Dominik Zuk
@dominikzuk.bsky.social
3.7K followers 3K following 820 posts
historisch-politische Bildung #Erinnerungsarbeit #Demokratiebildung #blueLZ #eduSH
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
dominikzuk.bsky.social
Das Engagement für die #historischpolitischeBildung und #Erinnerungsarbeit bleibt auch 2025 wichtig:

#Ausstellungen, #Projekte, #Wettbewerbe, #Lesungen oder #Exkursionen sind neben dem #Geschichtsunterricht Möglichkeiten der #Demokratiebildung.

#blueLZ #eduSH #Erinnerungskultur
Bildercollage von einigen Aktionen der #Erinnerungsarbeit im Jahr 2024:
*Anne Frank-Plakatausstellung und -Projekt
*RedHandDay zum Thema "Kinderrechte"
*Projekt zum Thema "Antisemitismus und Jüdisches Leben in Schleswig-Holstein"
*Teilnahme von SuS am zweiten bundesweiten Hackathon gegen Antisemitismus
*Besuch der Volksbund-Ausstellung "14/18 - Mitten in Europa" zum Ersten Weltkrieg
*Lesung aus dem Tagebuch von Victor Klemperer
*...
Reposted by Dominik Zuk
dominikzuk.bsky.social
Heute war die Künstlerin Eva Ammermann mit dem Kulturkisten-Projekt "Unort und Transitort" bei uns in #Kaltenkirchen.

Die SuS suchten und fotografierten angeleitet "Transitorte" und reflektierten über das Thema "Grenzen überwinden".

#35JahreDeutscheEinheit #blueLZ #eduSH #Demokratiebildung
Zwei Schüler suchen und fotografieren einen "Transitort".
dominikzuk.bsky.social
Heute war die Künstlerin Eva Ammermann mit dem Kulturkisten-Projekt "Unort und Transitort" bei uns in #Kaltenkirchen.

Die SuS suchten und fotografierten angeleitet "Transitorte" und reflektierten über das Thema "Grenzen überwinden".

#35JahreDeutscheEinheit #blueLZ #eduSH #Demokratiebildung
Zwei Schüler suchen und fotografieren einen "Transitort".
dominikzuk.bsky.social
So ist es bei mir auch. Mal ja, mal nein 🤔
Reposted by Dominik Zuk
dominikzuk.bsky.social
Wir eröffneten gestern in unserem Lernzentrum - passend zu 35 Jahre Deutsche Einheit - die KAS-Ausstellung "Der untergegangene Staat - Leben und Alltag in der DDR".

Sie ist ein Beitrag zur #Demokratiebildung und der #historischpolitischenBildung.

#blueLZ #eduSky #eduSH #Kaltenkirchen
Bürgermeister Bohlen, Ole Plambeck (MdL) und die Vorsitzende des Ausschuss Kultur/Bildung/Sport Steenbuck mit Schulleiter Buck
dominikzuk.bsky.social
Mein #wowdw war das große Interesse der SuS.

#blueLZ #wow #wowDingderWoche
dominikzuk.bsky.social
Wir eröffneten gestern in unserem Lernzentrum - passend zu 35 Jahre Deutsche Einheit - die KAS-Ausstellung "Der untergegangene Staat - Leben und Alltag in der DDR".

Sie ist ein Beitrag zur #Demokratiebildung und der #historischpolitischenBildung.

#blueLZ #eduSky #eduSH #Kaltenkirchen
Bürgermeister Bohlen, Ole Plambeck (MdL) und die Vorsitzende des Ausschuss Kultur/Bildung/Sport Steenbuck mit Schulleiter Buck
Reposted by Dominik Zuk
dominikzuk.bsky.social
In dieser Woche hatte meine 7c noch ein Bus-Engel-Training des #HVV. Es vermittelt Jugendlichen soziale Kompetenzen für zivilcouragiertes und deeskalierendes Handeln.

Ein starkes Projekt!

#Schulalltag #Zivilcourage #Demokratiebildung #Miteinanderstärken #Vorurteileüberwinden
Ein Linienbus für das Projekt vor unserer Schule. Einige Bausteine des Bus-Engel-Trainings fanden in einem Linienbus statt, den die Trainer extra mitbrachten. Rollenspielen zum Thema in einem 'außerschulischen' Lernort sind sehr motivierend.
dominikzuk.bsky.social
In dieser Woche hatte meine 7c noch ein Bus-Engel-Training des #HVV. Es vermittelt Jugendlichen soziale Kompetenzen für zivilcouragiertes und deeskalierendes Handeln.

Ein starkes Projekt!

