Jacobin Magazin
@jacobinmagazin.bsky.social
17K followers 95 following 1.7K posts
Jacobin liefert sozialistische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Kultur. Abonniere jetzt unser Printmagazin 👉 http://jacobin.de/abo
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
jacobinmagazin.bsky.social
Linke Parteien wachsen wieder. Doch durch Masseneintritte allein entsteht noch keine tragfähige sozialistische Organisation. Aber wie sieht die Partei, die wir heute brauchen, überhaupt aus?

Unsere neue Ausgabe erscheint am 10. September. Jetzt bestellen 👉 jacobin.de/abo
Reposted by Jacobin Magazin
jacobinmagazin.bsky.social
Die Arbeiterbewegung befindet sich seit Jahren auf dem Rückzug. Auch wenn viele Linke dies ändern wollen, ist es noch ein langer Weg. Jacobin-Redakteur Jonas Thiel spricht über den Wiederaufbau der Gewerkschaften und wie Sozialisten in Betrieben Fuß fassen können.👇
youtu.be/V-PEg4pgql0
jacobinmagazin.bsky.social
Frankreich versinkt im Chaos: Das Modell eines quasi-monarchischen Präsidenten hat seine parlamentarische Grundlage verloren. Die Alternative zur ewigen Pattsituation wäre eine Sechste Republik, die Nationalversammlung und direkte Bürgerbeteiligung stärkt.
Ist es Zeit für die Sechste Französische Republik?
Frankreichs Fünfte Republik versinkt im Chaos. Das Modell eines quasi-monarchischen Präsidenten hat seine parlamentarische Grundlage verloren. Die Alternative zur ewigen Pattsituation wäre eine neue Verfassung, die Nationalversammlung und direkte Bürgerbeteiligung stärkt.
jacobin.de
Reposted by Jacobin Magazin
jacobinmagazin.bsky.social
Die Bürgergeld-Reform der Bundesregierung nützt Chefs, deren Beschäftigte die Arbeitslosigkeit noch mehr fürchten müssen, Vermietern, die zahlungsschwache Mieter leichter loswerden können – und der AfD, die aus sozialem Abstieg politisches Kapital schlägt.
Die neue Grundsicherung bedeutet sozialen Abstieg per Gesetz
Die Bürgergeld-Reform der Bundesregierung nützt Chefs, deren Beschäftigte die Arbeitslosigkeit noch mehr fürchten müssen, Vermietern, die zahlungsschwache Mieter leichter loswerden können – und der AfD, die aus sozialem Abstieg politisches Kapital schlägt.
jacobin.de
jacobinmagazin.bsky.social
»Wer Angst haben muss, beim Jobverlust nach einer kurzen Schonphase im Arbeitslosengeld I in den Niedriglohnsektor hineinsanktioniert zu werden, überlegt sich vielleicht zwei Mal, ob er nach einer Gehaltserhöhung fragt oder dem Chef widerspricht«, schreibt Jörg Wimalasena.
Die neue Grundsicherung bedeutet sozialen Abstieg per Gesetz
Die Bürgergeld-Reform der Bundesregierung nützt Chefs, deren Beschäftigte die Arbeitslosigkeit noch mehr fürchten müssen, Vermietern, die zahlungsschwache Mieter leichter loswerden können – und der AfD, die aus sozialem Abstieg politisches Kapital schlägt.
jacobin.de
Reposted by Jacobin Magazin
jacobinmagazin.bsky.social
»Die Frauen sprechen von ihrer Lebensreise, die im Sozialismus begann und in die heutige Zeit führt, da der Kapitalismus sich im Osten längst konsolidiert hat«, schreibt die Filmjournalistin Angelika Nguyen in ihrer Rezension des neuen Dokumentarfilms »Stolz und Eigensinn«.
