GMeyer
banner
gmeyer.bsky.social
GMeyer
@gmeyer.bsky.social
910 followers 1.3K following 790 posts
Vor einer halben Ewigkeit in Hamburg geboren. Ich liebe diese bunte, weltoffene Stadt und empfinde Fremdenfeindlichkeit als völlig primitiv und menschenverachtend. Ich bin Demokratin, stehe zu unserem Grundgesetz und zur FDGO. #noafd #nonazis!
Posts Media Videos Starter Packs
Tatsächlich habe ich niemanden kennengelernt, der/die gerne zugesehen hat, wenn ich die Wohnung geputzt habe. Im Gegenteil. Zu oft musste ich sagen, dass sie bitte nicht rumlaufen sollen, wenn ich den Staubsauger benutzt habe. Ich hatte immer Angst, dass jemand über das Kabel fällt und sich verletzt
Er fehlt, er fehlt so sehr. Ich komme immer noch nicht mit dem Wahlergebnis dieser fucking Neuwahl klar!
Die 4. Gewalt der Demokratie hat offensichtlich ihren Job nicht verstanden. Es ist inzwischen unfassbar, was die Medien, inkl. der ÖRR, raushauen und als "Informationen" verbreiten.
Und das, zu meinem Schrecken, nicht zu knapp. 🙄
Wo kommt der Mann her, dass er nicht weiß, dass dieser Spruch einige Eingangstore zu KZ Lagern "zieren"?
Die Zukunft ist ihm schlichtweg egal. Er und seine Kumpels werden sich noch ein paar Jahre die Taschen voll machen und nebenbei tausende von Arbeitsplätzen vernichten.
Schuld sind dann die Grünen.
Die Hamburger Contenance zeigt sich auch im Straßenverkehr. Aufregen bringt nur den Blutdruck und Puls unnötig in die Höhe. Hauptsache, es geht für alle unfallfrei weiter.
Ich habe 22 Jahre als Busfahrerin für die Hamburger Hochbahn gearbeitet.
Ich habe es noch im Bücherregal und dieses Jahr nochmal gelesen. Inzwischen bin ich 40 Jahre älter und es entsetzt mich, dass sich in den 40 Jahren kaum was an der Situation für Menschen mit Migrationshintergrund geändert hat. Deutschland hat auf ganzer Linie bei der Integration versagt.
Die USA hatten vier Jahre Zeit. Warum wurde das nicht konsequent durchgezogen?
Gute Nachrichten aus Brasilien.

"Jair Bolsonaro muss wegen eines Putschversuchs für fast drei Jahrzehnte ins Gefängnis."

Exakt das hätte auch in den USA passieren müssen nach dem Sturm auf das Kapitol am 6. Januar! Hätte uns vieles erspart.

www.zeit.de/politik/ausl...
Prozess gegen Jair Bolsonaro: Gericht verurteilt Brasiliens Ex-Präsident zu mehr als 27 Jahren Haft
Jair Bolsonaro muss wegen eines Putschversuchs für fast drei Jahrzehnte ins Gefängnis. Seine Anwälte wollen gegen das Urteil vorgehen. Die USA drohen mit Konsequenzen.
www.zeit.de
Ich wurde erst 1961 geboren und habe solche Abwertungen und Stigmatisierungen nie erfahren.
Die Uniform repräsentiert die Exekutive und hat deshalb nichts auf irgendwelchen Partys oder Feiern zu suchen. Von einer Beamtenanwärterin erwarte ich in so einem Fall Disziplin.
Liegt wahrscheinlich daran, dass ich mit 23, (vor 40 J) schon tägl. die Verantwortung für viele Menschen übernommen habe
🏳️‍🌈
🌈 Wunderschön.
Zeig wer du bist!
Als Hamburgerin fällt mir gerade die Kinnlade runter.😳
Grundgütiger! Wie furchtbar ist das denn gewesen? Für mich als Hamburgerin unvorstellbar, dass es möglich ist, junge Menschen so zu drangsalieren. Danke für den Buchtipp.
Ich bin schon froh, dass die Judikative überhaupt noch akzeptiert und nicht einfach überhört wird. 🙄
Ich war jahrelang im Betriebsrat eines großen Verkehrsunternehmen. Das Credo hieß "Du musst nicht alles wissen, aber du musst wissen, wo es zum Nachlesen steht." Genau deshalb halte ich die Seminare (übrigens bezahlte AZ) für wichtig, auch um auf Augenhöhe kommunizieren zu können.
Ein Betriebsrat ist das Bindeglied zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber und sollte entsprechende Seminare zum Thema BWL, Sozialgesetzbuch, Tarifverträge und Arbeitsrecht besucht und verstanden haben. Ich sehe immer öfter, dass genau diese Grundlagen bei vielen Betriebsräten fehlt.
Alles andere hätte mich gewundert. Die Verfassung wird von denen nicht einmal geduldet, geschweige denn akzeptiert.
Was glaubt er eigentlich, wo seine Arbeitnehmerrechte und das Sozialgesetzbuch herkommen? Das irgendein Arbeitgeber morgens aufgestanden ist und gedacht hat "Was für eine geile Nacht. Jetzt muss ich meinen ArbeitnehmerInnen mal was Gutes tun."?
Diese Engstirnigkeit ist schon unglaublich bekloppt.
Jo, alles was heute für selbstverständlich hingenommen wird, wurde verdammt hart erkämpft. Ich bin immer wieder entsetzt, wie viele sich über ihren Arbeitgeber aufregen und trotzdem die Gewerkschaften meiden, wie der Teufel das Weihwasser.
Es ist mir noch nie so schwer gefallen, ein demokratisches Wahlergebnis zu akzeptieren, wie bei dieser Neuwahl und ich bin seit 46 Jahren wahlberechtigt.
Ich sehe 61% Demokraten, von Konservativ, bis Sozial im Bundestag sitzen. Leider gehen sie miteinander um, wie die Indigene Bevölkerung zur Zeit, als Weiße anfingen das Land zu erobern. Da wurden lieber Stammeskämpfe ausgefochten, als das alle an einem Strang gezogen haben. Das Ergebnis ist bekannt.