klstone / Klaus Steinfelder
@klstone.bsky.social
3K followers 3K following 7.3K posts
Dipl.-Ing. im Ruhestand, Themen: Energiewende, Klimakrise, Soziales, mag Zahlen & das zerpflücken von Fakes
Posts Media Videos Starter Packs
klstone.bsky.social
2/2

..Kandidat (Axel Strasser in Frankfurt/0 & Marko Henkel mit Unterstützung der SPD in Eisenhüttenstadt) bei den Stichwahlen für das Bürgermeisteramt gegen je einen AfD-Kandidaten durch.
klstone.bsky.social
Noosha #Aubel, die von #Grünen, #Volt, dem Bündnis für Vernunft und Gerechtigkeit sowie einer Wählergruppe unterstützt wurde, wird die neue #Oberbürgermeisterin von #Potsdam.

In #Frankfurt/O & #Eisenhüttenstadt setzte sich jeweils ein parteiloser...

1/2
Brandenburg: SPD verliert Oberbürgermeisteramt in Potsdam – parteilose Kandidatin Noosha Aubel triumphiert
35 Jahre lang haben im Potsdamer Rathaus die Sozialdemokraten regiert. Bei der Stichwahl hat sich nun die Parteilose Kandidatin Noosha Aubel durchgesetzt. Einen Erfolg gegen die AfD verbuchte die SPD ...
www.spiegel.de
klstone.bsky.social
2/5

Während der obere Tweet die inländische #Stromerzeugung (1,046 TWh) zeigte, folgt hier die Zusammensetzung der inländischen #Bedarfsdeckung (1,147 TWh) mit den Importen:

Eigenproduziert EE: 52,9% (vom Bedarf)
Eigenproduziert Fossil: 38,3%
Importe: 8,8% (netto)
klstone.bsky.social
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 11.10.25:

Gesamt 1,046 TWh

EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 58,0%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 42,0%

CO2: 365g/kWh

NettoImport 2025 gesamt: 18,23 TWh von 387,6 TWh (4,7% vom Bedarf)

#Energiewende

1/2
klstone.bsky.social
6/6

Die Mehrheit der Hamburger Wähler heute hatte verstanden, dass Anstrengungen für den #Klimaschutz unseren Wohlstand nicht ruinieren, sondern -ganz im Gegenteil- notwendig sind, um ihn zu erhalten.

Das macht Mut!

Egal was #März, #Spahn, #Kuban oder #Kretschmer dazu sagen.
klstone.bsky.social
5/6

..Landesförderprogramme für Heizungsumbau oder Balkonkraftwerke...)

In einer Zeit, in der von Vielen versucht wird, den #Klimaschutz kaputt zu reden, ist es ein ermutigendes Zeichen, dass die Menschen in Hamburg sich davon nicht haben beeindrucken lassen..
klstone.bsky.social
4/6

..Jahresziele nicht eingehalten werden konnten

Zudem muss die Politik dafür sorgen, daß die notwendigen Klimaschutzmassnahmen sozialverträglich & bezahlbar umgesetzt werden

Manches davon ist auch schon heute Teil der Hamburger Politik (z.B. kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler...
klstone.bsky.social
3/6

beschlossen worden.

Mit dieser Abstimmung wurde der Zieltermin für die Erreichung der Klimaneutralität in Hamburg von 2045 auf 2040 vorverlegt.

Verpflichtend sind nun Zwischenziele für jedes Jahr bis 2040 und Sofortmaßnahmen, wenn in einigen Bereichen (Verkehr, Wärme...)..
klstone.bsky.social
2/6

..Gesetzesvorschlag. 267.495 (46,9%) stimmten dagegen. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,6%.

Das Ergebnis ist verbindlich und die nun eingebrachten Veränderungen im Klimaschutzgesetz vom 20. Februar 2020 haben damit die gleiche Gültigkeit, als wären sie von der Bürgerschaft...
klstone.bsky.social
#Zukunftsentscheid #Hamburg

Verpflichtung zu schärferen #Klimaschutz kann auch heute noch #Volksentscheide gewinnen!

303.936 (53,1%) HamburgerInnen unterstützten den von #FridaysForFuture initiierten und von 160 anderen Gruppen unterstützten...

1/6
Triumph für Zukunftsentscheid: „Wir haben Geschichte geschrieben“
Die Bürgerinnen und Bürger haben entschieden: Hamburg soll bereits 2040 klimaneutral werden. Alle Entwicklungen zum Nachlesen im Blog.
www.abendblatt.de
klstone.bsky.social
#Zukunftsentscheid Hamburg

Es gibt keine Hochrechnungen. Es wird einfach Bezirk für Bezirk gemeldet.

Zur Zeit sind 1/5 der Bezirke ausgezählt. Leichte Führung für "Ja".

Überwiegend "Nein" in Bergedorf, Harburg & Wandsbeck.

Überwiegend "Ja" in Altona, Eimsbüttel, Nord & Mitte
klstone.bsky.social
Hamburger #Zukunftsentscheid. 18:00 Uhr, die Wahllokale schließen, das Quorum (20% Beteiligung) ist schon längst überflügelt.

