Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
@iqwig.bsky.social
230 followers 390 following 100 posts
Wir untersuchen den Nutzen und den Schaden von medizinischen Maßnahmen für Patientinnen und Patienten. Datenschutzhinweise: https://www.iqwig.de/sonstiges/datenschutz/iqwig-datenschutzhinweise-bluesky/ Impressum: https://www.iqwig.de/sonstiges/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
iqwig.bsky.social
Evidenz in Not – wie Wissenschaft Politik erreicht: Jetzt anmelden zum 20. IQWiG-Herbst-Symposium am 28. November 2025 im „smartvillage“ in Köln-Mülheim!

Wie Wissenschaft politischen Entscheidungsprozesse wirksam und nachhaltig beeinflussen kann:
www.iqwig.de/presse/press...
Evidenz in Not – wie Wissenschaft Politik erreicht | IQWiG.de
Jetzt anmelden zum 20. IQWiG-Herbst-Symposium am 28. November 2025 in Köln!
www.iqwig.de
iqwig.bsky.social
Nach der Konferenz ist vor der Konferenz:

Letzte Woche haben Maria und Torsten das IQWiG beim 59. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin #DEGAM in Hannover vertreten.

Nächste Woche sind wir bei der 50. #practica (Jubiläum!) in Bad Orb. Wir freuen uns über Besuch an unserem Stand!
Messestand mit 2 Rollbannern, einer Theke und einem Stehtisch mit Laptop. Ein Mann und eine Frau unterhalten sich vor den Bannern.
iqwig.bsky.social
#AndexanetAlfa bei #Hämorrhagie: Hoffnung hat sich nicht erfüllt

Eine auf Veranlassung der EMA durchgeführte vergleichende Studie zeigt ausschließlich negative Effekte.

Weitere Infos in unserer Pressemitteilung: www.iqwig.de/presse/press...
Zitatbild. Foto einer lächelnden Frau mit glattem braunem Haar. Text: „Die Kriterien für eine effektive Hämostase überzeugen uns nicht. Mehrere schwerwiegende Nebenwirkungen treten unter Andexanet alfa häufiger auf. Damit bleibt nur der Schluss, dass der Wirkstoff einen geringeren Nutzen hat als die Standardbehandlung.“ – Daniela Preukschat, Bereichsleiterin im IQWiG-Ressort Arzneimittelbewertung, 10/2025
iqwig.bsky.social
Heute ist Welt-#Endometriose-Tag.

In unserem Portal gesundheitsinformation.de findet ihr aktuelle, evidenzbasierte, werbefreie Informationen zu dieser chronischen Erkrankung: www.gesundheitsinformation.de/endometriose...
gelbe Schleife als Symbol für Endometriose-Awareness
iqwig.bsky.social
Hier geht es zum erwähnten Entwurf des Methodenpapiers: www.iqwig.de/ueber-uns/me...

Und hier stellen wir die Beteiligungsmöglichkeiten für Betroffene genauer dar: www.iqwig.de/sich-einbrin...
www.iqwig.de
iqwig.bsky.social
Wie bindet das IQWiG eigentlich Betroffene in seine Arbeit ein? 🗣️ 👂

Und wo kann man das nachlesen? 📚

Das erklärte unsere stellvertretende Institutsleiterin Michaela Eikermann in diesem Kurzvideo!
iqwig.bsky.social
Wir sind in #Hamburg auf dem Deutschen Kongress für #Versorgungsforschung.

Unser Eindruck: ein vielfältiges Programm und ebenso vielfältiges Interesse am IQWiG. Vielen sind wir bekannt, es gab bereits Lob für die große Themenbreite der Gesundheitsinformation.de.

Kommt gerne vorbei! 😀
Stand vor einer orangen Wand. Links daneben eine offene Tür, die mit "Health Kitchen" überschrieben ist. Vorne eine Gruppe von Teilnehmenden im Gespräch. Grün-weiße Flyer mit Gesundheitsinformationen auf einem Tisch Samentüten, Stifte, Mousepads, Döschen usw. zum Mitnehmen auf einem Tisch
iqwig.bsky.social
Am Freitag, 28.11.2025, findet das IQWiG-#HerbstSymposium in Köln statt – 1-tägig, Thema: #Evidenz in Not. Wie #Wissenschaft #Politik erreicht.

Spannende Vorträge, Impulse aus dem Ausland und Diskussionsrunden erwarten die Gäste.

Die Anmeldung für die Präsenzveranstaltungen startet ab Oktober.
Symbolbild: Post-it, "Save the date"
iqwig.bsky.social
Arzneimittelstudien: Konsens über klinische Studien

Die europäische Arzneimittel-Nutzenbewertung kommt. Die EMA, Zulassungsbehörden und Agenturen für Health Technology Assessment haben sich in Workshops über Probleme und Lösungen verständigt.

www.aerzteblatt.de/search/resul...

