Jens Harder
hardercomics.bsky.social
Jens Harder
@hardercomics.bsky.social
32 followers 19 following 44 posts
A wie Autor & Z wie Zeichner
Posts Media Videos Starter Packs
Was, der Inktober ist fast schon wieder um? Naja, wenigstens einen Beitrag poste ich schnell noch (dabei völlig diese komische Promptliste ignorierend) ...
Noch mehr Zeichnungen zum Stadtporträt von ATLANTA – hier eher Umgebung und Historie betreffend – für meine Anthologie »CITIES – empty places / crowded streets« (bei Actes Sud / l´An 2 unter »Cités: Lieux vides, rues passantes« geführt)
Zeichnungen zu einem Stadtporträt von ATLANTA für meine Anthologie »CITIES – empty places / crowded streets« (bei Actes Sud / l´An 2 unter »Cités: Lieux vides, rues passantes« geführt)
Als Kentucky Fried Chicken in den Neunzigern in Hangzhou zu Vorstellungsgesprächen einlud, wurde von 24 Bewerbern ein einziger nicht angenommen.
Später gründete er Alibaba und ist heute einer der reichsten Männer Chinas. In solchen Zeiten leben wir ...
Die bürgerliche Version von Medusa ist Valerie June.
DIE perfekte Tarnung für Medusa wären heutzutage solche Dreads ...
Die GAMMA-Belegexemplare sind da! Und wie die vorherigen Titel der Serie bekommen bei Actes Sud nun alle meine Bücher was neues anzuziehen – also über die gewohnten Hardcover noch eine Schutzumschlag (hat zwar weniger einen schützenden Effekt, bringt aber zumindest eine neue Optik in die Läden)
Gestern GAMMA-Buchvorstellung in Berlin: toller Ort (Pablo-Neruda-Bibliothek) / super Modeation (Gesa Ufer) / volles Haus (mit sehr interessiertem Publikum) / anschließend ordentlich Bücher signiert / sogar ein Kamerateam im Nacken (ARTE) – was will man mehr ...

Fotos: Markus Lippold
Die erste Buchvorstellung vorgestern im süßen »Petit Kami« in Hamburg lief super – volles Haus und insgesamt über sechs Stunden Zeigen, Reden und Stemp... -äh Signieren (dabei die ganz großen Fragen anreißend > 42 und so). Tolle Moderation, tolle Location, tolle Orga – Danke an alle!
Die Bücher sind da, die Signierkarten sind da, die Stempel sind da – der Herbst kann kommen ...
Falls jemand in der Nähe ist – fühlt Euch herzlich eingeladen ...
Wie geht das: Mein neues Buch ist noch nicht mal im Handel, da ist schon die erste Rezension draussen?! Das ist er nun wohl, der Beweis – Zeitreisen sind also doch möglich ...
www.ndr.de/.../graphic-....
COMIXSHOP BASEL – Die Poster hängen, Drucke und Bücher liegen aus, der Termin für das »Palaver« am 24. Oktober steht, zusammen mit dem Historiker Oskar Kaelin und einem musikalischen Intermezzo durch den Bassklarinettisten Nils Kohler (Foto: Angela Heimberg)
INFINITE REALITIES – Ein US-amerikanischer Comichändler zwingt einen deutschen Comiczeichner, sich mit dem Beutel seines Geschäfts draussen in der Welt abzulichten (im konkreten Fall in einem Beutelshop in Matala / Kreta)
Am 24.10.25 bin ich zum »PALAVER« im Comixshop Basel eingeladen – die Anzeige für´s Programmheft steht schon mal (vielen Dank an Modern-Graphics-Hajo für´s Layout).
Titelbild zu einem Kurzcomic über die Entdeckung der Röntgenstrahlen für die im Herbst startende X-RAY-Ausstellung in der grandiosen Völklinger Hütte :
(Fortsetzung des letzten Posts)
Nun werden sie fast ein Vierteljahrhundert später doch noch publiziert – in einem Buch der italienischen Gruppe »Banda Putiferio« zu ihrer neuen CD, in der es unter anderem um die Ausbeutung in Schlachthöfen geht ...
2001 vergeigte ich meinen ersten Ansatz fürs Diplom – zitierte Propagandabilder aus extrem ideologischen Kontexten (faschistisch, militaristisch und/oder kommunistisch), die ich mit aktuellen Werbeslogans kombinieren wollte.
(Fortsetzung folgt)
Flashback ins letzte Jahrtausend:
In den Neunzigern hieß es plötzlich überall "Aktien zeichnen"! Also hatte ich 1999 Aktien gezeichnet – und zwar diese zwei Motive. Ausgabepreis damals 2,50 DM (1,25 Euro); heutiger Wert 40,- Euro – also ein Zuwachs von sa-gen-haf-ten 3200 %.
Neue Cover für die Cover (für die französische Gesamtausgabe von ALPHA / BETA / GAMMA) – jetzt mit einem Zeitstrahl auf der Rückseite ...
Klischee-Alarm:
Das kommt zusammen, wenn man bei der Suchmaschinen-Bildersuche die jeweiligen Begriffe eingibt – immerhin auch zwei nichtweiße Personen unten dem jeweils ersten Ergebnis.
Muss! Mehr ! Porträt! Zeichnen!
Medien-Fuzzies so »Das Fingerproblem haben sich die Bildgeneratoren doch mittlerweilse abtrainiert.«
Midjourney so ...