Wenn die "Ja"-Stimmen nun auch noch überwiegen, wird konsequenterer #Klimaschutz in Hamburg zum #Gesetz.

Und die #Springer-Presse dreht bereits durch...

#FridaysForFuture
klstone.bsky.social
Die Hamburger #Grünen sind da anscheinend in einer etwas peinlichen Position.

Während Parteigremien auf vielen Ebenen sich für den Zukunftsentscheid aussprechen, sind anscheinend Bürgerschaftsfraktion & Senatsmitglieder bei diesen Thema aus Gründen der Koalitionsdisziplin abgetaucht.
klstone.bsky.social
6/6

Politiker von Union, SPD und die Reste der FDP werben zusammen mit Arbeitgeberverbänden & Gewerkschaftsfunktionären für ein "Nein"

Für ein "Ja" mobilisieren ein Bündnis aus Klimagruppen, Sozialverbänden, Ver.di & weiteren Gewerkschaftlern, BUND, NABU, FC St. Pauli, Linke & viele Andere.
klstone.bsky.social
5/6

In einer Zeit, in der führende Politiker, insbesondere der #Union versuchen, das Thema #Klimakrise wieder auf das Niveau von Lippenbekenntnissen in Sonntagsreden zu reduzieren, wäre es enorm wichtig, wenn morgen ein starkes Statement der Hamburger Bevölkerung zustande käme...
klstone.bsky.social
4/6

Sollte der von der Initiative Zukunftsentscheid vorgelegte Text eine Mehrheit erreichen, dann wird dieser Text zum verbindlichen Gesetz.

Vorgeschlagener Gesetzestext zum Download als pdf:
zukunftsentscheid-hamburg.de/documents/Kl...

Haustürwerbung für Zukunftsentscheid:
taz.de/Hamburg-vor-...
klstone.bsky.social
3/6

Zentral geht es um 3 Punkte:

1. Ein Vorziehen des Ziels #Klimaneutralität von 2045 auf 2040

2. Verbindliche jährliche Zwischenziele zur #Erfolgskontrolle

3. Alle gesetzlichen Klimaschutzmaßnahmen müssen #sozialverträglich und für alle #bezahlbar sein...
klstone.bsky.social
..Eine (nicht repräsentative) Umfrage des "Hamburger Abendblatt" unter ca. 10.000 HamburgerInnen kam auf eine Zustimmung von 78% für den sog. Hamburger #Zukunftsentscheid

Die zentralen Forderungen des Volksentscheids sind unter diesen Link aufrufbar:

zukunftsentscheid-hamburg.de/forderungen
Unsere Forderungen
Die Forderungen des Hamburger Zukunftsentscheids im Überblick – sozial, planbar und verantwortungsbewusst.
zukunftsentscheid-hamburg.de
klstone.bsky.social
Morgen findet in Hamburg die von #FridaysForFuture
& vielen anderen Gruppen initiierte #Volksabstimmung für eine schärfere #Klimapolitik statt.

Das notwendige #Quorum von 20% ist bereits durch die abgegebenen Briefwahlstimmen deutlich überschritten (33%)...

1/6
Volksentscheid Hamburg: Umfrage zur Klimapolitik zeigt klare Tendenz
2040 oder 2045? Wenige Tage vor dem Bürgerentscheid über tiefe Einschnitte in der Hamburger Klimapolitik zeigt die Abendblatt-Umfrage einen klaren Trend.
www.abendblatt.de
klstone.bsky.social
5/5

Der #Strompreis (Day-Ahead) liegt heute (11.10.) bei Ø 91 €/MWh. Morgen wird er Ø 89 €/MWh (8,9 ct/kWh) betragen.
klstone.bsky.social
4/5

Einige Ø-Day-Ahead #Börsenstrompreise (1 MWh) für Bestellung am 09.10. & Lieferung am 10.10.25

Deutschland 96 € (54,9% EE am 10.10.)
Frankreich: 86 €
Polen: 97 €
Dänemark 1: 68 €
Schweden: 0 €
Schweden: 108 €
klstone.bsky.social
3/5

Unsere gestrigen Importe stammten aus:
Dänemark, Norwegen, Schweden, Frankreich, Belgien, Schweiz & Niederlande.

Am gleichen Tag gingen Exporte nach:
Österreich, Niederlande, Tschechien, Schweiz, Luxemburg, Polen & Belgien.
klstone.bsky.social
2/5

Während der obere Tweet die inländische #Stromerzeugung (1,290 TWh) zeigte, folgt hier die Zusammensetzung der inländischen #Bedarfsdeckung (1,335 TWh) mit den Importen:

Eigenproduziert EE: 54,9% (vom Bedarf)
Eigenproduziert Fossil: 41,7%
Importe: 3,4% (netto)
klstone.bsky.social
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 10.10.25:

Gesamt 1,290 TWh

EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 56,8%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 43,2%

CO2: 366g/kWh

NettoImport 2025 gesamt: 18,13 TWh von 386,1 TWh (4,7% vom Bedarf)

#Energiewende

1/5