Wie DDR-Arbeiterinnen sich in der BRD behaupteten
Im neuen Dokumentarfilm »Stolz und Eigensinn« treffen Arbeiterinnen aus dem Osten auf ihre jüngeren Ichs aus den 90ern. Damals wehrten sie sich dagegen, an den Herd zurückgeschickt zu werden. Dreißig Jahre später finden sie, dass sie im Recht waren.
jacobin.de
jacobinmagazin.bsky.social
Der »Frieden«, den Trumps 20-Punkte-Plan verspricht, ist die Fortsetzung des Krieges mit ökonomischen Mitteln. Anstelle von Selbstbestimmung erhalten die Palästinenser technokratische Fremdverwaltung und das Recht auf Sicherheit gilt nur für Israel.
Trumps Friedensplan ist eine Blaupause für Unterwerfung – von Khaled El Mahmoud
JACOBIN Podcast · Episode
open.spotify.com
Reposted by Jacobin Magazin
jacobinmagazin.bsky.social
Der 15-jährige Nelson soll in Haft Suizid begangen haben. Mithäftlinge und Angehörige bezweifeln das, doch ein unabhängiges Gutachten wird es nicht geben. Der Fall zeigt: Wer in Polizeigewahrsam stirbt, kann sich nicht auf staatliche Aufklärung verlassen.
Häftlinge sind staatlicher Gewalt schutzlos ausgeliefert – von Bafta Sarbo
JACOBIN Podcast · Episode
open.spotify.com
jacobinmagazin.bsky.social
Die Arbeiterbewegung befindet sich seit Jahren auf dem Rückzug. Auch wenn viele Linke dies ändern wollen, ist es noch ein langer Weg. Jacobin-Redakteur Jonas Thiel spricht über den Wiederaufbau der Gewerkschaften und wie Sozialisten in Betrieben Fuß fassen können.👇
youtu.be/V-PEg4pgql0
Reposted by Jacobin Magazin
jacobinmagazin.bsky.social
Der »Frieden«, den Trumps 20-Punkte-Plan verspricht, ist die Fortsetzung des Krieges mit ökonomischen Mitteln. Anstelle von Selbstbestimmung erhalten die Palästinenser technokratische Fremdverwaltung und das Recht auf Sicherheit gilt nur für Israel.
Trumps Friedensplan ist eine Blaupause für Unterwerfung
Der »Frieden«, den Trumps 20-Punkte-Plan verspricht, ist die Fortsetzung des Krieges mit ökonomischen Mitteln. Anstelle von Selbstbestimmung erhalten die Palästinenser technokratische Fremdverwaltung und das Recht auf Sicherheit gilt nur für Israel.
jacobin.de
jacobinmagazin.bsky.social
Die Bürgergeld-Reform der Bundesregierung nützt Chefs, deren Beschäftigte die Arbeitslosigkeit noch mehr fürchten müssen, Vermietern, die zahlungsschwache Mieter leichter loswerden können – und der AfD, die aus sozialem Abstieg politisches Kapital schlägt.
Die neue Grundsicherung bedeutet sozialen Abstieg per Gesetz
Die Bürgergeld-Reform der Bundesregierung nützt Chefs, deren Beschäftigte die Arbeitslosigkeit noch mehr fürchten müssen, Vermietern, die zahlungsschwache Mieter leichter loswerden können – und der AfD, die aus sozialem Abstieg politisches Kapital schlägt.
jacobin.de
Reposted by Jacobin Magazin
jacobinmagazin.bsky.social
Im neuen Dokumentarfilm »Stolz und Eigensinn« treffen Arbeiterinnen aus dem Osten auf ihre jüngeren Ichs aus den 90ern. Damals wehrten sie sich dagegen, an den Herd zurückgeschickt zu werden. Dreißig Jahre später finden sie, dass sie im Recht waren.
Wie DDR-Arbeiterinnen sich in der BRD behaupteten
Im neuen Dokumentarfilm »Stolz und Eigensinn« treffen Arbeiterinnen aus dem Osten auf ihre jüngeren Ichs aus den 90ern. Damals wehrten sie sich dagegen, an den Herd zurückgeschickt zu werden. Dreißig Jahre später finden sie, dass sie im Recht waren.
jacobin.de
jacobinmagazin.bsky.social
»Die Frauen sprechen von ihrer Lebensreise, die im Sozialismus begann und in die heutige Zeit führt, da der Kapitalismus sich im Osten längst konsolidiert hat«, schreibt die Filmjournalistin Angelika Nguyen in ihrer Rezension des neuen Dokumentarfilms »Stolz und Eigensinn«.
