Digitalegesellschaft.de
@digiges.bsky.social
1.7K followers 50 following 340 posts
Engagiert gegen Rückbau von Freiheitsrechten im Netz und für Realisierung digitaler Potentiale bei Wissenszugang, Transparenz, Partizipation, und Kreativität. www.digitalegesellschaft.de
Posts Media Videos Starter Packs
digiges.bsky.social
Damit wir weiterhin Events organisieren und für die Grundrechte kämpfen können, brauchen wir Eure Unterstützung!

Eine Fördermitgliedschaft oder einmalige Spende hilft uns dabei!

digitalegesellschaft.de/weitermachen
Blau-schwarzer Hintergrund mit Schrift:
Damit wir weiter für freie Kommunikation kämpfen können: werdet Fördermitglied: https://digitalegesellschaft.de/weitermachen/
digiges.bsky.social
Und als Abschluss gestern noch die Aktion #ChatkontrolleSTOPPEN beim Innenministerium.

Bitte habt Verständnis, wenn es mit den Mitschnitten zum #FediDay und #NPA150 noch ein bisschen dauert.
Mehr als 320.000 Menschen gegen Chatkontrolle – Digitale Gesellschaft
digitalegesellschaft.de
digiges.bsky.social
Das war eine anstrengende Woche!

Erst drei Tage #FediDay mit großartigen Vorträgen und tollen Menschen, mit denen wir in Zukunft sicher noch enger zusammenarbeiten werden.

Dann am Dienstag der Jubiläums NPA mit alten bekannten auf der Bühne und im Publikum
Reposted by Digitalegesellschaft.de
markus.reuter.netzpolitik.org
Der Etappensieg bei der #Chatkontrolle ist das Verdienst einer quicklebendigen Zivilgesellschaft, die es geschafft hat, in klugen und unerwarteten Bündnissen die Wichtigkeit des Themas allen vor Augen zu führen. Zeit, dafür Danke zu sagen.

netzpolitik.org/2025/protest...
Protest gegen die Chatkontrolle: So geht Demokratie
Der Etappensieg bei der Chatkontrolle ist das Verdienst einer quicklebendigen Zivilgesellschaft, die es geschafft hat, in klugen und unerwarteten Bündnissen die Wichtigkeit des Themas allen vor Augen ...
netzpolitik.org
digiges.bsky.social
Abstimmung über die #Chatkontrolle vertagt! 🎉

Die Bundesregierung kann noch nicht zustimmen (vorerst!).

Aber: ist noch nicht das Ende. Wir müssen den Kampf weiter führen!

Unterstützt uns dabei mit einer Spende oder Fördermitgliedschaft:
digitalegesellschaft.de/weitermachen/
#ChatkontrolleSTOPPEN
weitermachen – Digitale Gesellschaft
digitalegesellschaft.de
digiges.bsky.social
Kundgebung und Übergabe Petition:

Wir fordern jetzt vom Bundesinnenminister eine unmissverständliche Absage an die Chatkontrolle, ohne wenn und aber!

Morgen (Donnerstag), 11:30 Uhr, vor dem Bundesinnenministerium:

chat-kontrolle.eu/index.php/ev...
#Chatkontrolle #ChatkontrolleSTOPPEN
Chatkontrolle STOPPEN! Kundgebung und Übergabe Petition – Chatkontrolle STOPPEN!
chat-kontrolle.eu
digiges.bsky.social
Jetzt Matthias Monroy über die Forderungen der USA für einen direkten Zugriff auf sensible Polizeidaten. Die Übertragung von sensiblen Daten in die USA mit geringen Datenschutzstandards hat schon lange eine schwierige Geschichte, noch ganz ohne den Blick auf die aktuelle Situation.
#NPA150
Photo beim Netzpolitischen Abend
digiges.bsky.social
Gerade spricht Aline Blankertz zu „Digitale Souveränität: Big Tech oder Tech-Nationalismus?!“ und ordnet die Debatten zum Souveränitätsbegriff ein. Und macht klar: wir brauchen kein europäisches #Palantir!
#NPA150
Screenshot aus dem Stream des Netzpolitischen Abend
digiges.bsky.social
Außerdem schauen wir ein bisschen zurück auf die Geschichte des Netzpolitischen Abend und feiern die 150. Ausgabe - inzwischen ganz selbstverständlich im Fediverse mit #NPA150!
digiges.bsky.social
Drei spannende Themen erwarten euch:

Aline Blankertz - Digitale Souveränität: Big Tech oder Tech-Nationalismus?!

