Hanse- und Universitätsstadt Rostock
banner
hrorathaus.bsky.social
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
@hrorathaus.bsky.social
460 followers 37 following 530 posts
Informationen aus dem Rostocker Rathaus https://rathaus.rostock.de Impressum: https://rathaus.rostock.de/de/impressum/249245
Posts Media Videos Starter Packs
Rostocks neuer Familienplaner 2026 ist da. Der Kalender ist kostenlos auf Nachfrage an zahlreichen Orten in der Stadt erhältlich. rathaus.rostock.de/meldungen/37...
Die Oktober-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt informiert unter anderem über den kommunalen Haushaltsplanentwurf, das 1. Rostocker Konservatoriumskonzert, den Schmarler Kulturherbst und Veranstaltungen für Pflegeeltern. rathaus.rostock.de/meldungen/37...
Ab 4. November veröffentlicht die Rostocker Volkshochschule ihr Jahresprogramm 2026 schrittweise auf der Internetseite www.vhs-hro.de. Die Kurse sind ab 2. Dezember buchbar. rathaus.rostock.de/meldungen/37...
Der Winter rückt näher und mit ihm auch wieder die Winterdienstpflichten für Eigenheimbesitzer und Grundstückseigentümer. rathaus.rostock.de/de/startseit...
In Toitenwinkel wurde heute der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.
rathaus.rostock.de/meldungen/37...
Innerhalb der Reihe „Treffpunkt Stadtarchiv“ wird Ausgrabungsleiter Dr. Jörg Ansorge am Donnerstag, 13. November, im Rathaus ausführlich über die Ergebnisse berichten, nur wenige Meter entfernt vom Fundort. rathaus.rostock.de/meldungen/37...
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und Bürgerschaftspräsident Dr. Heinrich Prophet rufen die Rostockerinnen und Rostocker auf, an den Gedenkveranstaltungen anlässlich des 87. Jahrestages der Pogromnacht am 10. November teilzunehmen. rathaus.rostock.de/meldungen/37...
Am Donnerstag, 30. Oktober, gehört das Rostocker Rathaus ganz den Jugendlichen im Alter ab der 8. Klasse bis zu 27 Jahren! Bei „Jugend im Rathaus“ können sie mitreden, mitgestalten und zeigen, was ihnen in ihrer Stadt wichtig ist. rathaus.rostock.de/de/370188
Auf ihrer Herbsttour „Gesichter Gegen Rechts“ sind Anne Manke und Kai Mattern am Montag auch in Rostock. Von 14 bis 18 Uhr machen sie Station in der Stadtbibliothek Rostock in der Kröpeliner Straße 82. rathaus.rostock.de/meldungen/37...
Anlässlich des bundesweiten Tages der Bibliotheken am Freitag, 24. Oktober 2025, lädt Rostocks Stadtbibliothek an diesem Tag von 18 bis 22 Uhr zu einem Abend voller Spiel und Spaß ein. rathaus.rostock.de/meldungen/37...
Der Umweltkalender 2026 wird ab November in vielen öffentlichen Einrichtungen kostenfrei ausgelegt, ist aber auch digital verfügbar. rathaus.rostock.de/meldungen/37...
In den kommenden Wochen wird der Entwurf des Doppelhaushaltes 2026/2027 beraten. "Während in den vergangenen Jahren Altschuldenabgebaut werden konnten, kehrt sich diese Entwicklung nun drastisch ins Gegenteil um", so Finanzsenator Dr. Chris von Wrycz Rekowski. rathaus.rostock.de/meldungen/37...
Am 15. November laden die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Kooperation mit dem Fachbereich Ehrenamt zu Workshops ins Rostocker Rathaus ein. Im Mittelpunkt steht, dass Engagement mehr braucht als gute Ideen: Es braucht auch eine solide Finanzierung. rathaus.rostock.de/meldungen/37...
Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde ist am Montag um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde geplant. Bei Bedarf findet ein weiterer Termin um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstr. 19 A statt. rathaus.rostock.de/meldungen/36...
Mit Spaten und Begeisterung für ihre Rostocker Heide können sich am 1. November wieder Naturfreundinnen und -freunde bei der 15. Baumpflanzung „Bürger für Bäume“ einbringen. rathaus.rostock.de/de/369916
Öffentliche Teile der Sitzung der Bürgerschaft am Mittwoch ab 16 Uhr werden live in Bild und Ton übertragen. Tagesordnung und Unterlagen zu den öffentlichen Teilen der Sitzungen stehen im Internet unter der Adresse www.rostock.de/ksd bereit. rathaus.rostock.de/meldungen/36...
Mit Fertigstellung der Bauarbeiten in der Ulmenstraße wird die Buslinie 26 ab 13. Oktober bis in die KTV verlängert. Die Busse der Linie 26 fahren dann ab Hauptbahnhof Süd über Bei der Tweel weiter zum Thomas-Müntzer-Platz. rathaus.rostock.de/meldungen/36...
Am 8. Oktober fand die konstituierende Sitzung des 4. Rostocker Migrantenrates Rostock statt. Bei der als Briefwahl durchgeführten Wahl am 17. September 2025 wurden fünf Frauen und vier Männer als neue Mitglieder für die Dauer von fünf Jahren gewählt. rathaus.rostock.de/meldungen/36...
Auch in diesem Jahr ist die Rostocker Stadtverwaltung bei der JOBFACTORY 2025 vertreten. Die Informationsstände sind an den Feuerwehrfahrzeugen zu finden und bieten einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt der kommunalen Verwaltung. rathaus.rostock.de/de/369818
Mit einer Plakatkampagne „Keine Likes für Lügen“ möchte der Kommunale Präventionsrat für Hass, Hetze und Desinformationen im digitalen Raum sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und Handlungstipps im Umgang mit Falschmeldungen und extremistischen Inhalten geben. rathaus.rostock.de/meldungen/36...
Wie digitale Bildung unser Lernen nachhaltig beeinflusst, darüber diskutieren Expertinnen und Experten aus Bildungswissenschaft, Informatik, Schule und Bibliothekswesen am Donnerstag, 16. Oktober, bei "Uni im Rathaus". rathaus.rostock.de/meldungen/36...
Neue Termine für öffentliche Führungen durch das Rostocker Rathaus sind jetzt buchbar. Am 11. Oktober, 22. November und 13. Dezember 2025 beginnen Führungen durch eines der ältesten Rostocker Gebäude. rathaus.rostock.de/de/369189
Mit Gesichtern Haltung zeigen: Auf ihrer Herbsttour „Gesichter Gegen Rechts“ sind Anne Manke und Kai Mattern am 27. Oktober auch in Rostock. Von 14 bis 18 Uhr machen sie Station in der Stadtbibliothek Rostock in der Kröpeliner Straße 82. rathaus.rostock.de/de/369183
Heute wurde das Ergebnis der Wahl des 4. Migrantenrates bekannt gegeben. Neun Rostockerinnen und Rostocker wurden in das Gremium gewählt. rathaus.rostock.de/meldungen/36...
Am Mittwoch lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Reutershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein. Anmeldungen sind noch bis morgen möglich: rathaus.rostock.de/de/369076