Diana
banner
buecherberge.bsky.social
Diana
@buecherberge.bsky.social
120 followers 130 following 55 posts
🙋🏻‍♀️ 29 (she/her) •📍 München 📖 irgendwas mit Büchern 📚 Bücher • 🏔️ Berge • ✨ Allerlei linktr.ee/buecher.berge
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Hi, ich bin Diana und jetzt auch hier unterwegs. ✨
Ich liebe das Lesen und freu mich darauf, auch hier einen Raum für Bücher zu schaffen – gemeinsam mit euch. 📚
Dianas Reise hin zu sexueller, künstlerischer und persönlicher Selbstverwirklichung geht weiter und führt sie diesmal bis nach Paris.

#germanbooksky

➡️ Zur Rezension auf dem Blog: buchraum.buecher-berge.de/2025/02/reze...
📌 Beendet 2025 • Nr. 38: »Das Lieben danach« von Helene Bracht (Hanser) • Sachbuch • Ein persönlicher Blick zurück auf eine Missbrauchserfahrung in der Kindheit und die Auswirkungen auf das Leben danach. Für mich vielleicht ein bisschen zu umschreibend/analysierend, aber definitiv lesenswert.
📌 Beendet 2025 • Nr. 37: »Von hier aus weiter« von Susann Pásztor (KiWi) • Roman • Ein feinfühliger und überraschend leichter Roman über Trauer, Neuanfänge und das Wiederfinden von Lebensfreude nach einem schweren Verlust. Mochte ich.
📌 Beendet 2025 • Nr. 36: »Vortex – Die Liebe, die den Anfang brachte« von Anna Benning (Fischer KJB) • Jugendbuch • Was für ein Ende dieser Reihe! So spannend, fesselnd, ereignisreich wie die beiden vorherigen Bände. Unerwartet, intensiv, gefühlvoll. Bin begeistert – genau so müssen Dystopien sein!
📌 Beendet 2025 • Nr. 35: »Und alle so still« von Mareike Fallwickl (Rowohlt) • Roman • Was passiert, wenn Frauen sich dem Patriarchat entziehen und ihre Arbeit niederlegen? Ein Blick in eine andere, bessere Zukunft – aussagestark, hätte aber emotional für mich noch etwas tiefer gehen dürfen.
Ein intensiver, fragmentarischer Roman über die Jugend mit ihrer Wut, ihrer Grenzenlosigkeit und ihren Limits. Über Freundinnenschaft samt Herausforderungen und Veränderungen. Feministisch, ehrlich, grandios. 💿

#germanbooksky

➡️ Zur Rezension auf dem Blog: buchraum.buecher-berge.de/2025/02/reze...
📌 Beendet 2025 • Nr. 34: »Achtzehnter Stock« von Sara Gmuer (Hanser Blau) • Roman • Ein ehrlicher, rauer Roman über das Leben als alleinerziehende Mutter mit Geldsorgen zwischen Berliner Platte und Träumen vom großen Durchbruch als Schauspielerin. Hätte für mich noch etwas emotionaler sein dürfen.
📌 Beendet 2025 • Nr. 33: »Es geht mir gut« von Jessica Anthony (Ü: Andrea Stumpf & Gabriele Werbeck, Kein&Aber) • Roman • Ein Roman über eine Ehe in den 1950ern, dem es für meinen Geschmack etwas an Tiefgang gefehlt hat.
📌 Beendet 2025 • Nr. 32: »As Young As This« von Roxy Dunn (Penguin Fig Tree) • Engl. Roman • Das Leben einer Frau entlangerzählt an ihren Männerbeziehungen. Could've been great and differentiated, aber Fokus doch arg auf Selbstwahrnehmung durch Male Gaze, die ich in Romanen nicht mehr lesen möchte.
📌 Beendet 2025 • Nr. 31: »The Veiled Kingdom« von Holly Renee (Ü: Dorothee Witzemann, Carlsen) • Romantasy • Altersempfehlung ab 16 definitiv angebracht. Tolles Setting, tolle Atmosphäre. Der ein oder andere eher fragwürdige Moment war dabei, aber in Gänze so, dass ich sofort den 2. Band lesen will.
📌 Beendet 2025 • Nr. 30: »The Songbird and the Heart of Stone« von Carissa Broadbent (Ü: Heike Holtsch & Kristina Flemm, Carlsen) • Romantasy • In Band 3 der »Crowns of Nyaxia«-Reihe kam ich erst nicht so einfach rein wie in die Vorgängerbände, aber das Ende hat mich dann umso mehr gefesselt.
📚 Lesemonat Januar • Hab jede Menge gelesen im Januar, so viel wie noch nie in einem Monat – und wahrscheinlich nie wieder. Auch qualitativ war's ein richtig guter Monat, ein paar der Bücher werden mir sicher noch lange im Kopf bleiben und haben jetzt schon Jahreshighlightspotenzial.

