FALTER. Die Wochenzeitung aus Wien
@falter.at
14K followers 170 following 4.3K posts
Politik, Medien, Kultur, Stadtleben, Natur und FALTER:WOCHE | falter.at Offenlegung: http://falter.at/offenlegung
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
falter.at
Israel, der 7. Oktober und die Katastrophe von Gaza – darüber wird bei der nächsten FALTER Arena am 8. Oktober im Stadtsaal Wien gesprochen.

Die Programmpunkte:
Israel, der 7. Oktober und die Katastrophe von Gaza. Der Krieg gegen die Hamas, das Leid der Bevölkerung und die Folgen für Israel und die Welt. Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Stadtsaal Wien.

Mit: Tim Cupal (ORF), Lisa Macheiner (Ärzte ohne Grenzen), Sashi Turkof (ehem. Präsidentin der Jüdischen österreichischen Hochschüler:innen), Muna Duzdar (NR-abgeordnete, SPÖ) und stv. FALTER-Chefredakteurin Eva Konzett.
falter.at
Alle wichtigen Infos rund um das Thema Kinder und Erziehung – kompakt und prägnant per Mail. Hier könnt ihr den "Kind in Wien"-Newsletter kostenlos abonnieren: https://www.falter.at/kinder
falter.at
Als Baby gibt es viele Gründe zu weinen, vielleicht sind es ja die allerersten Zähnchen, die sich schmerzhaft durch das Zahnfleisch drücken?

Welche Anzeichen darauf hindeuten könnten, lest ihr im aktuellen "Kind in Wien"-Newsletter ↓
Wie erkenne ich, ob mein Baby zahnt?
www.falter.at
falter.at
Redaktioneller Hinweis: Aufgezeichnet am 8. Oktober 2025, im Rahmen der FALTER Arena im Wiener Stadtsaal. In der Nacht darauffolgenden Nacht auf den 9. Oktober stimmten Israel und die Hamas der ersten Phase des Trump'schen Friedensplans zu.
falter.at
Hörtipp | Wie funktioniert Journalismus im Gazakrieg?

Wie Journalismus in Kriegszeiten funktioniert, wie der Krieg die israelische Gesellschaft und den Nahen Osten verändert hat und wie ihn die Erfahrung persönlich geprägt hat, berichtet ORF-Korrespondent Tim Cupal.
Wie funktioniert Journalismus im Gazakrieg? - #1486
Tim Cupal berichtet über seine Erfahrungen als ORF-Korrespondent in Israel
www.falter.at
falter.at
Verteidigungsministerium – das war einmal. Inzwischen schwört die US-Regierung ihr Militär auf martialischen Heroismus ein. Und auf Krieg als Selbstzweck, schreibt Isolde Charim in ihrer aktuellen Kolumne ↓
USA: Die Kriegslust von Pete Hegseth und Donald Trump
Verteidigungsministerium – das war einmal. Inzwischen schwört die US-Regierung ihr Militär auf martialischen Heroismus ein. Und auf Krieg als Selbstzweck
www.falter.at
falter.at
Das neue Bistro Fantasy ist eigentlich nichts Besonderes, aber man muss dort gewesen sein, meint Florian Holzer in seiner Lokalkritik ↓
Bistro Fantasy: Wie eine improvisierte Party
Das neue Bistro Fantasy ist eigentlich nichts Besonderes, aber man muss dort gewesen sein
www.falter.at
falter.at
Wichtiges zu den Themen Klima und Umwelt – wöchentlich im FALTER.natur zusammengefasst. Jetzt den kostenlosen Newsletter abonnieren: https://falter.at/service/newsletter-anmeldung?id=1002428
falter.at
Ihr habt schlechte Nachrichten satt? Im #FALTERnatur zeigt @iwan-p.bsky.social​, dass es zu Klima und Natur auch positive Nachrichten gibt. Lest jetzt hier rein – Bilder und Geschichten von herzigen Tieren inklusive. ↓
Biodiversität: Nicht alles ist schlecht
Es gibt sie doch, die positiven Nachrichten, die ohne rosa Brille zeigen, dass sich manche Dinge langsam, aber doch zum Besseren verändern
www.falter.at
falter.at
Keinen Newsletter mehr verpassen, sondern gleich in der Früh lesen – hier könnt ihr unseren Wien-Newsletter kostenlos abonnieren: https://falter.at/morgen
falter.at
Die Tarife für die Fernwärme in Wien steigen mit der kommenden Heizperiode. Ein Durchschnittshaushalt zahlt dann 144 Euro im Jahr mehr. Warum, wer betroffen ist und was ihr tun könnt, erfahrt ihr von @sorayaloretta.bsky.social​ im #FALTERmorgen.
Wien Energie: Warum die Fernwärme teurer wird und wer bald mehr bezahlen muss
Die Fernwärme in Wien wird teurer: Was Sie dazu wissen müssen >> Tag der Obdachlosen: Die größten Herausforderungen >>…
www.falter.at
falter.at
„Klenk+Reiter“ findet ihr unter falter.at/gerichtsmedizin und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Zum Beispiel hier auf Spotify: https://t.co/bEjQ3N2COJ

