58/2025: Anspruchsvoll durch die vielen Metaebenen und die indirekte Rede, die immer mehr in einen undurchsichtigen Dschungel aus Geschichten führt. Hat mich aber nicht wirklich gepackt. #buchpreis#dschungel#dieholländerinnen
57/2025: Was für ein großartiges Buch über das Leben mit psychischen Erkrankungen und wer hier eigentlich wahnsinnig ist. Sehr berührend. #alkohol#depression#psychiatrie#schizophrenie
55/2025: das letzte Buch, das ich von der Shortlist gelesen habe. Es ist mein Platz 4. Das Buch zeigt eindringlich die Verbindung zwischen Kosovokrieg, Diaspora, Sprache und Sprachlosigkeit.
54/2025: Wow. Eine dichte und beklemmende Erzählung über eine nähere Zukunft, die gar nicht weit weg scheint. Wenn unsere Kinder Kinder haben, was erwartet sie in einer brennenden Welt? #klimakrise#genalpha#genbeta#vogelsterben
53/2025: Sehr eindringlichen Buch. Gerade der fiktive Plot macht den Einblick in eine manisch-depressive Erkrankung so intensiv. Mein Platz 2 der Shortlist. #depression#manie#suizid
52/2025: Ich lese mich jetzt durch die Shortlist des Buchpreises. Das hier war nett, hat mich aber nicht gepackt. Leichen, Wachs und Liebe - originell. Aber Ausweichschule bleibt Platz 1. #buchpreis#shortlist
51/2025: ein Buch, das wachrüttelt und über die eigene Sozialisation nachdenken lässt. Wenn es nicht alles so drängend und hoffnungslos wäre. #ostdeutschland#ddr#diktatur#freiheit
50/2025: Ein vielschichtiges und herausforderndes Buch. Es hat eine hohe Anspruchshaltung an LeserInnen, was ich sehr mag. Aber ich bin zu müde. Ich kapiere es nicht komplett. Ein Buch zum Zweimallesen. #latein#politik#feminism
49/2025: Schon lange hat mich eine Geschichte so gepackt wie diese. Zu Tränen gerührt hat sie mich und inspiriert für Urlaub in den französischen Pyrenäen. #abschied#liebe#reisen
47/2025: Ich war 18 und stand ein Jahr vor dem Abi, als R.S. 16 Menschen am Gutenberg tötete. Ich erinnere mich an das Gedenken an meiner Schule und wie ich nur an den Täter denken konnte. Dieses Buch ist das erste, das ich zum Amok lese und es arbeitet viel nach. #gutenberg#amok#erfurt
46/2025: Flache Story, gezwungen abgeschaut bei Achtsam morden. Bos auf ein paar erhellende Passagen zur Menopause taugt es nur zur Sat1-Verfilmung. Schade. #menopause#krimi
45/2025: ein Buch, das Einblicke ins japanische Denken und Anregungen für das eigene gibt. Auch wenn ich nicht mit allen Ansätzen etwas anfangen kann. #japan#wabisabi
44/2025: sehr kompliziert, sehr japanisch. Wortspiele und Dystopie der höflichen Art. Zu verschenken, war nicht so meins. #japan#wordsmatter#politicalcorrect
43/2025: wieder ei großartiges Strunk-Werk. Jede Geschichte wie ein Sog. Und Alltag wirkt plötzlich nicht mehr banal. #strunk#shortstories#alkohol und #pech
42/2025: ein sommerleichter, witziger Roman über das Vergessen, das Erinnern und das Burgenland. Irrziegen, irre Ureinwohner, neugierige Wiener und viele Wirrungen. Ein Buch für einen Tag am See. #sommer#oblivismus#burgenland
41/2025: amüsanter als die abgehalfterten Erinnerungen eines alten Mannes an seine Eroberungen ist der Essay von Stefan Zweig als Einführung. #zuverschenken#casanova
40/2025: Die Geschichte der DDR aus Funktionärssicht. Ein fulminantes Buch und die Erkenntnis, es war ein Narrenschiff. Und wir kämpfen noch heute mit den Entscheidungen ungebildeter Ideologen. #ddr#ostdeutsch
39/2025 (nachgereicht): eine sehr rätselhafte und tiefgründige Geschichte über das Leben im Guten und Bösen. Wo Welten verschwimmen, Sonne und Mond herrschen, Kälte und Wärme. #polarlicht#inuit#kanada
38/2025: Die Vehemenz, mit der Altmann eine zerstörte Kindheit seziert, ist brachial. Man verliert den Glauben an Gott, Gerechtigkeit und eine irgendwie heile Welt. #kindheit#vater#trauma
36/2025: Sex, drugs and rock'n'roll... Bela B schreibt einen großartigen #metoo -Roman aus der Musikbranche und man ahnt es: #rammstein lässt grüßen. #fun#belab#scharnow
35/2025: Was macht der frühe Tod eines geliebten Menschen mit einem? Und können Kinder böse sein? Absolut spannende Erzählung. #trauer#erziehung#mütter&söhne