fotobus
@fotobus.bsky.social
630 followers 250 following 5.1K posts
Mensch mit Meer · 28:06:42:12 WYSIWYG-Mensch · Takiwātanga "Ich bin weit über die Fähigkeit rationalen Denkens hinaus entsetzt."
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
fotobus.bsky.social
Ich fang mal wieder meine Liste hier an.
Begriffe, "Namen", wie man mich als Autist bitte nicht nennen soll.
Ich poste sie nach und nach.
Es sind alles Begriffe, die ich tatsächlich so schon gehört oder gelesen habe.
Achtung, die Liste wird lang im Laufe der Zeit!
(Und zum Teil extrem absurd.)
fotobus.bsky.social
Ich bin Autist.

Ich bin nicht:
- Mensch mit Autismus
- Mensch mit besonderen Eigenschaften aus dem autistischen Spektrum
- ein Sonderfall

1/x
Reposted by fotobus
aspergianer.bsky.social
Bei autistischen Kindern kann das viel heftiger sein. Manche von ihnen essen nur überhaupt eine handvoll Lebensmittel, da ist dann der Safe Food schon dabei.

Das ist KEINE Sache der Erziehung, DAS ist Autismus.
Reposted by fotobus
aspergianer.bsky.social
Wie viele anderen Autisten auch habe ich meine Safe Foods. Also Essen, die ich eigentlich immer essen kann, auch wenn ich stark überreizt (sogenannter Overload) sein sollte und dann Essen schnell zur Qual werden kann. Zu heiss, zu kalt, zu flüssige/zu feste Konsistenz, zu wenig/zu stark gewürzt,
fotobus.bsky.social
Thread über autistisches Essen und die Intoleranz einiger Veganer dahingehend.
#Autismus
aspergianer.bsky.social
Ich hatte in den letzten Jahren schon etliche Male von Hardcore-Veganern gelesen, vorallem autistische Kinder sollen hungern statt Fleisch oder tierische Produkte zu essen - auch WENN dieses Essen ihr Safe Food sein sollte oder aber sie eben nur beispielsweise Schnitzel mit Pommes essen sollten.
fotobus.bsky.social
Nein, nein und nein.
Und ehrlich gesagt möchte ich das nicht öffentlich noch detaillierter beschreiben müssen.
Aber das, was du da beschrieben hast:
Nein, gar nicht so.
fotobus.bsky.social
"Darin wollte er auf Grundlage von zwölf Autismus-Fällen nachgewiesen haben"
Kindern.
1. Wir sind keine Fälle!
2. Diese Kinder in der "Studie" waren nicht mal alle Autisten.
youtu.be/8BIcAZxFfrc?...

9/9
Vaccines and Autism: A Measured Response
YouTube video by hbomberguy
youtu.be
fotobus.bsky.social
"Aber warum sind Kennedy jr. und Trump so besessen von dieser Störung, die die [sic!] unendlich vielen Varianten und Schweregraden auftritt?"
Falsch. Autismus ist ein Spektrum. Es gibt keine Formen oder Varianten. Das Spektrum wurde eingeführt um die DREI ursprünglichen Formen zu ersetzen.

7/9
fotobus.bsky.social
... liegen, sondern vielleicht doch eher an den Genen derer, die das Medikament nehmen.

6/9
fotobus.bsky.social
Zum Text:
Ja, Autismus ist genetisch.
Schon das mit der Valproinsäure halte ich für gewagt.
Ich wüsste gern, ob jemand mal die Mütter auf Autismus getestet hat. Denn Epilepsie ist eine recht häufige Komorbidität von Autismus. Es muss also nicht am Epilepsiemedikament ...

5/9
fotobus.bsky.social
"hat Angst, stigmatisiert zu werden als Mutter, die in der Schwangerschaft etwas falsch gemacht haben könnte"
Warum? Weil ihr Kind "falsch" ist? Weil Autismus "falsch" ist?
Denkt mal darüber nach, was damit ausgesagt wird!
Sowas muss man doch erwähnen, dass so niemand denken sollte!

