna-Maija Mertens, Carolin Vogt vom @dbjrde.bsky.social, Volker Treier @dihk.bsky.social und Uffe Grøn-Sørensen @daenemark.bsky.social
Letzte Vorbereitungen vor der #SOTEU von @vonderleyen.ec.europa.eu im Europaparlament. Moderationskarten für die anschließende Panel-Diskussion sind geschrieben, der Sinn ist geschärft. Live-Übertragung der Rede audiovisual.ec.europa.eu/en/ebs/live/1
Reposted by Birgit Schmeitzner
Great to meet again Minister Dorothee Bär 🇩🇪 to exchange on key priorities for space.

Europe 🇪🇺 is preparing an ambitious approach for space this year starting with the Commission proposals for the next #MFF and ongoing work both for competitiveness and synergies with defence.
Die nächtlichen russischen Angriffe auf Kyjiw waren in dieser Nacht heftig. Und auch Kolleg/-innen unserer EU-Delegation sind betroffen. Sie sind körperlich unversehrt, aber erschüttert. Russland muss seine Angriffe auf zivile Ziele stoppen und zu Friedensverhandlungen kommen.
Heute ist der Unabhängigkeitstag der #Ukraine, und es gilt weiter: die Menschen dort verdienen Frieden und das Recht, selbst über ihre Zukunft zu entscheiden. Mit unserer Hilfe, als Teil der 🇪🇺 Familie. Das ist kein nice to have, das ist etwas Grundsätzliches - Demokratie,Völkerrecht. Slava Ukraini
"Ein stählernes Stachelschwein, unverdaulich für Invasoren" - so muss die #Ukraine werden im Angesicht der russ. Invasion. Das hat Kommissionspräsidentin von der Leyen nach ihrem Treffen mit Präsident Selenskyi bekräftigt und dargelegt, was für einen Frieden zentral ist. Details: europa.eu/!xrbttR
Vor dem Treffen mit Trump: Der ukr. Präsident Selenskyj trifft gleich Kommissionspräsidentin von der Leyen in Brüssel. Vorbereitung der gemeinsamen Reise in die USA, Videocall der „Koalition der Willigen“.

Pressestatement der beiden gegen 14:30 live hier audiovisual.ec.europa.eu/en/ebs/1/20250…
EC AV PORTAL
https://audiovisual.ec.europa.eu/en/ebs/1/20250…
Kommissionspräsidentin von der Leyen nach dem Videocall mit US-Präsident Trump und dem ukr. Präsidenten Selenskyj: sehr gutes Gespräch, Europa, USA und NATO haben die gemeinsame Basis für die Ukraine gestärkt. Enge Zusammenarbeit weiterhin, wir wollen einen gerechten und dauerhaften Frieden.
Together with President Trump, President Zelenskyy and other European leaders, we have had a very good call.

We exchanged on the upcoming bilateral meeting in Alaska.
Morgen die virtuellen #Ukraine-Meetings, die BK Merz ausrichtet, Freitag das Treffen in Alaska & hier das Statement der EU-Staats- und Regierungschefs, die Trumps Bemühen um ein Kriegsende begrüßen und bekräftigen, was für einen gerechten und dauerhaften Frieden nötig ist.

Text: europa.eu/!J8RD3R
3 Wochen Urlaub und selbstverordnetes Mail-Leseverbot waren super. Hoffentlich hält die gute Erholung, jetzt erst mal 4000+ Mails im Eingangsordner abarbeiten...
An Wochenenden, Pressestellen sind zu, ist es üblich, dass Zeitungs-Geschichten fürs Radio zusammengefasst werden. Kenne das aus langer Erfahrung in newsrooms. „Laut der Zeitung XY soll das so und so gelaufen sein“. Konjunktiv oder Fragezeichen überhört man normalerweise, unsere Gehirne ticken so.
Auch wenn es gerade so durchs Netz geht - es gibt keine "Geheimverträge" zwischen der Europäischen Kommission und NGOs. Die Kommission ist transparent, Info über Empfänger/Beträge sind einsehbar, und sie arbeitet mit EP und Rechnungshof daran, das alles noch zu verbessern.
Ich kann’s nicht anders sagen: dieses Maß an Zustimmung für und Vertrauen in die EU motiviert mich sehr, weiter meinen (kleinen) Teil zu einem starken Europa beizutragen. #Eurobarometer #toughtimes
Langes Telefonat von Kommissionspräsidentin von der Leyen mit dem König von Jordanien, Abdullah II.