Matthias Monroy - USA verlangen direkten Zugriff auf sensible Polizeidaten

Und natürlich:
Khaleesi - Schon wieder Chatkontrolle
#NPA150
digiges.bsky.social
Matthias Monroy: USA verlangen direkten Zugriff auf sensible Polizeidaten.

Und natürlich feiern wir unser Jubiläum!

#NPA150

digitalegesellschaft.de/2025/09/150-...
150. Netzpolitischer Abend – Digitale Gesellschaft
digitalegesellschaft.de
digiges.bsky.social
Thema des Tages heute definitv #ChatkontrolleSTOPPEN

Über den aktuellen Stand wird nacher @khaleesicodes.bsky.social
beim Netzpolitischen Abend berichten.

Außerdem Aline Blankertz zu #digitalesouveranitat Big Tech oder Tech-Nationalismus?!
150. Netzpolitischer Abend – Digitale Gesellschaft
digitalegesellschaft.de
Reposted by Digitalegesellschaft.de
Reposted by Digitalegesellschaft.de
bemagically.bsky.social
@digiges.bsky.social das scheint gut zu funktionieren, da kommt irre viel bei den Ministerien und Fraktionen etc an!
Reposted by Digitalegesellschaft.de
markus.reuter.netzpolitik.org
Gerade geht ja das Gerücht herum, dass die Abstimmung zur #Chatkontrolle am 14. Oktober verschoben würde. Ein Pressesprecher des EU-Rates kann das auf Rückfrage nicht bestätigen.
digiges.bsky.social
🚨 #Chatkontrolle 🚨

+++ Abstimmung zur Chatkontrolle steht an +++ Bundesregierung könnte diesmal zustimmen +++ Position entscheidet sich in den nächsten Tagen +++

Schreib noch heute an die Politik und mach den Unterschied:
digitalegesellschaft.de/2025/10/der-...
#ChatkontrolleSTOPPEN!
Logo der Kampagne „ChatkontrolleSTOPPEN!“ mit einer Hand, die auf dich zeigt. Darüber steht "Der Kampf gegen die Chatkontrolle braucht Dich!
digiges.bsky.social
Trotz #FreedomNotFear, EDRi Workshop, #Privacy Camp und #FediDay haben wir natürlich auch für Oktober wieder einen Netzpolitischen Abend organisiert.

Und diesmal gibt es ein rundes Jubiläum: #NPA150!
Edler blauer Theatervorhang, dezent beleuchtet davor in dicken güldenen Lettern: #NPA150 - 7. Oktober 2025 - 20h c-base
(Vorhang-Foto CC BY Sabine-Lange)
Reposted by Digitalegesellschaft.de
d-64.org
D64 @d-64.org · 15d
Gestern haben sich in der @c-base.org in einer kleinen Runde Abgeordnete verschiedener Bundestagsfraktionen und die Zivilgesellschaft vernetzt. Zusammen mit @digiges.bsky.social und @load-ev.de haben wir über Chatkontrolle, Unsicherheitspaket, Palantir uvm. gesprochen. Danke für den Austausch!
Vertreter:innen von Digitaler Gesellschaft, D64 (Svea Windwehr) und LOAD stehen vor Rollups der Organisationen auf einer Bühne. Bild: D64/Yannick Müller Mit Graffiti besprühte Wand, auf der "c-base culture communication carbonite" draufsteht. Dazu ist ein Zettel geklebt, auf dem "Treffen Digitalpolitik & Zivilgesellschaft c-base" steht. Bild: Digitale Gesellschaft/e-punc