#germanbooksky
📌 Beendet 2025 • Nr. 29: »Bye Bye Lolita« von Le Ruckpaul (Voland&Quist) • Roman • Eine teilweise sehr unangenehme, intensive Nach- und Neuerzählung von »Lolita«, aus der Perspektive der inzwischen erwachsenen Frau, die noch immer stark unter dem Missbrauch leidet und versucht, zu sich zu finden.
📌 Beendet 2025 • Nr. 28: »Und ich werde dich nie wieder Papa nennen« von Caroline Darian (Ü: Michaela Meßner & Grit Weirauch, KiWi) • Autobiographie • Ein beeindruckendes, intensives, hartes Stück Selbstermächtigung – voller Stärke, Wut, Ehrlichkeit und Wichtigkeit.
Habe seit dem Wochenende Zuwachs bei meinen Bücherregalen und freue mich jetzt schon drauf, sie nach und nach mit wunderbaren Büchern zu füllen! 😍📚

#germanbooksky
📌 Beendet 2025 • Nr. 27: »Wildhof« von Eva Strasser (Wagenbach) • Roman • Eine dicht erzählte Geschichte, in der die Grenzen zwischen Gegenwart und Vergangenheit für meinen Geschmack etwas zu chaotisch verschwimmen, sodass mir das Buch in Gänze etwas auf Distanz und losgelöst blieb.
📌 Beendet 2025 • Nr. 26: »Vortex – Das Mädchen, das die Zeit durchbrach« von Anna Benning (Fischer KJB) • Jugendbuch • Im zweiten Band geht die Reise so nahtlos spannungsgeladen und mitreißend weiter, wie sie in Band 1 geendet hat. Richtige Sogwirkung und große Spannung auf den finalen Band!
📌 Beendet 2025 • Nr. 25: »Women Living Deliciously« von Florence Given (Ü, KiWi) • Sachbuch • Ein empowerndes, farben- und lebensfrohes Buch mit vielen Ratschlägen hin zu einem weiblichen erfüllten und glücklichen Leben und vielen klugen Gedanken zu Feminismus, Körper- und Selbstwahrnehmung.
War tatsächlich mein erstes Buch von ihm.
Eine literarische Zugfahrt von Wien nach München und tiefgehende Fragen übers Autor*innendasein. Warum mich »In einem Zug« von Daniel Glattauer (DuMont) nicht ganz überzeugen konnte, erfahrt ihr auf dem Blog. 🛤️

#germanbooksky

➡️ Zur Rezension auf dem Blog: buchraum.buecher-berge.de/2025/01/reze...
Es ist mal wieder Zeit für ein #Sachbuch. Und ich markiere so viel – so viele kluge, wichtige Gedanken zum Thema #Feminismus allein auf den ersten 30 Seiten. 🖍️

💭 »Wie würdest du dich fühlen, wenn du einer anderen Person all die Dinge sagen würdest, die du sonst zu dir sagst?«

#germanbooksky
📌 Beendet 2025 • Nr. 24: »Shorty« von Jörg Maurer (S. Fischer) • Roman • Ein Ausflug in ein für mich untypisches Genre – Science Fiction. Hab mich über weite Teile des Buches schwer damit getan, bin aber froh, es mal ausprobiert zu haben. Das Ende war dann tatsächlich cooler als gedacht.
📌 Beendet 2025 • Nr. 23: »Wie du mich ansiehst« von Eva Lohmann (Eisele) • Roman • Ein ruhiger, leiser Roman voller Herzenswärme, Entschleunigung und klugen Gedanken über das Leben, Neuanfänge und Älterwerden.
📌 Beendet 2025 • Nr. 22: »Cascadia« von Julia Phillips (Ü: Pociao & Roberto de Hollanda, Hanser blau) • Roman • Ein ruhiger, schwermütiger Roman, dessen Gesamtwirkung hinter meinen Erwartungen zurückblieb. Mir bleibt die Frage, was das Buch mir mit seiner Geschichte wohl sagen wollte.