Wie DDR-Arbeiterinnen sich in der BRD behaupteten
Im neuen Dokumentarfilm »Stolz und Eigensinn« treffen Arbeiterinnen aus dem Osten auf ihre jüngeren Ichs aus den 90ern. Damals wehrten sie sich dagegen, an den Herd zurückgeschickt zu werden. Dreißig Jahre später finden sie, dass sie im Recht waren.
jacobin.de
Reposted by Jacobin Magazin
jacobinmagazin.bsky.social
»Eine Unterbrechung der Entwicklung und Einführung von KI-Systemen, die menschliche Beschäftigte ersetzen sollen, würde es uns als Gesellschaft ermöglichen, gemeinsam zu entscheiden, was wir von dieser Technologie erwarten«, schreibt David Moscrop.
KI bedroht mehr als nur Arbeitsplätze
Arbeit bringt nicht nur Geld ein, sondern hat auch Bedeutung für persönliches Wohlbefinden und Gemeinschaftsgefühl. Lassen wir zu, dass KI unkontrolliert Jobs vernichtet, blühen uns erhebliche psychische Folgen und letztlich ein Ende der Massenpolitik.
jacobin.de
jacobinmagazin.bsky.social
Der 15-jährige Nelson soll in Haft Suizid begangen haben. Mithäftlinge und Angehörige bezweifeln das, doch ein unabhängiges Gutachten wird es nicht geben. Der Fall zeigt: Wer in Polizeigewahrsam stirbt, kann sich nicht auf staatliche Aufklärung verlassen.
Häftlinge sind staatlicher Gewalt schutzlos ausgeliefert – von Bafta Sarbo
JACOBIN Podcast · Episode
open.spotify.com
jacobinmagazin.bsky.social
Der »Frieden«, den Trumps 20-Punkte-Plan verspricht, ist die Fortsetzung des Krieges mit ökonomischen Mitteln. Anstelle von Selbstbestimmung erhalten die Palästinenser technokratische Fremdverwaltung und das Recht auf Sicherheit gilt nur für Israel.
Trumps Friedensplan ist eine Blaupause für Unterwerfung
Der »Frieden«, den Trumps 20-Punkte-Plan verspricht, ist die Fortsetzung des Krieges mit ökonomischen Mitteln. Anstelle von Selbstbestimmung erhalten die Palästinenser technokratische Fremdverwaltung und das Recht auf Sicherheit gilt nur für Israel.
jacobin.de
jacobinmagazin.bsky.social
Im neuen Dokumentarfilm »Stolz und Eigensinn« treffen Arbeiterinnen aus dem Osten auf ihre jüngeren Ichs aus den 90ern. Damals wehrten sie sich dagegen, an den Herd zurückgeschickt zu werden. Dreißig Jahre später finden sie, dass sie im Recht waren.
Wie DDR-Arbeiterinnen sich in der BRD behaupteten
Im neuen Dokumentarfilm »Stolz und Eigensinn« treffen Arbeiterinnen aus dem Osten auf ihre jüngeren Ichs aus den 90ern. Damals wehrten sie sich dagegen, an den Herd zurückgeschickt zu werden. Dreißig Jahre später finden sie, dass sie im Recht waren.
jacobin.de
Reposted by Jacobin Magazin
jacobinmagazin.bsky.social
Arbeit bringt nicht nur Geld ein, sondern hat auch Bedeutung für persönliches Wohlbefinden und Gemeinschaftsgefühl. Lassen wir zu, dass KI unkontrolliert Jobs vernichtet, blühen uns erhebliche psychische Folgen und letztlich ein Ende der Massenpolitik.