Klare Worte zu Lage im #Gazastreifen, der israelischen Blockade humanitärer Hilfe (unverzüglich beenden!) und der Ausweitung der Militäroperarion (abscheulich!)

Nachzulesen hier:
europa.eu/!9Qcdbx
Heute mal im Axel Springer Universum gewesen. EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos hat Welt.tv ein Interview gegeben: #Ukraine, Moldau, Westbalkan - und wie wichtig europäische Einheit ist, wenn wir Frieden und Sicherheit bewahren wollen. Europa muss aktiv sein, die EU-Erweiterung ist dabei zentral.
Aufwachen. Nachrichten checken. Countertenor-Liebe. Und Vorfreude auf JJ plus Conchita Wurst im nächsten Jahr. #Eurovision2025
#IDAHOBIT - internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Weil in unserem Europa jede und jeder frei leben und frei lieben können soll. #Menschenrechte #LoveIsLove
18. Sanktionspaket in Vorbereitung - weil Europa Frieden in der Ukraine will und deswegen den Druck auf den russischen Präsidenten Putin erhöht, bis er für Frieden bereit ist. Details, was in dem Paket enthalten sein wird, hat @vonderleyen.ec.europa.eu in Tirana genannt: europa.eu/!DCWJqP
Doorstep by President von der Leyen at the European Political Community Summit
It is good to be here again at the EPC. The European Political Community was founded when Russia\'s war of aggression started. It was meant to shape a European answer and make sure that we have stabil...
europa.eu
Kulturtip für die Berlinerinnen und Berliner hier (nicht ganz uneigennützig, weil ich da auch mitsinge…) Konzert heute Abend. #ModernFolk
Antrittsbesuche von Bundeskanzler Friedrich Merz in Brüssel, symbolträchtig am Europatag, und natürlich auch bei der Europäischen Kommission. Mehr zum Inhalt des Austauschs mit @vonderleyen.ec.europa.eu hier:
germany.representation.ec.europa.eu/news/kommiss...
Meine Gedanken zum Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren - ein bisschen länger geworden, deshalb Link rüber zu LinkedIn #niewieder www.linkedin.com/posts/birgit...
#niewieder | Birgit Schmeitzner
Die Sonne scheint kalt auf diesen 8. Mai hier in Berlin, und mehr und mehr Wolken ziehen auf. Das passt zu diesem Tag, an dem vor 80 Jahre Europa vom Nationalsozialismus befreit wurde. Acht Jahrzehnte sind eine große Zeitspanne, und doch hat es so viel mit unser aller Leben zu tun. Die Traumata des Krieges, der Gräueltaten und der Schuld, der Gefangenschaft, von Tod und Leid reichen bis in die Gegenwart zu uns, zu den Kriegsenkelinnen und Kriegsenkeln. Mir hat der Krieg zwei Großväter genommen - einer vermisst in der Ukraine, der andere kriegsversehrt und emotional verstummt nach vielen Jahren aus russischer Kriegsgefangenschaft. #niewieder ist für mich nicht nur ein Hashtag, sondern eine Verpflichtung. Dass es mich beruflich vor drei Jahren zur EU-Kommission verschlagen hat, passt zu dieser Verpflichtung. Denn ich bin zutiefst davon überzeugt, dass nur ein geeintes Europa Frieden erhalten kann. Dass wir alles tun müssen, um den ganz realen Krieg vor unserer Haustür, in der Ukraine, zu beenden. Und zwar nicht zu den Bedingungen von Wladimir Putin im Kreml. (Dazu passend die Rede von Kommissionspräsidentin von der Leyen gestern im Europaparlament: https://lnkd.in/euXgwW_6) Jedes Mal, wenn ich am Brandenburger Tor vorbeikomme (und das passiert sehr oft, weil unser Büro im Europäischen Haus gleich um die Ecke ist), freue ich mich über dieses Symbol für Frieden und Einheit und das vielsprachige Stimmengewirr auf dem Platz. Natürlich ist es eine touristische Attraktion, ein Muss auf der Tour durch Berlin. Aber ich denke schon, dass sich hier niemand dem Hauch der Geschichte entziehen kann. Gerade auch in Kombination mit dem Stelenfeld ein paar hundert Meter weiter, das an die Millionen ermordeten Juden erinnert.
www.linkedin.com
Gratulation aus Brüssel:
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl, lieber Friedrich Merz.

Mit Dir zieht ein ausgewiesener Freund und Kenner Europas ins Kanzleramt ein.

Wir werden uns gemeinsam für ein starkes und wettbewerbsfähigeres Europa einsetzen.

Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit!