Kardinal Christoph Schönborn
banner
kardinalschoenborn.bsky.social
Kardinal Christoph Schönborn
@kardinalschoenborn.bsky.social
990 followers 92 following 140 posts
Dominikaner, emeritierter Erzbischof von Wien https://kardinalschoenborn.at
Posts Media Videos Starter Packs
„Dieser ging gerechtfertigt nach Hause, der andere nicht.“ Nicht nur für uns persönlich lohnt es sich, heute das Gleichnis Jesu zu betrachten. Wir tun für Österreich etwas Gutes, wenn wir es befolgen. www.erzdioezese-wien.at/site/glauben...
Österreich und das Evangelium
Gedanken zum Evangelium am Sonntag, den 26. Oktober 2025
www.erzdioezese-wien.at
Wir wollen nicht wahrhaben, wie sehr wir selber auf Hilfe angewiesen sind. Wer die eigene Armut erkennt, wird die Not der anderen sehen und zum Helfen bereit sein. Die Armut kann überwunden werden, nicht nur durch die UNO, sondern durch jeden von uns. www.erzdioezese-wien.at/site/home/na...
Muss Armut sein?
Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung HEUTE am 17.10. 2025
www.erzdioezese-wien.at
Im Alltag zeigt sich die Dankbarkeit Gott gegenüber in den vielen kleinen Zeichen der Dankbarkeit den anderen gegenüber. Sie machen das Leben um so viel schöner! www.erzdioezese-wien.at/site/glauben...
Erbarmen und Dankbarkeit
Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn zum Sonntagsevangelium vom 12.10.2025
www.erzdioezese-wien.at
Oft höre ich: „Hauptsache gesund sein!“ Ja, aber nicht nur leiblich, sondern auch seelisch. Leib und Seele gehören zusammen. Wenn die Seele leidet, leidet oft auch der Körper und umgekehrt. www.erzdioezese-wien.at/site/home/na...
Leib und Seele
Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung HEUTE am 10.10. 2025
www.erzdioezese-wien.at
Franz von Assisi war mehr als ein Öko-Heiliger. Die Geschwisterlichkeit aller Menschen hat er von Jesus gelernt und vorgelebt. Wie sehr brauchen wir sie heute! www.erzdioezese-wien.at/site/home/na...
Sonnengesang
Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung HEUTE am 3.10. 2025
www.erzdioezese-wien.at
Abrüstung der Worte ist mindestens so wichtig wie die der Waffen. Zur Zeit wird verbal kräftig aufgerüstet, wie etwa in den USA im Umfeld des Attentats auf Charlie Kirk. Wie anders klingen die Worte seiner Witwe. www.erzdioezese-wien.at/site/home/na...
Die Macht der Worte
"Antworten" von Kardinal Christoph Schönborn, aus der Zeitung HEUTE, am Freitag, 25. September 2025.
www.erzdioezese-wien.at
Mögen die Verantwortungsträger dieser Erde Ihrem eindringlichen Ruf nach Frieden und Abrüstung nicht nur Gehör schenken, sondern ihn schon bald mutig in konkrete Schritte umsetzen (Kard. Schönborn in Grussadresse an Papst Leo zu dessen morgigem Geburtstag)

www.erzdioezese-wien.at/site/home/na...
Geburtstagswünsche von Kardinal Christoph Schönborn an Papst Leo
Der emeritierte Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, hat dem Heiligen Vater, Papst Leo XIV., anlässlich dessen 70. Geburtstags eine persönliche Grußadresse übermittelt.
www.erzdioezese-wien.at
Es gibt genug zu essen für alle Menschen. Nur die Verteilung stimmt nicht. Überfluss auf der einen, Mangel auf der anderen Seite. Den Ausgleich fordert einfach die Gerechtigkeit. Wir können selber dazu beitragen. www.erzdioezese-wien.at/site/home/na...
Überfluss und Mangel
Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung HEUTE am 12.9. 2025.
www.erzdioezese-wien.at
Wird das Christentum immer mehr ein Minderheitenprogramm? Die Demographie und die Statistiken sprechen eine deutliche Sprache. Woran liegt es, dass sich (scheinbar) das Christentum in einer Abwärtsspirale befindet? www.erzdioezese-wien.at/site/glauben...
