der Freitag
@freitag.de
6.4K followers
120 following
2.6K posts
Die Wochenzeitung für Politik ✊, Kultur 📖 und Wirtschaft 💰
Wir wollen bloß die Welt verändern.
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Pinned
der Freitag
@freitag.de
· 16h
Alles Käse? Thomas Pynchon, das große Phantom der Weltliteratur, ist wieder da
Der 88-jährige Thomas Pynchon schreibt, als wäre die Welt noch zu retten. In seinem neuen Roman „Schattenummer“ jagt ein heruntergekommener Detektiv durch ein von radioaktivem Käse, Nazis und…
www.freitag.de
der Freitag
@freitag.de
· 17h
Nach Friedensnobelpreis: Die USA setzen Venezuela weiter militärisch unter Druck
María Corina Machado, Friedensnobelpreisträgerin 2025, ist eine überzeugte Parteigängerin von Donald Trump. Sie befürwortet ein womöglich bewaffnetes Eingreifen der USA, um in Venezuela einen Regime…
www.freitag.de
der Freitag
@freitag.de
· 19h
Hofpresse im Weißen Haus: MAGA-Reporter schützen Trump vor kritischen Fragen
Unter Donald Trump haben sich die Pressevertreter im Weißen Haus radikal verändert. Wie zwischen rechten Influencern, MAGA-Podcastern und handverlesenen Reportern die Grenze zwischen Journalismus und…
www.freitag.de
der Freitag
@freitag.de
· 20h
Warum Sanktions-Betroffene nicht „einfach zum Jobcenter-Termin“ gehen können
Die Bürgergeld-Pläne von SPD und Union lösen eine Diskussion über „Totalverweigerer“ aus: Arbeitende müssen doch auch jeden Tag pünktlich zur Arbeit, können die nicht einfach zum Jobcenter? Gute…
www.freitag.de
der Freitag
@freitag.de
· 21h
5 Linke, die ins Visier des Verfassungsschutzes gerieten – das sind die Gründe
Der Bundesverfassungsschutz hat einen neuen Präsidenten: Sinan Selen. In den letzten Jahren fiel seine Behörde vor allem dadurch auf, Politiker aus dem linken Spektrum zu beobachten. Wird diese…
www.freitag.de
der Freitag
@freitag.de
· 22h
Was steckt hinter Trumps Friedenserfolg in Gaza? Bernie Sanders bleibt skeptisch
Es stimmt: Donald Trumps Vorgänger Joe Biden kam nicht einmal in die Nähe des jetzigen Gaza-Abkommens. Doch welche Folgen hat der Gaza-Friedensplan für seinen Feldzug innerhalb der USA?
www.freitag.de
der Freitag
@freitag.de
· 23h
„Ganz schön TEUER“: Elisabeth Pape über Armut und Schreiben als Überleben
In Elisabeth Papes Romandebüt „Halbe Portion“ werden Prekarität, Körperbilder und Klassenfragen zu Literatur. Sie wuchs selbst in Armut in einem bürgerlichen Teil von Berlin auf. Ein Treffen mit der…
www.freitag.de
der Freitag
@freitag.de
· 1d
In Eisenhüttenstadt scheitert die AfD: Marko Henkel ist neuer Bürgermeister
Nein, Eisenhüttenstadt wird nicht von der AfD regiert: Der Parteilose Marko Henkel gewinnt die Stichwahl. Ein Grund mehr, herzuschauen, wo einst Hochöfen glühten, sozialistische Stadtplanung erblühte…
www.freitag.de
der Freitag
@freitag.de
· 1d
Mein Leben in Deutschland begann radikal und wurde moderat – bis zum Gasakrieg
Unser iranisch-stämmiger Autor war auf bestem Wege vom radikalen Aktivisten zum liberalen Bürger. Er gewann Vertrauen in die deutschen Institutionen. Doch dann kam der Genozid als Livestream. Eine…
www.freitag.de
der Freitag
@freitag.de
· 1d
Ein Kontinent aus Knochen: Gustavo Faverón Patriaus Roman „Unten leben“
Ein Mosaik der südamerikanischen Gewaltgeschichte: Das Buch „Unten leben“ des peruanischen Schriftstellers Gustavo Faverón Patriau setzt den Opfern des autoritären Wahns in Chile ein unvergessliches…
www.freitag.de
der Freitag
@freitag.de
· 1d
Irrwitziger Roman „Single Mom Supper Club“: Gratis-Koks für Mamas
Mit „Single Mom Supper Club“ hat die Britin Jacinta Nandi eine fiktive Bestandsaufnahme auf Deutsch geschrieben, die mit Mutterschaft, dem Deutsche-Mutter-Sein und hiesigen Essgewohnheiten abrechnet
www.freitag.de
der Freitag
@freitag.de
· 1d
Eine latente Vorkriegsstimmung hält die deutsche Gesellschaft in Schach
Was derzeit an der Schwelle zu direkter militärischer Gewalt geschieht, ist erschreckend: Die Rhetorik wird aggressiver. Es gibt Sabotage, Spionage, Cyber-Operationen und die Drohnen-Frage. Wie weit…
www.freitag.de
der Freitag
@freitag.de
· 2d
Grube Messel in Hessen hat als Weltnaturerbe einen Status wie der Grand Canyon
In den 1970er Jahren soll der stillgelegte Ölschiefertagebau zunächst als Mülldeponie genutzt werden. Eine Bürgerinitiative versucht, das zu verhindern, und sorgt für Widerstand, der auch juristische…
www.freitag.de