die quati
@katquat.at
6.2K followers 1.5K following 11K posts
masterstudi zeitgeschichte & medien & mag.phil. geschichtswissenschaften. social media in theorie & praxis. forscht zu skandalen. gamerin seit 1992. manchmal shitposting. host von @oesterreichwtf.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
katquat.at
gut dann erklär ich meine block-policy wieder mal: wer glaubt, den eigenen grant an menschen in meinen drukos und an mir auslassen zu können, weil wir halt grad da sind, wird geblockt. misogynie, queerfeindlichkeit, rassismus, antisemitismus in den drukos: meldung und block. 1/
Reposted by die quati
gruenwald.bsky.social
Ich kann mich an keinen Film mit ihr erinnern, in dem ich sie nicht geliebt hab.

RIP Diane
The First Wives Club - You Don't Own Me
YouTube video by WatchWithMati
youtu.be
katquat.at
muss manchmal an meinen sporttherapeuten aus der reha denken. bro hat so oft zu mir gsagt "wirst sehen, es wird so viel besser sein eines tages, auch wennst das jetzt noch nicht glauben kannst". seit 6 monaten konsequent im krafttraining drin und i könnt nimma existieren ohne. danke philipp 💞
Reposted by die quati
veelana.bsky.social
Weil ihr alle zwischendurch was richtig geiles auf der timeline verdient habt. Und weil Drew Sarich einfach so gut ist, dass ich das immer und immer wieder hören will.
#SchönesGegenDoofes
Poor Unfortunate Souls (Little Mermaid) - Drew Sarich | Hollywood in Vienna 2022
YouTube video by Yannick Lotz
youtu.be
katquat.at
das müsstest recherchieren, das weiß ich nicht auswendig. ist halt weit weg von vergleichbarer quelle. da geht‘s ja um vergleichbarkeit/ausnahmequelle in der epoche. und das is halt nicht gegeben.
katquat.at
er dürfte ein öhm recht „korrekter“ professionalist gewesen sein. klingt sehr seltsam, aber im kontext der zeit macht‘s sinn.
Reposted by die quati
judithkohlenberger.bsky.social
Frage mich an diesem Wochenende, warum ich so grunderschöpft bin, und dann kommt die großartige Wiener Vorlesung von Federica Gregoratta im Rahmen des Vienna Humanitites Festival daher und erklärt alles: "As a woman, you are always too much and never enough." www.youtube.com/watch?v=ytFy... @iwm.at
FEDERICA GREGORATTO - LOVE TROUBLES: HOW LOVE DRIVES TRANSFORMATION
YouTube video by IWMVienna
www.youtube.com
katquat.at
Ich weiß. Die Frage war auch Absicht genau deswegen.
katquat.at
Die meisten von euch haben's erraten. Das nächste Mal muss ich's wieder schwieriger machen glaub ich :)))))
katquat.at
Auflösung #quatiquiz: Es ist tatsächlich b). Das eigentliche Tagebuch ist nicht im Original erhalten, jedoch durch Abschriften überliefert und eine wertvolle kriminal- und gesellschaftshistorische Quelle.
katquat.at
asooo jetzt check ich‘s erst: er musste scharfrichterberuf ausüben meinst?
katquat.at
wo steht etwas von müssen und wollen bei meiner frage?
Reposted by die quati
dungeonbitch.bsky.social
Reminder there is an a/i mod tool you can subscribe to that hides a/i images or warns you about shitty a/i using freaks ↓
bsky.app
katquat.at
nein dann darfst nicht :)))))))
katquat.at
Neue Frage im #quatiquiz. Der Nürnberger Scharfrichter Franz Schmidt (* ca. 1555 † 1634) ist bis heute für etwas Einzigartiges bekannt. Was glaubt ihr, ohne zu googeln?
a) Wurde selig gesprochen
b) Führte detailliert Tagebuch samt Liste vollzogener Strafen
c) Er war später Bürgermeister von Nürnberg
Reposted by die quati
evapunkt.bsky.social
Ein vermeintlicher Tweet des ungarischen Literaturnobelpreisträgers László Krasznahorkai zu Viktor Orbán erfährt gerade viel Aufmerksamkeit. Einziges Problem:

⚠️ Das ist ein gefälschter Account.

Der berüchtigte Fälscher Tommaso Debenedetti steckt dahinter, wie er mir bestätigte.
Tweet mit den Worten: I thank Prime Minister Viktor Orbán @PM_ViktorOrban  for his congratulations. But I will always oppose his political actions and ideas. I remain a free writer.
katquat.at
es is das beste
katquat.at
das seh ich anders. die guten leute haben's auch außerhalb schwer, weil sie oft als bedrohung gesehen werden.
katquat.at
UND was du als studierende*r dieses fachs in enormem maß lernst, ist ein bewusstsein für kritische recherche und das kommunizieren von komplexen inhalten. ich hab' zwei mal einen podcast als abschlussarbeit abgegeben. auch das geht.
Reposted by die quati
nicolawerdenigg.bsky.social
Soviel interessantes Wissen verpackt in ein feines Gespräch! Danke @sigridneuhauser.bsky.social, @veelana.bsky.social @katquat.at❣️
oesterreichwtf.bsky.social
OUT NOW! 👻🎃🍄
Ihr habt uns eure Fragen geschickt, @sigridneuhauser.bsky.social beantwortet sie. Außerdem in der neuen Folge: Was macht der neonfarbene Blob da im Garten? Wo bekomme ich Hilfe bei der Schwammerlbestimmung? Und vieles mehr.
Jetzt anhören:
🍄 oesterreich-wtf.letscast.fm/episode/folg... 🍄
Happy Spooktober
Und gleich mit einer Premiere: Zum ersten Mal haben wir Fragen aus unserer Community gesammelt, die wir unserer Expertin stellen. Passend zum Gruselmonat sprechen wir mit Mikrobiologin Sigrid Neuhauser über giftige Pilze, Mushrooms from outer space, gruselige Schwammerl und deren universell für originelle Beschimpfungen einsetzbare Namen. Außerdem: Sigrids liebste Rodelstrecken, pilzige Horrorfilme und warum es keine gute Idee ist, KI die Pilzbestimmung zu überlassen.
katquat.at
danke nicola! he ma 🫂
katquat.at
wenn ihr schoaf drauf seid, zehn mal am tag zu sagen "ich hab's euch ja gesagt", dann is dieses fach genau richtig.
katquat.at
ich glaub das krieg ich nicht durch hihi
katquat.at
nur paar glimpses: von programmieren für historiker*innen über politische geschichte der USA, erinnerungspolitik, mediengeschichte und -analyse, social media und bildanalyse bis hin zu theoretischen grundlagen kriegst alles, was du brauchst.
katquat.at
falls ihr überlegt, ein masterstudium zu machen, das echt mega sinn macht und ihr eine geisteswissenschaftliche grundlage habt: geht ins interdisziplinäre masterstudium zeitgeschichte und medien an der uni wien. es is 10/10. lehrende, inhalte, kompetenzvermittlung: herausragend.
Interdisz. MA Zeitgeschichte und Medien Curriculum V2019
Interdisz. MA Zeitgeschichte und Medien Curriculum V2019
spl-geschichte.univie.ac.at