Bluesky Social Radio #1
banner
enkelschulz.bsky.social
Bluesky Social Radio #1
@enkelschulz.bsky.social
38 followers 9 following 980 posts
Bluesky Social Radio #1 Turn up the volume, have fun and be in a good mood 🤟🏻🎤🎸🔊🎧🎛️
Posts Media Videos Starter Packs
„Polizisten“ ist ein Song der deutschen Neue-Deutsche-Welle-/Punkrock-Band Extrabreit (Deutschland). Er erschien 1981 auf dem Debütalbum Ihre größten Erfolge und wurde noch im selben Jahr als Single veröffentlicht.
#Musik #Music
Extrabreit - Polizisten
YouTube video by noR lheiK
youtu.be
„Eisbär“ ist der bekannteste Song der Schweizer Post-Punk-/Neue-Deutsche-Welle-Band Grauzone (Schweiz). Er erschien 1981 zunächst als Single und wurde später auch auf ihrem einzigen Studioalbum Grauzone (1981) veröffentlicht.
#Musik #Music
GRAUZONE - EISBAER (remastered) - official video
YouTube video by mital-U TV
youtu.be
„Dreiklangsdimensionen“ ist der bekannteste Song der deutschen Neue-Deutsche-Welle-/Elektropop-Band Rheingold (Deutschland). Er wurde 1980 veröffentlicht und erschien 1981 auch auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum Rheingold.
#Musik #Music
Rheingold - Dreiklangsdimensionen
YouTube video by Lars Bender
youtu.be
„Wot!“ ist eine Single von Captain Sensible (Großbritannien), die am 2. Juli 1982 veröffentlicht wurde. Der Song erschien zunächst als eigenständige Single, fand später aber auch auf Compilations Platz. Captain Sensible, eigentlich Raymond Burns, war Gitarrist der Punkband The Damned.
#Musik #Music
Captain Sensible - Wot! Original 12 inch Version 1982
YouTube video by dertaubedj
youtu.be
„Rage Hard“ ist eine Single der britischen Band Frankie Goes to Hollywood (Großbritannien), veröffentlicht am 25. August 1986. Der Song erschien als erste Auskopplung aus ihrem zweiten Studioalbum Liverpool (1986).
#Musik #Music
Frankie Goes To Hollywood - Rage Hard (+) 12" (1986)
YouTube video by Robertpere2
youtu.be
„I’ve Got That Lovin’ Feelin’“ stammt von Shy Cry (Deutschland) und erschien 1985 als Synthpop-Funk-Song. Mit elektromusikalischem Flair, funky Grooves und Soul-Anleihen ist die Produktion exemplarisch für die Ära der 80er. Einziger Song der Band.
#Musik #Music
Shy Cry - I've Got That Lovin' Feelin' (Dub Mix) 1985
YouTube video by Le Mythe des Clubs
youtu.be
„Never Never“ von The Assembly (Großbritannien) ist eine Synth-Pop-Single aus dem Jahr 1983, die einzig veröffentlichte Aufnahme dieses Projekts von Vince Clarke und Eric Radcliffe darstellt. Mit dem markanten Gesang von Feargal Sharkey setzte der Song neue klangliche Akzente.
#Musik #Music
The Assembly - Never Never
YouTube video by VideoMan2075
youtu.be
„Rock Sugar“ erschien 1979 auf dem Soloalbum Uprooted von Rob Grill, dem langjährigen Bassisten und Leadsänger der Grass Roots. Die Nummer wurde von John McVie (Bass), Lindsey Buckingham (Rhythmusgitarre) und Mick Fleetwood am Schlagzeug (alle Fleetwood Mac) begleitet.
#Musik #Music
Rock Sugar - Rob Grill
YouTube video by 0000MATINA
youtu.be
„Come Undone“ erschien am 6. März 2012 auf dem Album Sick and Twisted Affair der kanadischen Rockband My Darkest Days. Der Song ist ein Cover des gleichnamigen Hits von Duran Duran, der am 23. März 1993 auf dem Album Duran Duran veröffentlicht wurde.
#Musik #Music
Come Undone
YouTube video by My Darkest Days - Topic
youtu.be
„See You on the Other Side“ erschien am 31. Oktober 1995 auf dem Album Ozzmosis von Ozzy Osbourne, dem britischen Ex-Sänger von Black Sabbath. Die melancholische Rock-Ballade über Tod und Wiedersehen zählt zu seinen größten Hits der 90er-Jahre .
#Musik #Musik
OZZY OSBOURNE - "See You On The Other Side" (Official Video)
YouTube video by Ozzy Osbourne
youtu.be
„Always On My Mind“ stammt von Loverboy (Kanada) und ist auf ihrem Debütalbum Loverboy von 1980 zu finden. Der Track, geschrieben von Gitarrist Paul Dean und Sänger Mike Reno, ist ein kraftvoller Pop-Rock-Song im typischen Stadion-Rock-Sound der Band.
#Musik #Music
Loverboy - Always On My Mind (Official Audio)
YouTube video by LoverboyVEVO
youtu.be
„The Last Time“, geschrieben und produziert von Russ Ballard (Großbritannien), erschien 1984 auf seinem rein betitelten Soloalbum Russ Ballard.
