Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
banner
fnfreiheit.bsky.social
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
@fnfreiheit.bsky.social
300 followers 47 following 200 posts
Die Friedrich-Naumann-Stiftung setzt weltweit auf Demokratie, Freiheit und Rechtstaatlichkeit. – Devoted to the promotion of liberalism in Germany and abroad.
Posts Media Videos Starter Packs
Wer Meinungsfreiheit will, muss Widerspruch aushalten.
Keine Komfortzone, sondern Kern liberaler Kultur: klar in der Sache, respektvoll im Ton, standhaft bei Gegenwind. Freiheit ist unteilbar – auch für Positionen, die wir ablehnen.
Barış Altıntaş is a journalist and human rights defender, co-founder and co-director of the Media and Law Studies Association (MLSA) in Istanbul. She supports journalists and activists with legal assistance and documents cases related to freedom of expression in Turkey.
Denn Städte sind die Orte, an denen Zukunft gemacht wird. Wenn Freiheit und Innovation zusammenkommen, entstehen urbane Räume, die lebenswert sind.
Unsere neue Studie zeigt dabei, dass der Weg zur "Smart City" mehr braucht, als Technologie. Er braucht Vertrauen in Eigenverantwortung, offene Daten und politische Rahmenbedingungen, die Fortschritt ermöglichen.
KI kann Verkehrsflüsse optimieren, Energieverbrauch senken, Verwaltungsprozesse vereinfachen und Bürgerinnen und Bürger stärker beteiligen.
Doch in all diesen Herausforderungen liegt auch eine Chance. Mit Künstlicher Intelligenz können Städte effizienter, vernetzter und lebenswerter werden, wenn wir Innovation mutig gestalten.
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt bereits in Städten - Tendenz steigend. Das stellt Politik, Verwaltung und Gesellschaft vor enorme Herausforderungen: bezahlbarer Wohnraum, nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und soziale Teilhabe.
Heute ist Welttag der Städte, ein Anlass, um über die Zukunft des urbanen Lebens nachzudenken.
Despite Memorial being shut down by the Russian state, she continues her work in exile, supports the documentation of Russian war crimes in Ukraine, and was awarded the Nobel Peace Prize. Her goal: to preserve memory, expose crimes, and defend human rights - for a future democratic Russia as well.
Engagement & achievements:
She led Memorial´s educational work, fought against state violence and historical falsehood.
Irina Scherbakowa is a historian, author, and human rights defender, and a co-founder of Memorial. She documented Soviet repressions and has been committed to historical truth and human rights for decades.
"Today, just like back then, hope comes from that same place: from memory, from speaking the truth, from dialogue." - Irina Scherbakowa
Ein starker Abend für den liberalen #Rechtsstaat.

Die Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit und die Vereinigung Liberaler Juristen e.V. verliehen gestern die Max Stadler Medaille 2025 an Dr. Nikolaos Gazeas LL.M. für seinen Einsatz für Freiheit, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit.
Die Charta verpflichtet ihre Mitgliedsstaaten, Konflikte friedlich zu lösen, Menschenrechte zu achten und gemeinsame Verantwortung für globale Herausforderungen zu übernehmen.
Am 24. Oktober 1945 trat die #ChartaderVereintenNationen in Kraft. Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs sollte sie das Fundament für Friede, Sicherheit und internationale Zusammenarbeit legen. 80 Jahre später ist ihre Bedeutung aktueller denn je.
In der Reportage „Afghanistan und die #Flüchtlinge: Deutschlands falsche Versprechen" spricht unsere stellvertretende Vorsitzende @sabineleutheusser.bsky.social über die dramatische Lage vor Ort und das Recht auf Asyl.
Vier Jahre nach der Machtübernahme der #Taliban ist #Afghanistan ein Ort der Angst und Unterdrückung. Frauen und Mädchen werden systematisch ihrer Rechte beraubt, Regimegegner gefoltert, Journalistinnen und Aktivisten verfolgt.
Her work focuses on decent working conditions and strengthening the democratic voice of youth. Despite threats and digital attacks, she remains steadfast and calls for greater international protection for activists.