Oder drüben bei Apple-Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/klenk-reiter/id1647572860
falter.at
Lassen sich Mammuts durch DNA-Extraktion aus ihren Knochen wiederbeleben? Wie verhält sich eine Leiche im Vakuum – und ist es wirklich so gesund, im Kaltwasser zu schwimmen?

Diese und weitere Fragen von Hörer:innen beantworten Christian Reiter und @klenkflorian.bsky.social​ in ihrem Podcast!🎙️
Klenk+Reiter: Q&A, Folge 1
Der Gerichtsmediziner Christian Reiter beantwortet Ihre Fragen rund ums Leben und Sterben
www.falter.at
falter.at
Hier könnt ihr die Seuchenkolumne kostenlos abonnieren: https://www.falter.at/seuchenkolumne
falter.at
Den heutigen Welttag des Hundes feiert @arminthurnher.bsky.social​ mit der traurigen Erinnerung an den Tod seines geliebten Hundes Cato und zwei Gedichten aus der Hundsgedichtsammlung. Zu lesen in der #Seuchenkolumne
Welttag des Hundes. Zwei Hundsgedichte.
Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1703
www.falter.at
falter.at
(Fast) tägliche Post aus der FALTER-Redaktion mit dem FALTER.maily. Jetzt kostenfrei abonnieren: https://www.falter.at/maily
falter.at
Der diesjährige Literaturnobelpreis geht an László Krasznahorkai. Klaus Nüchtern empfindet den ungarischen "Meister der Apokalypse" als verdienten Favoritensieger – dessen Werk in der Heimat vor Jahren aus den Lehrplänen flog. Mehr darüber im #FALTERmaily
Literaturnobelpreis für László Krasznahorkai: Apokalypse und Satanstango
Der Literaturnobelpreis ist heuer keine allzu große Überraschung und eine gute Entscheidung
www.falter.at
falter.at
/2 Am 15. Oktober beantwortet @comandantina.bsky.social​ diese und weitere Fragen rund um österreichische Begriffe, Redewendungen und Eigenheiten – gesammelt von Leser:innen des FALTERs.

Wo? Thalia Wien Mitte | Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien
Wann? 15.10., 18.30 Uhr
Eintritt frei!
falter.at
Was bitte ist das „Arschkappelmuster“? Warum soll man sich beim Salzamt beschweren, wenn man sich über eine Behörde aufregt? Und woher kommen eigentlich die „Kropferten“? 1/

falter.at
Hörtipp | Jugendbanden außer Kontrolle?

Grausame Kriminalfälle verübt durch Jugendliche beschäftigen derzeit Justiz und Öffentlichkeit. Woher kommt die Gewaltbereitschaft und wie soll der Staat darauf reagieren? Mit @klenkflorian.bsky.social​ und @raimundloew.bsky.social
Podcast: Jugendbanden außer Kontrolle?
Wie erklärt sich die neue Jugendkriminalität und wie soll der Staat reagieren? - Folge #1485
www.falter.at
falter.at
Wien, die Stadt, die niemals schläft? Eher nicht. Anstatt das aufzubrechen, haben wir uns sogenannte Lange Nächte einfallen lassen. Gut, dass @angoldna.bsky.social​ auch tagsüber gern ins Museum geht ↓
Die Stadt, die meistens schläft: Wien und seine kurzen langen Nächte
Unsere Autorin geht auch tagsüber gern ins Museum
www.falter.at