Keinen Pixel dem Faschismus!
banner
keinenpixel.bsky.social
Keinen Pixel dem Faschismus!
@keinenpixel.bsky.social
960 followers 0 following 16 posts
Zusammenschluss von Medienschaffenden aus der Videospielkultur gegen Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, LGBTQIA+-Feindlichkeit. #KeinenPixel.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Keinen Pixel dem Faschismus!
bpb.de @bpb.de · Jul 18
📚 Das „Handbuch Gaming & Rechtsextremismus“ bietet erstmals umfassende Hintergrundinformationen und kritischen Analysen zum Thema – ohne Alarmismus: : www.bpb.de/563171

📅 Jetzt anmelden zur Online-Buchvorstellungen am 24. Juli mit den Herausgeberinnen und Herausgebern unter eveeno.com/148532636.
Die Verbraucherinitiative Stop Killing Games wird von Akteuren torpediert, die aus Youtube-Drama Profit schlagen wollen. Aber noch ist sie nicht verloren!
Über die Hälfte der notwendigen Unterschriften sind schon gesammelt, jede weitere hilft weiterhin. Helft mit:
www.stopkillinggames.com
The end of Stop Killing Games
YouTube video by Accursed Farms
www.youtube.com
Heute um 13 Uhr streamt SpeckObst und sammelt gemeinsam mit Gästen Spenden zugunsten von Queermed. Unbedingt reinschauen! 🔽
Am Samstag streame ich ab 13 Uhr die ersten drei Resident-Evil-Spiele und sammle dabei Geld für @queermed-deutschland.de

Zudem rede ich mit einigen coolen Leute @samsongrzybek.de @kartoffelkind.bsky.social @fiionel.de @affinno.bsky.social @frechbommel.bsky.social @gescheitgespielt.bsky.social
“Rassistische Nachrichten im Voice-Chat, Hakenkreuze in Gaming-Gruppen oder nachspielbare rechtsextreme Attentate auf Plattformen wie Roblox. Was Videospiele für rechte Netzwerke so interessant macht.“

Ein wichtiger Artikel für stärkere Wahrnehmung des Problems auf @rbb24.de 👏
Wie sich Rechtsextreme in der Gaming-Szene ausbreiten
Rassistische Nachrichten im Voice-Chat, Hakenkreuze in Gaming-Gruppen oder nachspielbare rechtsextreme Attentate auf Plattformen wie Roblox. Was Videospiele für rechte Netzwerke so interessant macht. ...
www.rbb24.de
Das European Audiovisual Observatory des Europarats hat zum ersten Mal einen Report über die europäische Gamesbranche veröffentlicht. Darin hervorgehoben: Hate Speech als besonderes Problem und zivilgesellschaftliches Engagement als eine der möglichen Lösungen.
rm.coe.int/iris-2024-5-...
Was Rechte euch kürzlich als große "GamerGate 2.0"-Bewegung verkaufen wollten, scheiterte schnell an für alle Welt sichtbarer Trans- & Frauenfeindlichkeit, Rassismus & Antisemitismus. Wir haben das Versagen der Kampagne gegen Sweet Baby Inc aufgearbeitet.
keinenpixel.de/2024/05/14/g...
Dass die Täter*innen sich derzeit ungehindert über die Steam-Foren und Discord organisieren können, zeigt wie dringend ein Umdenken in der Games-Branche ist. Es darf keine Plattformen für Hasskampagnen geben.
Einzelpersonen und kleine Gruppen werden für gesamtgesellschaftliche Veränderungen verantwortlich gemacht, die die Täter*innen der Kampagne ablehnen. Die Kampagne zielt darauf ab Angst zu verbreiten. Es handelt sich um Online-Terror.
Wir beobachten in den einschlägigen Foren, dass dort vielfach von "GamerGate 2.0" die Rede ist. Es handelt sich also offensichtlich um eine Hasskampagne, die an GamerGate in 2014 anschließt. Die Ziele und Methoden sind grundsätzlich dieselben.
Seit einigen Wochen läuft auf Social Media und insbesondere auf Discord und in Steam-Foren eine Hasskampagne von Rechtsaußen gegen eine Narrative-Counseling-Firma aus der Gamesindustrie. GameDeveloper schrieb eine gute Zusammenfassung mit Handlungsaufruf: www.gamedeveloper.com/business/why...
Why are Valve and Discord permitting harassment against Sweet Baby Inc.?
Steam and Discord are being used as a home base for hateful reactionaries to single out and harass game developers.
www.gamedeveloper.com
Wir erinnern zum Jahrestag an den Anschlag auf eine Synagoge in Halle. Die Gamingbezüge, die der Täter für seine Attacke gewählt hatte, waren für uns der ausschlaggebende Grund zur Gründung von Keinen Pixel. Wir gedenken der Toten und stellen uns gegen jeden Antisemitismus.