#Musik #Music
The Last Time
YouTube video by Russ Ballard - Topic
youtu.be
„Another Cup of Coffee“ ist eine Single aus dem vierten Studioalbum Beggar on a Beach of Gold, das am 6. März 1995 veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Mike Rutherford sowie Christopher Neil geschrieben und komponiert.
#Musik #Music
Mike + The Mechanics - Another Cup Of Coffee (Official Audio)
YouTube video by Mike + The Mechanics
youtu.be
„Josephine“, 1985 von Chris Rea veröffentlicht, ist eine Soft-Rock-Hommage an seine Tochter. Der Song entstand während einer Wendepunktphase in Reas Karriere und spiegelt seinen persönlichen Stil wider – bluesiger Groove trifft auf emotionale Tiefe.
#Musik #Music
Chris Rea -- Josephine (long version) HQ
YouTube video by maximiliano flechgner
youtu.be
„Dreams“ von Fleetwood Mac, geschrieben und gesungen von Stevie Nicks, wurde 1977 als Single aus dem Album Rumours veröffentlicht. Der Song besticht durch seinen samtigen Soft-Rock-Sound, modulare Akkordstruktur und gefühlvollen Gesang.
#Musik #Music
Dreams (2004 Remaster)
YouTube video by Fleetwood Mac - Topic
youtu.be
„When I’m Alone“ ist eine Single von Lissie aus ihrem Debütalbum Catching a Tiger (2010). Sie wurde am 18. Juni 2010 veröffentlicht und war der zweite Single-Auskopplung aus dem Album.
#Musik #Music
Lissie - When I'm Alone
YouTube video by LissieVEVO
youtu.be
„Harsh“ ist einer der markantesten Songs aus Baskerys Debütalbum Fall Among Thieves (2008) . Der Song ist ein gelungenes Beispiel für den rohen, energiegeladenen Stil der Band – akustische Instrumentierung mit dreistimmigem Gesang, das perfekte "banjo‑punk".
#Musik #Music
Baskery - Harsh
YouTube video by Chris Lewis
youtu.be
„Fade Into You“ von der US-Band Mazzy Star erschien am 5. Oktober 1993 auf dem Album So Tonight That I Might See und gilt als eine der prägenden Dream-Pop-Balladen der 90er Jahre.
#Musik #Music
Mazzy Star - Fade Into You (Official Music Video)
YouTube video by MazzyStarVEVO
youtu.be
„Digging Your Scene“ ist ein Song der britischen Band The Blow Monkeys, veröffentlicht am 7. März 1986. Der Titel stammt von ihrem zweiten Studioalbum Animal Magic und markierte den internationalen Durchbruch der Band.
#Musik #Music #80th #Danceday
Digging Your Scene
The Blow Monkeys · Animal Magic (Expanded Edition) · Song · 1986
open.spotify.com
„Talking in Your Sleep“ ist ein Song der US-amerikanischen Rockband The Romantics, veröffentlicht am 30. September 1983. Der Titel stammt von ihrem vierten Studioalbum In Heat und ist der größte kommerzielle Erfolg der Band.
#Musik #Music #80th #Danceday
Talking In Your Sleep (2023 Remaster)
The Romantics · In Heat (2023 Remaster) · Song · 1983
open.spotify.com
„Time (Clock of the Heart)“ ist ein Song der britischen Popband Culture Club, der am 19. November 1982 veröffentlicht wurde. Der Titel erschien zwischen den beiden Alben Kissing to Be Clever (1982) und Colour by Numbers (1983).
#Musik #Music #80th #Danceday
Time (Clock Of The Heart) - Remastered 2003
Culture Club · Culture Club · Song · 2002
open.spotify.com
„Never Gonna Give You Up“ ist der Debütsong des britischen Sängers Rick Astley, veröffentlicht am 27. Juli 1987. Der Titel stammt von seinem ersten Studioalbum Whenever You Need Somebody und wurde zu einem der größten Hits der späten 1980er Jahre.
#Musik #Music #80th #Danceday
Never Gonna Give You Up
Rick Astley · Whenever You Need Somebody · Song · 1987
open.spotify.com
„Smooth Operator“ ist ein Song der britischen Band Sade, angeführt von der nigerianisch-britischen Sängerin Sade Adu. Der Titel wurde am 28. August 1984 als Single veröffentlicht und stammt von ihrem Debütalbum Diamond Life, das im selben Jahr erschien.
#Musik #Music #80th #Danceday
Smooth Operator - 2011 Remastered
Sade · The Ultimate Collection · Song · 2011
open.spotify.com
„Weekend“ ist ein Popsong der niederländischen Band Earth and Fire, der im Dezember 1979 veröffentlicht wurde. Der Titel erschien als Single und wurde später auf verschiedenen Best-of-Alben der Band aufgenommen.
#Musik #Music #80th #Danceday
Weekend
Earth & Fire · Reality Fills Fantasy · Song · 1979
open.spotify.com
„Ashes to Ashes“ ist ein Song des britischen Musikers David Bowie, der am 1. August 1980 veröffentlicht wurde. Er erschien als Lead-Single seines 14. Studioalbums Scary Monsters (and Super Creeps) und gilt als eine der innovativsten und persönlichsten Arbeiten Bowies.
#Musik #Music #80th #Danceday
Ashes to Ashes - 2017 Remaster
David Bowie · Scary Monsters (And Super Creeps) [2017 Remaster] · Song · 1980
open.spotify.com