#EUHTA #JCA
Arzneimittelstudien: Konsens über klinische Studien – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
iqwig.bsky.social
First EU HTAs with IQWiG involvement launched! 🚀

The Institute is involved in four #oncology drug assessments as an assessor or co-assessor.

www.iqwig.de/en/presse/pr...

#EUHTA #JCA #JointClinicalAssessment
Quote and potrait picture: 'Since the beginning of 2025, EU countries have been working more closely together to assess new drugs in the European health technology assessment (EU-HTA) process. The aim is to provide member states with a scientific assessment of the available evidence to inform decisions in their healthcare systems.' - Regina Skavron, Head of the Methodology and Coordination of European HTA Division, 9/2025
iqwig.bsky.social
Am Tag der #Patientensicherheit stellen wir euch den #Defibrillator vom IQWiG-Empfang vor. Der führt auch Laien Schritt für Schritt durch eine #Reanimation. 💗

Wie der #Defikataster zeigt, haben auch 2 Nachbarn auf der Siegburger Str. in Köln-Deutz solche Geräte. 👍

definetz.online/defikataster...
Gelbgrüner Defi hängt an einer weißen Wand. Dunkelgrün-weißes Hinweisschild auf den Defi; es hängt direkt über dem Gerät.
iqwig.bsky.social
#Mindestvorhaltezahlen für Leistungsgruppen in Krankenhäusern: IQWiG stellt #Methodik vor

Bis zum 28. Oktober können Interessierte den Entwurf kommentieren. Zur Erläuterung der Methodik bietet das Institut vorab ein #Webinar an.

www.iqwig.de/presse/press...
Zitatbild: Mann mit grau meliertem Haar schaut freundlich in die Kamera. "Wir bieten erstmals ein Webinar an, um unsere Methodik zu erläutern. So wollen wir das Stellungnahmeverfahren und damit die betroffenen Institutionen und Fachgruppen unterstützen. Wir freuen uns auf einen breiten wissenschaftlichen Austausch." - Tim Mathes, Leiter des IQWiG-Ressorts Gesundheitsökonomie
iqwig.bsky.social
Regina Skavron: EU-HTA in einer Minute

Die europäischen #Nutzenbewertungen, kurz #EUHTA, starten 2025. Regina Skavron, Bereichsleiterin "Methodik und Koordination der europäischen Nutzenbewertung von Arzneimitteln" im IQWiG, erklärt kurz und knapp, worum es geht.
iqwig.bsky.social
Blickwinkel: Abhängigkeit von US-Datenbanken

Im Deutschen Ärzteblatt schildert Elke Hausner, stellvertretende Leiterin des IQWiG-Ressorts #Informationsmanagement, die Sorgen um #PubMed oder #ClinicalTrials.gov und die Ansprüche an mögliche Alternativen.

www.aerzteblatt.de/search/resul...
Blickwinkel: Abhängigkeit von US-Datenbanken – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
iqwig.bsky.social
⚖️ Colitis ulcerosa: Vergleichende Studie liefert wichtige Erkenntnisse

Die Daten zeigen keinen Zusatznutzen von Guselkumab gegenüber Golimumab.

Weitere Infos in unserer Pressemitteilung: www.iqwig.de/presse/press...
Zitatbild: "Wir haben in der Vergangenheit oft kritisiert, dass es bei Colitis ulcerosa keine vergleichenden Studien gibt. Die jetzt vorliegende RCT bietet bedeutsame Erkenntnisse für die Versorgung der Patientinnen und Patienten.“ - Daniela Preukschat
iqwig.bsky.social
Selpercatinib beim medullären Schilddrüsenkarzinom: RCT zeigt große Überlebensvorteile

Erneute Bewertung des Wirkstoffs zur Erstlinien-Behandlung des RET-mutierten medullären Schilddrüsenkarzinoms ergibt Hinweis auf erheblichen Zusatznutzen.

www.iqwig.de/presse/press...
Zitatbild mit einer lächelnden Frau mit glattem graublondem Haar und Brille: "Während im Vergleichsarm bereits gut 16 Prozent der eingeschlossenen Patientinnen und Patienten verstorben sind, waren es im Interventionsarm nur 5 Prozent. Selpercatinib ist also ein echter Fortschritt für Patientinnen und Patienten mit Schilddrüsenkrebs." Katrin Nink, Bereichsleiterin Onkologie (solide Tumoren) und anwendungsbegleitende Datenerhebung, zur Selpercatinib-Nutzenbewertung; 09/2025
iqwig.bsky.social
#Antibiotika: Ergebnisse kürzerer Therapien

