edition assemblage
banner
editionassemblage.bsky.social
edition assemblage
@editionassemblage.bsky.social
1.6K followers 930 following 31 posts
Begleiterscheinungen emanzipatorischer Theorie und Praxis | Verlagskollektiv - queer ⚧, left Ⓐ, intersectional
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by edition assemblage
Reposted by edition assemblage
Ha! In der neuen Folge von „Alles Buchmarkt“ sprechen Britta Jürgs und ich über Umsatzeinbrüche, fehlende Sichtbarkeit und die Frage, wie Indies überleben können.
Tina Schwabe, Alexander Schulzund Andreas Hänisch moderieren.
Siege: buchmarkt.de/allesbuchmar...
„alles BuchMarkt“ – der Podcast – BuchMarkt
buchmarkt.de
Das ist grundlegedes Wissen. 💡
🙏 @nataschastrobl.bsky.social
Die Erzählung vom Faschismus als Notwehr-Reaktion auf eine drohende Machtübernahme von links ist übrigens das Selbstbild des Faschismus selbst. Er wehrt sich ja nur gegen die jüdisch-bolschewistische Verschwörung und hat es mit übermächtigen Gegnern zu tun. In der Notwehr ist alles erlaubt.
Reposted by edition assemblage
Und so sah das dann im Innenteil aus...
"Warum sie uns hassen" ist bei @editionassemblage.bsky.social bestellbar oder im Buchladen Deines Vertrauens.
www.edition-assemblage.de/buecher/waru...
What?! Hast du eine Link?
Solche Verbote zielen immer auf die Armen und sind Klassenkampf von Oben. Im reichen Städten wie Münster, sind Verschenke-Kisten chick. #Klassismus
Reposted by edition assemblage
Fritz Burschel hat eine lesenswerte Replik auf meinen Text gegen ein AfD-Verbot geschrieben. Er bringt starke Argumente für ein Verbot. Auch wenn ich nach Abwägung zu anderen Schlüssen komme, freue ich mich über seine Replik und die Debatte in @jacobinmagazin.bsky.social.

jacobin.de/artikel/afd-...
Reposted by edition assemblage
Große Freude mit @editionassemblage.bsky.social die zweite Auflage von "Warum sie uns hassen" zu realisieren.
Ich danke denen, die das Buch schon gelesen haben und bitte auch weiterhin um Empfehlungen im Freund*Innenkreis.

Vielleicht gibt es bald ein Hörbuch? (Pfeift vergnügt)
„Wie konntest du nur so abrutschen?“
@rubyrebelde.com zeigt in Warum sie uns hassen, wie mit Vorurteilen über Arbeitende umgegangen wird – ehrlich, klug, unbequem.
Jetzt in 2. Auflage via @rootsofcompassion.bsky.social oder:
🔗 edition-assemblage.de/buecher/warum-sie-uns-hassen
„Wie konntest du nur so abrutschen?“
@rubyrebelde.com zeigt in Warum sie uns hassen, wie mit Vorurteilen über Arbeitende umgegangen wird – ehrlich, klug, unbequem.
Jetzt in 2. Auflage via @rootsofcompassion.bsky.social oder:
🔗 edition-assemblage.de/buecher/warum-sie-uns-hassen
Reposted by edition assemblage
Ich brauche leider zeitnah für die zweite Monatshälfte Unterstützung zum Leben. Viel musste ich in der Apotheke, Drogerie und im Technikmarkt wegen fehlenden passenden Aufladegerät gleich am Anfang des Monats ausgegeben.
Reposted by edition assemblage
Solidarität mit unseren Gewerkschaftskolleg*innen in den USA! #FreeDavidEndRaids
EVERYBODY WATCH.

ICE IS OUT OF CONTROL.

Video of SEIU California’s President David Huerta getting assaulted & arrested during an ICE raid in the warehouse district of Downtown Los Angeles today.

He’s an LA native, American citizen and labor leader.

Don’t turn away.
Reposted by edition assemblage
Wer mehr über das Thema Sexarbeitsfeindlichkeit, die große Rolle christlicher Fundamentalist*innen dabei und warum das Thema uns ALLE angeht wissen möchte, sollte dieses Buch bestellen! Danke @rubyrebelde.com für deine Arbeit und deinen großen Einsatz und lass dich niemals unterkriegen❗️ ❤️
Unterstütze ein mutiges Buchprojekt! ✊📚

„Warum sie uns hassen“ von @rubyrebelde.com beleuchtet S**arbeitsfeindlichkeit und zeigt, wie sie Vielfalt und Demokratie bedroht.

