ChannelPeter
channelpeter.bsky.social
ChannelPeter
@channelpeter.bsky.social
8 followers 10 following 11 posts
Journalist für IT-Themen, vor allem bei ChannelPartner.de, aber auch bei ECMguide.de und speicherguide.de.
Posts Media Videos Starter Packs
Kann die Aufregung nicht nachvollziehen. Beitrag ist doch abrufbar? Und es handelt sich dabei um eine klassische Nachrichtenmeldung. Die beschränkt sich auf die Nachricht. Einordnung, Querverweise und Übersicht zum Gesamtthema sind nicht Aufgabe der Nachricht. Dafür gibt es ja andere Formate.
Ankaufsportale gibt´s ja einige, seriöse und gute Marktplätze für Refurbished-Geräte ja auch. Persönlich schon zweimal sehr gute Erfahrungen gemacht (Preis, Garantie, neuer Akku verbaut). Kann ich eigentlich nur weiterempfehlen.
www.channelpartner.de/article/4054...
Nachfrage nach Gebrauchthandys in Deutschland ist gering
Muss es denn immer neu sein? Firmen bieten Elektronik an, die zwar Gebrauchtware ist, aber generalüberholt wurde und "wie neu" sein soll. Doch in Deutschland winken viele Kunden ab. Warum eigentlich?
www.channelpartner.de
Spannender Auftakt beim zweiten Tag des ChannelPartner Kongress 2025 in Mainz. Kaum wach, durfte ich das Gespräch zwischen Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Patrick Ghys und Jens Lambrecht zu Digitaler Souveränität moderieren. Fazit: "Es gibt noch viel zu tun"
Glaube ich der erste Katzen-Content, den ich in meiner gesamten Internet-Laufbahn jemals geliked und geteilt habe.
Reposted by ChannelPeter
Change Management ist oft wichtiger Teil von Geschäftsabschlüssen und fast immer des Geschäftsbetriebs. Zeigt sich ein Kunde unzufrieden oder nicht überzeugt vom aktuellen Angebot, müssen Dienstleister, ob ITSP oder MSP wissen, wie sie darauf reagieren. www.channelpartner.de/article/4018...
Ohne Wandel kein Erfolg
Change Management ist oft wichtiger Teil von Geschäftsabschlüssen und fast immer des Geschäftsbetriebs überhaupt. Zeigt sich ein Kunde unzufrieden oder nicht überzeugt vom aktuellen Angebot, müssen Di...
www.channelpartner.de
Reposted by ChannelPeter
Die NIS2-Richtlinie soll europäische Unternehmen und Institutionen bei Cybersecurity auf die Sprünge helfen. In Kraft ist sie seit Oktober 2024, aber in Deutschland schlamperte der Gesetzgeber. Jetzt nannte BSI-Chefin Claudia Plattner einen neuen Fahrplan. www.channelpartner.de/article/4021...
BSI-Chefin hofft auf NIS2-Umsetzung „Anfang 2026“
Die NIS2-Richtlinie soll europäische Unternehmen und Institutionen bei Cybersecurity auf die Sprünge helfen. In Kraft ist sie seit Oktober 2024, aber in Deutschland schlamperte der Gesetzgeber. Jetzt ...
www.channelpartner.de
Neuwagen sind nicht so meine Sache. Und wenn schon, dann zur Not halt das zweitbeste Modell - bevor ich jemandem das Geld in den Rachen werfe, der damit noch weitaus schlimmere Dinge macht, als seine Konkurrenten mit ihren Profiten.
Reposted by ChannelPeter
Reposted by ChannelPeter
So wird das nix, mit der europäischen, digitalen Souveränität, wenn aus den USA alle, die sich als Talent halbwegs hervorgetan haben, direkt weggekauft werden.
Lässt sich aber nach der Blüte relativ leicht rausrupfen. So mache ich das. Kommt dann zwar nächstes Jahr anderswo wieder - aber die Insekten freut´s.
Reposted by ChannelPeter
Reposted by ChannelPeter
Ein Arbeitgeber darf einen Teil des Lohns in Kryptowährung auszahlen – aber nur, wenn das im Interesse des Arbeitnehmers ist. Ein bestimmter Mindestbetrag muss allerdings immer in Euro gezahlt werden. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden. www.channelpartner.de/article/3967...
Lohnzahlung in Kryptowährung kann erlaubt sein - teilweise
Ein Arbeitgeber darf einen Teil des Lohns in Kryptowährung auszahlen – aber nur, wenn das im Interesse des Arbeitnehmers ist. Ein bestimmter Mindestbetrag muss allerdings immer in Euro gezahlt werden....
www.channelpartner.de