Babette Bürger stellt im Dt. Ärzteblatt die Ergebnisse eines ThemenCheck-Berichts des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen dar, der sich mit der Dauer der Antibiotikaeinnahme befasst hat.

www.aerzteblatt.de/themen/antib...
Antibiotika: Ergebnisse kürzerer Therapien – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
Reposted by Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
g-ba.de
Der G-BA vereinfacht mit einem Beschluss von heute die Gründung berufsgruppenübergreifender #Netzverbünde zur Versorgung von schwer #psychisch kranken Erwachsenen mit einem komplexen Behandlungsbedarf.

👉 Mehr Infos t1p.de/49odn

@kbv.de @bundestag.de
Überschrift „Hilfe für psychisch Kranke“. Abgebildet ist Dr. med. Bernhard van Treeck, unparteiisches Mitglied des G-BA mit dem Zitat: „Die Netzverbünde sind dort, wo es sie schon gibt, eine echte Verbesserung für schwer psychisch kranke Menschen. Unsere jetzt beschlossenen Vereinfachungen sollen für ein flächendeckendes Versorgungsangebot sorgen.“
Reposted by Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
g-ba.de
❗ Der G-BA nimmt Beratungen zu einer neuen Mindestmenge für korrigierende OPs bei Neugeborenen mit Morbus Hirschsprung auf.
Morbus Hirschsprung ist eine sehr seltene angeborene Fehlbildung des Darms.

Unsere Pressemitteilung 👉 t1p.de/c1avl

@gkv-sv.bsky.social
Mit Foto ist abgebildet Karin Maag, unparteiisches Mitglied G-BA. Sie wird zitiert: „Mindestmengen sind für mich eines der wichtigsten Instrumente der Qualitätssicherung. So werden komplexe, aber planbare Eingriffe, bei denen das Ergebnis nachweislich mit der Routine zusammenhängt, auf Kliniken mit Erfahrung konzentriert.“
Reposted by Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
g-ba.de
❗ Ab sofort:
Wer schwer tabakabhängig ist und ein evidenzbasiertes Entwöhnungsprogramm macht, kann unterstützende Arzneimittel wie Nicotin & Vareniclin auf Rezept erhalten.

Der Beschluss des G-BA ist jetzt in Kraft.
➡️ Zum Beschluss www.g-ba.de/beschluesse/...

#Tabakentwöhnung
Abgebildet ist der unparteiische Vorsitzende des G-BA, Professor Josef Hecken. Er wird zitiert mit: „Die Wirkstoffe Nicotin und Vareniclin helfen nachweislich rauchfrei zu werden. Sie dürfen nun verordnet werden, wenn Betroffene schwer tabakabhängig sind und an evidenzbasierten Programmen zur Entwöhnung teilnehmen.“
iqwig.bsky.social
🤩 #FollowFriday!

👉 @g-ba.de

✍ Seit einiger Zeit ist unser Haupt-Auftraggeber auch bei Bluesky aktiv.

👀 Folgt ihm gerne für aktuelle Infos über seine Beratungen, Ankündigungen von Plenumssitzungen, Einordnungen der Beschlüsse für die Patientinnen und Patienten, Jobangebote und mehr.
iqwig.bsky.social
Was, wenn die wichtigsten Quellen für die professionelle Recherche nach medizinischer Evidenz weltweit ausfallen würden – PubMed (MEDLINE) und Clinical Trials.gov?

Dieser Frage geht das IQWiG mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und Cochrane Deutschland nach:
www.iqwig.de/presse/press...
Thomas Kaiser, Leiter des IQWiG, blickt in die Kamera und wird zitiert: „Es gilt, die Recherche nach medizinischer Evidenz zu sichern – unabhängig von politischen Veränderungen. 
Wir wollen vorbereitet sein für den Fall der Fälle und gegebenenfalls einen Plan B in der Tasche haben. Natürlich hoffen wir alle, dass es nicht so weit kommt.“
iqwig.bsky.social
🗄️ eine*n medizinische*n Dokumentar*in (d/w/m) für das Ressort Arzneimittel
📅 Bewebungsfrist: 11.09.

➡️ Alle Infos über die Stellen unter www.iqwig.de/ueber-uns/ka...

🌞 Schönes Wochenende!

3/3
iqwig.bsky.social
✍ eine Teamassistenz (d/w/m) für das Ressort Versorgung und Leitlinien
📅 Bewerbungsfrist: 02.09.

👨‍🔬 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für das Ressort Gesundheitsökonomie
📅 Bewerbungsfrist: 09.09.

2/3