4/9
fotobus.bsky.social
"Außerdem werden unter dem Begriff Autismus mehrere komplexe Erkrankungen zusammengefasst"
Bullshit! Autismus ist keine Erkrankung, sondern eine angeborene neurologische Behinderung. Eine, nicht mehrere!

3/9
fotobus.bsky.social
Zuerst schaue ich das kurze Video:
"leidet seit ihrer Geburt an einer Form von Autismus"
Nein! Sie ist Autist. Fertig. Autismus ist immer angeboren. Autismus wird nicht mehr in Formen unterteilt. Das Leidnarrativ muss weg. Woran ein Autist leidet, habt nicht ihr zu sagen! Nur der Autist selbst!

2/9
fotobus.bsky.social
Vorab:
Natürlich ist es richtig und wichtig, darüber aufzuklären, dass Trump und RFK vollkommenen Humbug über Autismus in die Gegend blöken.

Allerdings ist aus meiner Sicht als Autist auch wichtig, wie man das tut. Daher schaue ich mal rein:

1/9
fotobus.bsky.social
Ist ja nicht mal sein Wording, sondern das vom SWR.
Aber ist offenbar wichtiger, dass ich als Autist meine Fresse halte, statt die Medien zu kritisieren.

Vielleicht steht der Herr auf Volksempfänger und Großdeutschen Rundfunk, an dem man nichts aussetzen darf.
Ich nicht so.
fotobus.bsky.social
Ja, ich denke, nur dann.
Aber nicht immer.
Vorwiegend bei Dingen, die ich positiv wahrnehme. Die ich gerne mache, obwohl sie reizüberflutend sind, denke ich.

Aber ich hab jetzt auch nicht jedes Mal so genau darauf geachtet, weil es für mich ja normal ist.
fotobus.bsky.social
Für mich ist anders und segregiert nicht das gleiche.
fotobus.bsky.social
Genauso wie anscheinend und scheinbar. Diese beiden Wörter bedeuten quasi das Gegenteil voneinander. Das hindert die Menschen nur nicht daran, ständig scheinbar zu schreiben, wenn sie anscheinend meinen.

2/2
fotobus.bsky.social
Naja, woher hat die KI ihr Wissen?
Sie wertet aus, was Menschen schreiben.
Und die meisten Menschen verwenden diese Wörter fälschlich synonym.

Auf KI würde ich mich nicht wirklich verlassen.

1/2
fotobus.bsky.social
Äh, nein.
Ernst gemeint.
Ich kam nie auf "betreffend". :-D
fotobus.bsky.social
Danke dafür, jetzt kann ich den Leuten, die uns dauernd betroffen nennen, sagen, dass sie betreffend meinen.
Sie verwenden einfach das falsche Adjektiv aus dieser Wortgruppe mit diesem Wortstamm.

2/2
fotobus.bsky.social
Zusatz:
Also, das Verb betreffen KANN neutral sein.
Aber es kann auch negativ sein. Das kommt dann auf den Zusammenhang an.
In Bezug auf Behinderungen würde ich es daher meiden. Denn da hat es meist eine negative Konnotation, wenn auch nicht immer bewusst.
fotobus.bsky.social
Nein.
Dass andere Menschen das ganz anders empfinden, lernt man erst im Laufe der Zeit.

Wobei ich auch das Gefühl kenne, anders zu sein. Aber das ist ein anderes Gefühl als das, das ich hier meine.
fotobus.bsky.social
Das hat ja aber nichts mit Isolation, Segregation oder überhaupt mit Menschen zu tun.
fotobus.bsky.social
Also, das Adjektiv betroffen und das Substantiv Betroffener/Betroffene sind ganz klar negativ.
Anders beim Verb betreffen. Das kann auch neutral sein. Oder aber auch das Substantiv Betreff, das man in E-Mails verwendet.

2/2