KI bedroht mehr als nur Arbeitsplätze
Arbeit bringt nicht nur Geld ein, sondern hat auch Bedeutung für persönliches Wohlbefinden und Gemeinschaftsgefühl. Lassen wir zu, dass KI unkontrolliert Jobs vernichtet, blühen uns erhebliche psychische Folgen und letztlich ein Ende der Massenpolitik.
jacobin.de
jacobinmagazin.bsky.social
»Eine Unterbrechung der Entwicklung und Einführung von KI-Systemen, die menschliche Beschäftigte ersetzen sollen, würde es uns als Gesellschaft ermöglichen, gemeinsam zu entscheiden, was wir von dieser Technologie erwarten«, schreibt David Moscrop.
KI bedroht mehr als nur Arbeitsplätze
Arbeit bringt nicht nur Geld ein, sondern hat auch Bedeutung für persönliches Wohlbefinden und Gemeinschaftsgefühl. Lassen wir zu, dass KI unkontrolliert Jobs vernichtet, blühen uns erhebliche psychische Folgen und letztlich ein Ende der Massenpolitik.
jacobin.de
Reposted by Jacobin Magazin
jacobinmagazin.bsky.social
Kaum ein Anliegen brachte in den letzten Jahren mehr Berliner auf die Straßen wie die Kampagne Deutsche Wohnen & Co. Enteignen. Doch der Mietenkampf in der Hauptstadt hat eine viel längere Geschichte, wie der Historiker Ralf Hoffrogge, Autor des neuen Buches »Das laute Berlin«, bei Weekly erklärt.
YouTube
Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
youtu.be
jacobinmagazin.bsky.social
Arbeit bringt nicht nur Geld ein, sondern hat auch Bedeutung für persönliches Wohlbefinden und Gemeinschaftsgefühl. Lassen wir zu, dass KI unkontrolliert Jobs vernichtet, blühen uns erhebliche psychische Folgen und letztlich ein Ende der Massenpolitik.
KI bedroht mehr als nur Arbeitsplätze
Arbeit bringt nicht nur Geld ein, sondern hat auch Bedeutung für persönliches Wohlbefinden und Gemeinschaftsgefühl. Lassen wir zu, dass KI unkontrolliert Jobs vernichtet, blühen uns erhebliche psychische Folgen und letztlich ein Ende der Massenpolitik.
jacobin.de
Reposted by Jacobin Magazin
jacobinmagazin.bsky.social
Der 15-jährige Nelson soll in Haft Suizid begangen haben. Mithäftlinge und Angehörige bezweifeln das, doch ein unabhängiges Gutachten wird es nicht geben. Der Fall zeigt: Wer in Polizeigewahrsam stirbt, kann sich nicht auf staatliche Aufklärung verlassen.
Häftlinge sind staatlicher Gewalt schutzlos ausgeliefert
Der 15-jährige Nelson soll in Haft Suizid begangen haben. Mithäftlinge und Angehörige bezweifeln das, doch ein unabhängiges Gutachten wird es nicht geben. Der Fall zeigt: Wer in Polizeigewahrsam stirbt, kann sich nicht auf staatliche Aufklärung verlassen.
jacobin.de
Reposted by Jacobin Magazin
jacobinmagazin.bsky.social
Hayim Katsman wurde beim Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 ermordet. Mit Genehmigung seiner Familie veröffentlichen wir einen von ihm geschriebenen Essay, in dem er eine Friedensordnung für Israel/Palästina skizziert.
Für ein demokratisches Israel/Palästina
Hayim Katsman wurde bei dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 ermordet. Mit Genehmigung seiner Familie veröffentlichen wir einen von ihm geschriebenen Essay, in dem er eine Friedensordnung für sein Land skizziert.
jacobin.de
Reposted by Jacobin Magazin
jacobinmagazin.bsky.social
»In Berlin wird die A100 ausgebaut, der Görlitzer Park eingezäunt, Olympia beworben – in solche Projekte fließen enorme Summen. Aber dort, wo Menschen auf echte Teilhabe angewiesen sind, wird gespart«, sagt die Aktivistin Paula Wolfhardt im Interview.
»Kürzungen sind eine Politik der Vereinzelung«
Der Berliner Senat kürzt bei öffentlichem Verkehr, Bildung und Kultur und macht damit vielen Menschen das Leben noch schwerer. Dagegen mobilisiert das Bündnis #unkürzbar: Die Stadt müsse nicht sparen, sondern funktionieren.
jacobin.de