#Schulalltag #Zivilcourage #Demokratiebildung #Miteinanderstärken #Vorurteileüberwinden
Ein Linienbus für das Projekt vor unserer Schule. Einige Bausteine des Bus-Engel-Trainings fanden in einem Linienbus statt, den die Trainer extra mitbrachten. Rollenspielen zum Thema in einem 'außerschulischen' Lernort sind sehr motivierend.
dominikzuk.bsky.social
Mein #wowdw, liebes #blueLZ.

#wow #wowDingderWoche
dominikzuk.bsky.social
...seit Schuljahresbeginn natürlich die 7c...😁🫣
dominikzuk.bsky.social
Verstehe. Das ist dann natürlich kaum nützlich. 🫣
dominikzuk.bsky.social
Es ist hier viel ruhiger als früher im #twlz, aber m.E. ist der Austausch viel konkreter.
dominikzuk.bsky.social
Warum müsst ihr dies? Schleswig-Holstein hat ein eigenes Email-System. Hat BW keins?
dominikzuk.bsky.social
Eigentlich hatte ich die Lektüre erst für das zweite Halbjahr vor und zog es nun wegen der Ausstellung recht spontan vor...daher war der erste Zugang sehr historisch 😁
dominikzuk.bsky.social
Am Montag besuchte meine 6c die Ausstellung "Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte" mit Peer Guides in Kiel als Auftakt zur Lektüre des Tagebuchs der Anne Frank.

#blueLZ #eduSky #eduSH #historischpolitischeBildung #AnneFrank #TagebuchderAnneFrank #Leseförderung
Zwei Schüler vor einer Bildtafel der Anne Frank - Ausstellung
dominikzuk.bsky.social
Spannende Impulse beim ersten fachübergreifenden Landesthementag aller gesellschaftswissenschaftlichen Schulfächer in #eduSH zum Begriff #Zeitenwende.
Von Kritischer Infrastruktur über SocialMedia, Desinformation und #Erinnerungskultur gab es viele wichtige Themen.

#blueLZ #Demokratiebildung
Eröffnungsreferat mit Staatssekretärin des Inneren Magdalena Finke zum Thema "Zeitenwende" Cluster des Workshops zur Frage nach der Erinnerungskultur heute.
dominikzuk.bsky.social
Ein bisschen spät. Aber auch viele Grüße aus dem Norden 🍀

#Demokratiebildung stärken.
dominikzuk.bsky.social
Das klingt sehr spannend 👏
dominikzuk.bsky.social
Vielen Dank für deine großartige Mühe und dir auch einen guten Schulstart
dominikzuk.bsky.social
Das ist wirklich eine Leistung 👏
Reposted by Dominik Zuk
dominikzuk.bsky.social
Das Engagement für die #historischpolitischeBildung und #Erinnerungsarbeit bleibt auch 2025 wichtig:

#Ausstellungen, #Projekte, #Wettbewerbe, #Lesungen oder #Exkursionen sind neben dem #Geschichtsunterricht Möglichkeiten der #Demokratiebildung.

#blueLZ #eduSH #Erinnerungskultur
Bildercollage von einigen Aktionen der #Erinnerungsarbeit im Jahr 2024:
*Anne Frank-Plakatausstellung und -Projekt
*RedHandDay zum Thema "Kinderrechte"
*Projekt zum Thema "Antisemitismus und Jüdisches Leben in Schleswig-Holstein"
*Teilnahme von SuS am zweiten bundesweiten Hackathon gegen Antisemitismus
*Besuch der Volksbund-Ausstellung "14/18 - Mitten in Europa" zum Ersten Weltkrieg
*Lesung aus dem Tagebuch von Victor Klemperer
*...
dominikzuk.bsky.social
Die Demokratietage wurden in Schleswig-Holstein neu konzipiert.
Nicht die einzelne Schule organisiert einen #Demokratietag, sondern engagierte Schülerinnen und Schüler können an einem der Workshoptage teilnehmen:
22.09. Kiel
10.10. Heide
21.11. Flensburg

#blueLZ #eduSky #eduSH #Demokratiebildung
claudia-sophie.bsky.social
#blueLZ
In einigen Bundesländern ist der #Demokratietag an Schulen bereits etabliert (Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein...). Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Wie gestaltet ihr diesen Tag? Was hat sich bewährt? Was lief schief? Gerne Reposts 🙏
dominikzuk.bsky.social
Ein interessantes Angebot ist auch die digitale Lernplattform des Vereins #ZweitZeugen.

zweitzeugen.de/angebote/dig...
ZWEITZEUGEN e.V.: Digitale Lernplattform
zweitzeugen.de
dominikzuk.bsky.social
Das Materialpaket "Was geht mich die Geschichte an?" von Yad Vashem ist in diesem Zusammenhang auch sehr empfehlenswert. Anhand von Gegenständen werden unterschiedliche Gruppen sehr differenziert thematisiert.