Henne
banner
frailfail.bsky.social
Henne
@frailfail.bsky.social
20 followers 36 following 180 posts
Findet #satzperlen
Posts Media Videos Starter Packs
Ich hab‘s vermutet, dass du das meinen könntest. Wollte aber nicht spekulieren. .. #James ist wirklich sehr komplex.
Kann ich auch verstehen. Interessehalber: Wird denn für die Rolle der Übersetzung sensibilisiert?
Spannend. Bei #diediehucklesen hatten wir zu Beginn das Thema Übersetzung und die gravierenden Unterschiede im laufe der Zeit. Stichwort Kürzung. Und welche Übersetzung liest man als Vorbereitung für James.
Ich mag diese Diskussion. Ich wäre ja langsam auch bereit für eine Fanfiction. Musste eh bei seiner Namenswahl an Holly Golightly aus Frühstück bei Tiffany denken. Die Figur hat ja eigentlich auch einen anderen Geburtsnamen.
Ouh. Finde ich schwierig. Dem eigenen Bauchgefühl sollte man mE immer (!) vertrauen. Aber ich wäre bereit zuzustimmen bei: ich weiß, dass ich nichts weiß.
Ja, es ist grausam. Zu was Menschen fähig sind, frage ich mich immer wieder. Kolonialismus ist allgemein ein schwieriges Thema für mich. - was meinst du mit Aufnahmezusagen?
Jahrgang 80 mit DDR Sozialisierung. Meine Mutti hat Mark Twain und auch Onkel Toms Hütte sogar im Regal stehen. Weiß ich aber auch erst seit kurzem. In der Schule war‘s nie Thema.
Awww. Ich liebe diesen #buchclub hier sooo sehr für all seine bunten Facetten. Wie sich jeden Tag eine neue Tür zum Thema bzw Zeitgeschichte öffnet. 💫
🤪 Ich fühle das. Es wirkt auf mich teilweise auch sehr gestelzt. Weiß allerdings nicht, ob es vielleicht auch der Übersetzung geschuldet ist, aber es ist für meinen Geschmack etwas übers Ziel hinausgeschossen. Hält sich aber bisher insgesamt die Waage. Für mich zumindest.
Ich hatte die Tage Glück im Antiquariat meines Vertrauens und dort „die Bäume“ erstanden. Freu mich schon drauf, das dann eventuell im Anschluss zu lesen.
Wahrscheinlich aus dem selben Grund, warum er ihnen nix von Huck erzählt. Er kennt sie nicht und Pierre wirkt auf ihn eh misstrauisch.
Kapitel 16
Hinterlässt eine Dunkelheit und Schwere in mir.

Wie ging’s euch mit den heutigen Kapiteln?

#buchclub
Kapitel 15
S. 97
Es gab Sklaven, die zwischen guten Herren und grausamen Herren unterschieden. Die meisten von uns hielten dergleichen für eine Unterscheidung ohne Unterschied.

🙌🏻

#buchclub
S. 95
Pierre warf einen Blick auf meine Bücher. „Was soll eigentlich das alles hier?“
„Die geben mit Trost“, sagte ich. „Das kann ich verstehen“, sagte Old George.
❤️

(Aber: Französischer Vorname bei einem Sklaven? Oookay)

#buchclub
S. 94
Ich weiß immer noch nicht recht, warum, aber damals war mir nicht klar, wie ich es zur Sprache bringen sollte, und ich bezweifelte ohnehin, dass ist es eine Rolle spielte.

(Hier ist also eine Rückblende. Die erste oder habe ich andere überlesen?)

#buchclub
Kapitel 14
S. 93
„Ein schwarzer Mann alleine auf dem Fluss? Da hätte dich irgendein Weißer erschossen, bloß zum Vergnügen.“
😔

#buchclub
Kapitel 13
Ich mag Huck. Huck ist smart. Die Idee mit den Pocken, super.
Aber warum um Himmels Willen, soll zu ertrinken einen Menschen interessanter machen?

#buchclub
Voll gut. Ich habe heute Früh einen Sadie Reiter in der Linksammlung erstellt. Dein gefundener Artikel passt da super dazu. ✨
Eigener Wertekompass und Vorbilder würde ich sagen. Eine Religion oder Spiritualität könnte auch sowas wie ein Leitfaden sein, aber ich finde es gefährlich, wenn man dem dann blindlings in allem vertraut und nicht hinterfragt.
Total spannend. Das ging mir auch beim Lesen und später Film schauen bei the Hours so. Welche Ansichten und Meinung komplett aus der Zeit gefallen sind.
Geil! Picture it or it didn‘t happen.
Also inhaltlich finde ich es total spannend, Kierkegaard (quasi auch bildlich) mit ins Boot zu holen, um diesen philosophischen Kreis rund zu machen.