Carsten Spille
@carstenspille.bsky.social
860 followers 330 following 5.3K posts
Graphics geek, enjoys big books, metal music and fantasy-fiction. Posts in (mediocre) german, (worse) english and rarely (rudimentary) klingon. 52°23'10.7"N 9°48'37.1"E - also here: https://social.heise.de/@csp | https://social.tchncs.de/@CarstenSpille
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
carstenspille.bsky.social
Liebe Medien, benennt doch die echten Probleme klar anstatt über jedes hingehaltene Aufmerksamkeitsstöckchen mit dem Aufdruck Migration zu springen, nur weil es Sorge und Angst auslöst und das die meiste Aufmerksamkeit garantiert. Stichwort #Verantwortung.
Reposted by Carsten Spille
Reposted by Carsten Spille
volkerquaschning.bsky.social
Warum neue #Erdgas-#Grundlastkraftwerke subventionieren? Sie treiben die #Klimakrise an und gefährden unsere #Energiesicherheit. 24/7 fossile Grundlast passt nicht zu #Windkraft und Solar ☀️💨 – subventioniert lieber das Richtige!
www.youtube.com/watch?v=o6FY...
Brauchen wir wirklich so viele Gaskraftwerke? – Volker Quaschning klärt auf
YouTube video by Alles wird Strom
www.youtube.com
Reposted by Carsten Spille
fraulange.bsky.social
Ich hatte ja gehofft, dass das #Merz -Zitat irreführend aus dem Zusammenhang gerissen ist. Aber unser Bundeskanzler sagte tatsächlich, das #Rückführungen von Migranten nötig seien, weil es "IM STADTBILD EIN PROBLEM" gebe. Es ist schwer, das anders als blanken Rassismus zu interpretieren.
carstenspille.bsky.social
Aktuelle Bedeutung und Motivation:

Sessel
Posten &
Diäten
carstenspille.bsky.social
Thrilled to see how many will develop actually usable products for 21st century warfare and how many are just there to grab VC money or overhype and sell out to a big player.
carstenspille.bsky.social
Ähhh.... ok, wenn in deiner Welt niemand am Warten ist, dann good luck.
carstenspille.bsky.social
Noch mehr hätten wir tun können, wenn Forschung und Produktion hier auch Hand in Hand gegangen wären und nicht so ca. ab 2010 der berüchtigte Altmaier-Knick eingetreten wäre, der viele regionale Solaranbieter in den Ruin trieb und Fachkräfte zum Umschulen brachte.
carstenspille.bsky.social
weise Kipppunkte, die wir besser nicht reißen sollten. Sind die erstmal überschritten, hilft auch eine supertolle Effizienz nicht mehr.

Darum ist es entscheidend, das einige wenige das Tempo vorgeben. Und wenn sie dabei noch Innovationen entwickeln, die sich später vermarkten lassen, umso besser.
carstenspille.bsky.social
Effizienter sicher. Noch effizienter (und effektiver) wäre es, wenn alle Menschen dies täten. Nur zögert sich der Einstieg in effektiven Klimaschutz immer weiter hinaus, je länger die Menschen auf "mehr Effizienz", sprich noch mehr Menschen, warten, die auch mitmachen.

Das Klima hat aber dummer-
Reposted by Carsten Spille
denniskberlin.bsky.social
Das ist der beste Kommentar, den ich je zur deutschen Auto Industrie gehört habe.
carstenspille.bsky.social
Freut mich, dass meine Wortwahl aufgefallen ist :)
carstenspille.bsky.social
TIL von einem transatlantischen Großaccount, der eigentlich über Economics, Politics, Policy and Academia schreibt: Alle doof oder wahnsinnig, die nicht deren Meinung in Klimafragen sind. #nonmention
carstenspille.bsky.social
Dass dabei auch neue Wirtschaftszweige hätten erschlossen und ausgebaut werden können, sieht man an Solar- und Windkraft, wo dt. Maschinenbau und Technik mal Vorreiter waren. Das hätten auch bei uns Schlüsselindustrien der Zukunft sein können.
carstenspille.bsky.social
Ja, und hätten wir gewartet, bis alle mitmachen (das inzwischen obsolete, aber schon immer schlechte "Aber China"-Argument), wären wir heute nicht da, wo wir schon sind.

