"Es gibt Leute, die glauben, alles wäre vernünftig, was man mit einem ernsthaften Gesicht tut." So sah es einst Georg Christoph Lichtenberg. Im Internet wird das "ernsthafte Gesicht" durch einen aggressiven Tonfall ersetzt, aber nicht nur dort: auch im real life nimmt er zu.
"Der Ausdruck der Leute, die sich in Gemäldegalerien bewegen, zeigt eine schlecht verhehlte Enttäuschung darüber, dass dort nur Bilder hängen." aus: Walter Benjamin, Einbahnstraße
"Die meisten denken, dass sie darüber erhaben seien, von der Gemeinde unterstützt zu werden; doch sind sie öfter nicht darüber erhaben, sich durch unehrliche Mittel zu erhalten, was für eine größere Schande gehalten werden sollte." Henry David Thoreau, Walden oder Leben in den Wäldern (1854).
"Jedes Land zeigt sich heute dazu geneigt, seine Produktion noch mehr als seine Menschen zu schützen. Nichts rechtfertigt sich mehr, nichts ist allgemeiner Billigung so sicher."
„Wer nichts erheiratet oder ererbt bleibt ein armer Teufel bis er sterbt.“ So dual, wie dieses holprig gereimte Sprichwort es darstellt, muss es nicht bleiben. G.C. Lichtenberg wusste schon: „Ein Kerl, der einmal seine hunderttausend Taler gestohlen hat, kann hernach ehrlich durch die Welt kommen.“