📖 Jetzt vorbestellen:
🔗 tinyurl.com/29hrp8hl

#wsuh #swiswork #antidiskriminierung #diversität #solidarität
Reposted by edition assemblage
Re-cap der letzten Tage:
Am 2. Juni, dem Internationalen Hurentag, durfte ich in Bern in der Nydegg-Kirche vor über 300 Leuten lesen. Es war überwältigend. Gestern dann in der Alten Kirche in Wollishofen/Zürich und wieder kamen ca. 150 Leute.
Heute lese ich um 18 Uhr in der Leipziger Peterskirche.
Reposted by edition assemblage
Am 18. Mai finden in Portugal vorgezogene Neuwahlen statt, in der rechte und extrem rechte Parteien siegreich sein werden. @editionassemblage.bsky.social stellt anlässlich der Wahlen meine Publikation "Nelkenrevolution reloaded? Krise und soziale Kämpfe in Portugal" kostenlos als PDF zur Verfügung:
Nelkenrevolution reloaded? – edition assemblage
Ismail Küpeli - Portugal entwickelt sich zu einem Brennpunkt der kapitalistischen Krise in Europa. Sowohl die neoliberale „Krisenbewältigung“ als auch die sozialen Bewegungen gegen diese Politik lasse...
www.edition-assemblage.de
Reposted by edition assemblage
Während hierzulande Vertreter:innen der Öffentlich-Rechtlichen annehmen, sie müssten aus Gründen falsch verstandener Neutralität rechtsextremen Positionen Raum geben, gibt es in Belgien den Cordon sanitaire médiatique – eine mediale Brandmauer, die rechten Stimmen keine Plattform bietet.
Reposted by edition assemblage
Reposted by edition assemblage
Was cdu und spd machen, ist kein… ich wiederhole kein „der AfD hinterherrennen“.

Sie machen das, weil sie das geil finden, wie ein Großteil der Deutschen. Deshalb habt ihr die ja gewählt.
Reposted by edition assemblage
In Deutschland können seit Tagen 1000e Schüler_innen nicht regulär ihren Unterricht bestreiten, weil sie und ihre Schulen von Rechtsextremen bedroht werden.
Das läuft einfach so nebenbei. Das ist Terror. Auch wenn (hoffentlich!) Niemand körperlich zu Schaden kommt, so wird der Alltag unterbrochen.
"Am Max-Planck-Gymnasium hat heute Vormittag (10.04) ein größerer Polizeieinsatz stattgefunden. Wie die Polizei Duisburg mitteilt, ging eine Gewaltandrohung per Mail ein – wieder mit teils rechtsradikalen und bedrohlichen Inhalten. Die Schule wurde daraufhin aus Sicherheitsgründen geräumt"
Duisburg-Meiderich: Max-Planck-Gymnasium wegen Gewaltdrohung geräumt
In Meiderich hat es am Vormittag ein Großeinsatz der Polizei gegeben – rund 900 Schüler und 70 Lehrkräfte wurden nach Hause geschickt. Laut Polizei Duisburg gab es wieder rechte Drohmails.
www.radioduisburg.de
Reposted by edition assemblage
Ich bin so froh darüber, dass die neue Koalition den Rechtsterrorismus in Deutschland zur Chefsache erklärt hat und angekündigt hat, hier mit der ganzen Härte des Rechtsstaats und mit voller Kraft der staatlichen Ermittlungsbehörden vorzugehen.
Reposted by edition assemblage
Komisch, im Koalitionsvertrag steht gar nichts zur längerfristigen Bekämpfung von Rechtsextremismus, so als hätte es Halle, Hanau, den NSU und den NSU 2.0 nie gegeben. Wenn Vertreter*innen der CDU oder SPD anlässlich von Gedenktagen ihre Anteilnahme bekunden, wisst ihr wo sie stehen.
Komisch, im Sondierungspapier steht gar nichts zur längerfristigen Bekämpfung von Rechtsextremismus, so als hätte es Halle, Hanau, den NSU und den NSU 2.0 nie gegeben. Wenn Vertreter*innen der CDU oder SPD anlässlich von Gedenktagen ihre Anteilnahme bekunden, wisst ihr wo sie stehen.
Reposted by edition assemblage
Seit Januar wurden auf Mallorca und den benachbarten Ferieninseln Ibiza, Formentera und Menorca bereits 15 Leichen angeschwemmt. Würde es sich dabei nicht um Migrant*innen handeln, wäre das eine riesige Nachricht; so ist es nur eine Randnotiz.

www.morgenpost.de/panorama/art...
Mallorca: Leichen an den Stränden – Flüchtlingsdrama im Urlaubsparadies
Mitten in der Urlaubsidylle tauchen an Mallorcas-Stränden Wasserleichen auf. Die Polizei glaubt zu wissen, was der Grund für das Drama ist.
www.morgenpost.de
Reposted by edition assemblage
Warum heißt es eigentlich extremer Reichtum und nicht extremistischer Reichtum?