„Erfolgsrezept“ Christentum
Gedanken zum Evangelium Sonntagsevangelium vom 7.9.2025 Lk 14,25-33 von Kardinal Christoph Schönborn.
www.erzdioezese-wien.at
Ein Jugendlicher mit Heiligenschein? Steckt nicht sehr viel Medien-Hype dahinter? Verdienen nicht vor allem die Devotionalienhändler, die kleine Figuren von dem Jungen mit T-Shirt und Turnschuhen, Schlüsselanhänger und Medaillons verkaufen?

www.erzdioezese-wien.at/site/home/na...
Heilig
Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung HEUTE am 5.9. 2025
www.erzdioezese-wien.at
Konflikte zwischen den Religionen spielen auch im 21. Jahrhundert eine große Rolle. Das heutige Evangelium ist, zumindest auf den ersten Blick, eine Bestätigung dafür. Doch was sagt Jesus wirklich? www.erzdioezese-wien.at/site/glauben...
Ein brennendes Herz
Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn zum Evangelium vom 17. August 2025
www.erzdioezese-wien.at
Maria weiß, was Leiden heißt. Darum empfinden so viele Menschen in der ganzen Welt Trost und Hilfe bei ihr. Sie ist die Mutter, die für alle ein offenes Herz hat. Keinen schließt sie aus. www.erzdioezese-wien.at/site/home/na...
Maria Himmelfahrt
Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung HEUTE am 15. August 2025
www.erzdioezese-wien.at
Vieles kommt in unserem Leben unerwartet. Wie sollen wir uns dafür bereithalten? Wir können ja nicht auf das Unerwartete warten! Sollen wir in ständiger Angst leben? Doch wovor sollen wir uns fürchten, wenn wir gar nicht wissen können, was alles kommen kann? www.erzdioezese-wien.at/site/glauben...
Vom Wachen und Warten
Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn zum Evangelium vom 10. August 2025
www.erzdioezese-wien.at
Dominikus war ein großer Beter. Er habe vor allem „mit Gott und von Gott gesprochen“. Alle, die ihn kannten waren berührt von seiner Güte und Herzlichkeit. Ich bin dankbar, seit über 60 Jahren zu seiner Familie zu gehören. www.erzdioezese-wien.at/site/home/na...
Dominikus
Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung HEUTE am 8. August 2025
www.erzdioezese-wien.at
Durch alle Jahrhunderte, bis heute, ist es so geblieben. Frauen haben den Glauben gelebt und weitergegeben, glaubwürdig und überzeugend, oft im Schatten der Männer, die das Bild der Kirche prägen. www.erzdioezese-wien.at/site/home/na...
Lydia
Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung HEUTE am 1. August 2025.
www.erzdioezese-wien.at
Was tut Jesus eigentlich, wenn er seinen Jüngern ganz praktische Anweisungen für ihre Mission mit auf den Weg gibt? Er gibt ihnen Verhaltensregeln für ihren eigenen Lebensstil und für die Art, wie sie Menschen begegnen sollen. www.erzdioezese-wien.at/site/glauben...
Für eine Kultur der Begegnung
Gedanken zum Evangelium, am Sonntag, 6. Juli 2025, von Kardinal Christoph Schönborn (Lk 10, 1-9).
www.erzdioezese-wien.at
Wohin geht die Reise? Der Klimawandel ist da. Man mag über die Ursachen streiten, es senkt nicht die Temperaturen, es heizt nur die Diskussionen an.
www.erzdioezese-wien.at/site/home/na...
Hitzewelle
Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung HEUTE am 4.Juli 2025
www.erzdioezese-wien.at
Herzliche Einladung! Wer das nicht wahrnehmen kann: Den Reisesegen dürfen wir alle einander wünschen und spenden! Meine Mutter ließ mich nie gehen ohne einen kleinen Segen. www.erzdioezese-wien.at/site/home/na...
Reisesegen
"Antworten" von Kardinal Christoph Schönborn, aus der Zeitung HEUTE, am Freitag, 27. Juni 2025.
www.erzdioezese-wien.at