Fabiana Kutsche
banner
fabianaku.bsky.social
Fabiana Kutsche
@fabianaku.bsky.social
790 followers 800 following 59 posts
// Historian// Interested in Global Labour & Colonial History, Intersectional & Queer Feminisms, History of Psychiatry, Digital Methods and Archives // 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ (they/them)
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Fabiana Kutsche
Es ist vollbracht! Heute habe ich erfolgreich meine Dissertation an der Universität zu Köln verteidigt. Ich bin sehr dankbar für alle, die mich auf dem Weg begleitet haben - vor allem auch meine sehr nette Prüfungskommission mit Ulrike Lindner, @ostrovdoktora.bsky.social und Michaela Pelican. ⭐️
Es ist vollbracht! Heute habe ich erfolgreich meine Dissertation an der Universität zu Köln verteidigt. Ich bin sehr dankbar für alle, die mich auf dem Weg begleitet haben - vor allem auch meine sehr nette Prüfungskommission mit Ulrike Lindner, @ostrovdoktora.bsky.social und Michaela Pelican. ⭐️
Sneak peek ❤️‍🔥 In my upcoming PhD defense presentation, I’m looking at the ILO’s role in interimperial knowledge production about racialised and colonial labour.
Hab’s noch nicht selbst ausprobiert, aber man kann wohl wenn ToU aufploppen auf den Link mit der Privacy Policy klicken (nicht “agree”) und dann oben rechts im Drop-Down-Menü zu Account-Einstellungen wechseln und dann löschen.
Stelle gerade mein Programm für den @historikertag.bsky.social zusammen - natürlich findet viel zu viel Interessantes gleichzeitig statt. 😭 aber ich freue mich!
Reposted by Fabiana Kutsche
Today’s the day: I’m very happy to have submitted my PhD thesis “Between Global Standards and Unequal Treatment. The International Labour Organization and Racialised Labour, 1920s-1950s” at the University of Cologne today. ✨
Reposted by Fabiana Kutsche
Das Museum für Kommunikation Berlin sucht Zeitzeug*innen für das Ausstellungsprojekt „Niemals Radlos“! 🚲📮
Gesammelt werden Erinnerungen von Menschen, die #Post mit dem Fahrrad zustell(t)en – in der DDR, Bundesrepublik oder für die Deutsche Post / DHL. Alle Infos: www.mfk-berlin.de/zeitzeugen-a...
Gerade von einer Bibliothek würde ich mir einen kritischeren Umgang mit GenAI wünschen, vor allem da die Betreiber konstant Urheberrechte von Künstler*innen u Autor*innen verletzen, um ihre Modelle mit Daten zu trainieren - das steht doch diametral entgegen all dem, wofür Bibliotheken stehen, oder?
Der Inhalt des Posts ist super, aber warum musste dafür ein AI-generiertes Bild verwendet werden? Das ist aus vielen Gründen problematisch, aber enthält auch noch logische Fehler (Buchformate u -bindung, unmögliche Neigung der Schuhe, falsche Anordnung der Farben auf der liegenden Flagge, etc)
Thanks so much Rebecca!
Beyond thankful for everyone who helped and guided me on this way and whose comments shaped this work, especially my supervisors Ulrike Lindner and @ostrovdoktora.bsky.social! And ofc all of my loved ones without whom I wouldn’t have managed to tackle this challenge that life in academia can be :)
Today’s the day: I’m very happy to have submitted my PhD thesis “Between Global Standards and Unequal Treatment. The International Labour Organization and Racialised Labour, 1920s-1950s” at the University of Cologne today. ✨
Reposted by Fabiana Kutsche
Netzpolitik hat vorab einen Auszug aus meinem Buch "KI und der neue Faschismus" (Reclam) gebracht – ab 16.7. ist das Buch im Handel!

@[email protected] @netzpolitik_feed @[email protected]