Es müssen weiter Menschen mit ehrgeizigen Zielen vorangehen und daran arbeiten, andere mitzunehmen und zu inspirieren.
carstenspille.bsky.social
Huiuiui, jetzt kommt noch so ein Drüko mit "Aber China"-Vibes & schlechtem "Wir sind doch nur 2%"-Argumentationsschema:

bsky.app/profile/bach...

Wenn niemand mit Klimaschutz anfängt, warten wir uns buchstäblich zu Tode. Natürlich müssen andere mitmachen, aber Hamburg gibt ein gutes Beispiel.
bachmannrudi.bsky.social
Erschreckende Bildungsluecken unter diesem Post. Natuerlich ist Klimaneutralitaet essentiell. Aber doch nicht fuer eine einzelne Stadt. Das erinntert mich daran, dass sich Ann Arbor mal zur atomwaffenfreien Zone erklaert hat.
bachmannrudi.bsky.social
Dachte bisher, Hamburg sei eine vernünftige Stadt, aber nun: "Hamburg muss die Klimaneutralität des Stadtstaats gegenüber den bisherigen Plänen um fünf Jahre auf 2040 vorziehen. Bei einem Volksentscheid am Sonntag entschied sich eine Mehrheit für die strengeren Klimaschutzziele."
carstenspille.bsky.social
Heftige "aber China"-Vibes nicht unter, sondern in diesem obenstehenden Skeet.

Wieviele Städte/Länder/Kontinente bräuchte es denn, hm? Wenn wir warten, bis alle mitmachen, wird nie etwas passieren - das haben wir in den vergangenen 40 Jahren gemerkt.
carstenspille.bsky.social
Und was ist daran unvernünftig wenn Menschen, denen es vergleichsweise gut geht, mit gutem Beispiel vorangehen? Vielleicht sogar neue, vermarktbare Techniken oder Ideen dabei entwickeln?

Oder liegt die Zukunft Deutschlands etwa im produzierenden Gewerbe: Textil- oder Pharmaindustrie?
carstenspille.bsky.social
Stellt euch mal vor, wir hätten eine Bürgerversicherung ohne Beitragsbemessungsgrenze... das Gesundheitssystem wäre auf einen Schlag saniert.
Reposted by Carsten Spille
nonviolence.bsky.social
Yes. Thank you for pointing this out.

Yield pressure due to meat tempts farmers to sacrifice the long term for the short term: Fertilizers, pesticides matching GMO clones & irrigation. After a few decades, this has now caught up to us. The compound interests are now due.

Big Meat & Big Chemicals 💒
carstenspille.bsky.social
Es braucht schon noch Abstufungen zwischen Mitte und Nazi.
carstenspille.bsky.social
Diese Pseudofragen speziell in englischen Artikelüberschriften (ich weiß, du hast nur übersetzt) find ich so daneben - ähnlich eine Aussage mit nachgestelltem "here's why".
Reposted by Carsten Spille
carstenspille.bsky.social
Ein ebenso frommer wie vergeblicher Wunsch (zumindest, dass es die Mehrheit täte).
carstenspille.bsky.social
Jo, Lars. Ich sag's dir ja nur ungern, aber DEINE PARTEI sitzt seit (fast) 12 Jahren ununterbrochen in der Regierung. Und nun jammerst du rum. DAS ist peinlich - und zugleich macht mich das Verschwinden der Sozialdemokratie auch ein bisschen traurig.
www.spiegel.de/politik/deut...
Lars Klingbeil spricht bei Caren Miosga von »peinlicher« Infrastruktur in Deutschland
Es soll jetzt schnell gehen mit den Investitionen in die deutsche Infrastruktur, fordert Finanzminister Klingbeil. Den Istzustand beschreibt der SPD-Vizekanzler in klaren Worten.
www.spiegel.de