Bernd Arnold
banner
fotografie.bsky.social
Bernd Arnold
@fotografie.bsky.social
130 followers 59 following 300 posts
»The power of photography to capture the traces of past moments will never be achieved by AI image generators, even if they constantly suggest to the human senses that this is the case.« www.berndarnold.de www.berndarnold.photography (English)
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
»Quest: Your book features AI-generated images of Olaf Scholz during the election campaign. What message were you trying to convey through these images?
Bernd Arnold: The images of Olaf Scholz in the book are entirely AI-generated, depicting situations that never westernacher.group/quest-bernd-...
bzw. Kontinente theologisch auf einer Ebene abbilden. Daher scheint die Vorstellung einer „flachen“ Erde, die eher als aus oben, Mitte und unten bestehend wahrgenommen wurde, nicht abwegig zu sein. Diese Wahrnehmung mündete schließlich in das Bild einer „Scheibe“. Wie sehen Sie das? Vielen Dank! 3/3
allgemeine Bevölkerung tatsächlich in der Lage die Erde geometrisch abstrakt zu denken? Die Möglichkeiten, die Erde als Kugel wahrzunehmen, gab es kaum. Die Menschen waren lokal gebunden. Gleichzeitig gab es Weltkarten wie die Psalter-, die Ebersdorfer- oder die Hereford-Karte, die die Erde 2/3
Ihren interessanten Thread habe ich mir durchgelesen. Allerdings kann der Gedanke einer „Scheibe” in der Neuzeit nicht aus dem Nichts gekommen sein. Dabei ist mir aufgefallen, dass Sie durchweg nur von Gelehrten sprechen, die die Erde seit der Antike als kugelförmig betrachteten. Doch war die 1/3
Reposted by Bernd Arnold
For those asking for background - I was in Sudan twice this year and wrote about it
www.theatlantic.com/magazine/arc...
Reposted by Bernd Arnold
So good that it is not an escalation and never has been.
#UkrainianView
Ich weiß, deshalb ist dieses Sinnbild ja doppelt passend. Denn was Putinfans zu sagen haben, liegt auf einem ähnlichen Level einer doppelten Irreführung. Hinzu kommt die Strategie, dass durch ständiges Wiederholen, diese zu einer nicht mehr hinterfragten Gewohnheit wird.
Ich weiß, deshalb ist dieses Sinnbild ja doppelt passend. Denn was Putinfans zu sagen haben, liegt auf einem ähnlichen Level einer doppelten Irreführung. Hinzu kommt die Strategie, dass durch ständiges Wiederholen, diese zu einer nicht mehr hinterfragten Gewohnheit wird.
Spannendes Thema, das in der fotografischen Praxis allgegenwärtig ist, aber gemieden wird wie das Weihwasser vom Teufel, wenn es um die Frage geht: Was noch Fotografie ist und ab welchem Grad der Bearbeitung ist es etwas »anderes«?
Das ist, als ob man immer wieder einen Kleriker aus dem Mittelalter einlädt, der immer wieder behauptet, die Erde wäre eine Scheibe...
Reposted by Bernd Arnold
Reposted by Bernd Arnold
Pussy Riot Künstlerin Maria Aljochina, Gulag-Häftling, richtet sich bei Markus Lanz an Wagenknecht: Sie wiederholen das, was in Russland die Propagandasender sagen
Reposted by Bernd Arnold
Americans and Europeans need to understand that the party Elon Musk is backing in Germany is pro-Russia and pro-China.

Supporting the AfD goes against all US interests
Reposted by Bernd Arnold
Kostiantynivka. A 24th Brigade communications officer shot down a Russian FPV drone while escorting a journalist from Het Nederlands Dagblad, who was documenting damage to the Holy Assumption Church caused by enemy shelling.
www.instagram.com/reel/DQW905I...
Reposted by Bernd Arnold
Es ist kein Rückzug aus Europa… ganz bestimmt nicht…

Es ist rein zufällig, dass auch kein Flugzeugträger mehr im Mittelmeer ist…

Für die Akten:
Wenn die europäischen Politiker glauben, dass MAGAstan auch nur einen Deut auf NATO und Artikel 5 geben, sind sie naiver als ich dachte. 🤷‍♂️🤨
Reposted by Bernd Arnold
Zum Zeitpunkt des Angriffs befanden sich ca. 100 Personen im Kinderkrankenhaus.

„Russland ist die größte terroristische Organisation der Welt, die nicht nur ihren Terror-Krieg in die Länge zieht, sondern auch alles versucht, um jede Möglichkeit zur Beendigung des Krieges zu vereiteln.“ — Zelenskyj
Reposted by Bernd Arnold
Reposted by Bernd Arnold
Erasmus 🌹
Dutch Philosopher
A major figure of 16th-century humanism, he is an open-minded and cultured individual, European ahead of his time.
(*October 28, 1466)

"Everything in the world is so obscure, so variable, that it is impossible to know anything for certain."
The Praise of Folly (1508)
Reposted by Bernd Arnold
+++BREAKING+++
@spiegel.de berichtet über ukrainische Kriegsverbrechen

Die Geschichte hinter einer Nachricht - oder wie Falschnachrichten in deutsche Medien sickern und damit Bias und (Vor-)Urteile beeinflussen.

Hier über einen angeblichen toten RU Zivilisten nach einem ukrainischen Angriff.
1/12
Reposted by Bernd Arnold
5459 Atomsprengköpfe reichen #Putin nicht. Er ist so vernarrt in Massenvernichtungswaffen, dass er jetzt mit einer "unbesiegbaren" Atomrakete prahlt - selbstverständlich in Militäruniform. Ich fürchte, außer #Krieg kann Putin nichts, weshalb er damit nicht aufhört.

www.tagesschau.de/ausland/asie...
Putin gibt abschließenden Test der Atomrakete "Burewestnik" bekannt
Russland hat nach den Worten von Präsident Putin einen neuartigen, atomgetriebenen Marschflugkörper getestet und will die Waffe nun stationieren. "Burewestnik" ist ihm zufolge unbesiegbar und kann 14....
www.tagesschau.de
Reposted by Bernd Arnold
After so many wars Russia has waged against others and wasting unbelievably vast sums to perpetuate them, it is peak irony seeing technicals defending the Kremlin.
Reposted by Bernd Arnold
Hier ein Beispiel dafür, dass „abgewogen“ nicht bedeutet, dass man nicht Partei ergreifen kann. Man muss nicht immer „beide Seiten“ darstellen, wenn die Argumente klar sind.
Ukraine: Kaum jemand argumentiert professioneller, abgewogener und kenntnisreicher als die immer wieder großartige @claudmajor.bsky.social - danke liebe Claudia, immer wieder: Danke!
Nach Vertreter einer offenen toleranten Gesellschaft klingen die hier geäußerten Kommentare jedenfalls nicht. Da scheint der mir unbekannte Autor, dessen Buch ich nicht gelesen habe, wohl nicht ganz falsch zu liegen.