LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
490 followers
12 following
710 posts
Posts
Media
Videos
Starter Packs
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 28
Lehrer News sagt Danke: Ein Abschied mit schwerem Herzen
Seit 2020 hat Lehrer News unabhängigen, kostenfreien Bildungsjournalismus angeboten, die Entwicklungen digitaler Bildung begleitet und eine starke Lehrkräfte-Community aufgebaut. Aus finanziellen Grün...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 28
Wenn man Lehrer werden will, es aber nicht darf – Ein Jahr später…
Trotz abgeschlossenem Lehramtsstudium bleibt dem sehbehinderten Paul Messall der Zugang zum Referendariat weiterhin verwehrt. In diesem Beitrag geht er auf strukturelle Barrieren, politische Versäumni...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 27
Hauptschule ade? Kritik an den Plänen zur Realschulreform in NRW
Die Landesregierung in NRW plant, Realschulen dauerhaft Hauptschulbildungsgänge ab der 7. Klasse anzubieten, um den Rückgang der Hauptschulen abzufedern. Diese Reform stößt auf Widerstand, da Verbände...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 26
Texas macht es vor: KI-Tutoren bald auch in Deutschland?
Werden Lehrkräfte bald durch KI ersetzt? In Texas macht eine Schule mit KI-Tutoren bereits Fortschritte, in Deutschland werden erste Projekte erprobt. Wie wird künstliche Intelligenz den Unterricht ve...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 25
Down-Syndrom im Schulalltag: Was Lehrkräfte wissen sollten
In Deutschland leben schätzungsweise 30.000 bis 50.000 Menschen mit Down-Syndrom. Was bedeutet das für die Betroffenen? Von der Diagnose bis zur Inklusion: Welche Vorurteile existieren und welche Ansä...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 21
Smartphones in Schulen: Warum die Länder jetzt durchgreifen wollen
Hessen und Baden-Württemberg wollen die private Handynutzung an Schulen strikter regeln. Neben dem Unterricht sollen auch Pausen betroffen sein. Befürworter sehen darin Schutz vor Ablenkung und Cyberm...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 20
Bildung gegen Rassismus: Was steckt wirklich dahinter?
Wie kann Bildung gegen Rassismus den Schulalltag verändern? Entdecke wirksame Projekte, praxisnahe Materialien und Handlungsempfehlungen für Lehrkräfte, die aktiv gegen Diskriminierung kämpfen und ein...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 19
Adaptives Lernen: Wie KI hilft, auch in heterogenen Klassen alle Lernenden individuell zu betreuen
Adaptive Bildung mit KI ermöglicht individuelle Lernwege und unterstützt Schüler durch personalisierte Rückmeldungen. Der KI-Tutor Brian erleichtert Lehrkräften die Differenzierung, reduziert Korrektu...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 17
Virtuelle Lernwelten ganz real: Wie Virtual Reality bereits jetzt den Schulunterricht in Deutschland verändert
Virtual Reality hält Einzug in deutsche Klassenzimmer. Besonders in NRW wird VR als Lernmittel eingesetzt, um historische Ereignisse, naturwissenschaftliche Prozesse und kulturelle Perspektiven greifb...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 14
Pi-casso und der Goldene Schnitt: Mathematik als heimliche Kunstform
Der Mathetag 2025 steht unter dem Motto “Mathematik, Kunst und Kreativität” und zeigt, wie eng Mathematik mit Kunst, Musik und Architektur verbunden ist. Durch kreative Projekte können Lehrkräfte Schü...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 13
Online ohne Ende? DAK-Studie zeigt alarmierende Zahlen zur Mediennutzung
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland problematisches Mediennutzungsverhalten aufweisen. Besonders Social Media, Gaming und Streaming bergen Risiken. Die DAK...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 13
Viel Unterrichtsausfall in Sachsen: Ministerium will mit 21 Maßnahmen gegensteuern
Sachsen kämpft auch weiterhin mit massivem Unterrichtsausfall. 1,8 Millionen Stunden fielen im Schuljahr 2023/24 aus, besonders waren Förder- und Oberschulen betroffen. Das sächsische Kultusministeriu...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 10
Standpunkt zu Sprachstandstests: Von der Exklusion zur Förderung
Der Verband Bildung und Erziehung betont, dass verpflichtende Sprachstandstests in Kitas ohne anschließende Fördermaßnahmen unzureichend sind. Aufgrund von Fachkräftemangel und hohen Betreuungsschlüss...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 7
Vergessene Heldinnen? Frauenperspektiven im Geschichtsunterricht
Lange lag der Fokus im Geschichtsunterricht auf Männern, Frauen blieben Randfiguren. Lehrpläne sehen Gleichberechtigung vor, die Umsetzung hängt jedoch von Lehrkräften ab. Ein multiperspektivischer An...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 6
Bildung in der Krise: Schleswig-Holstein und Berlin kürzen an entscheidenden Stellen
In Schleswig-Holstein werden Unterrichtsstunden gekürzt, in Berlin fallen Sozialstellen weg. Während SH zentrale Fächer trifft, verlieren benachteiligte Kinder wichtige Unterstützung. Experten warnen ...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Mar 3
Kein Klassenzimmer, kein Druck – aber mehr Erfolg?
Die Alemannenschule verzichtet auf Frontalunterricht und Klassenzimmer. Stattdessen setzen Lernbegleiter auf individuelles und kooperatives Lernen. Das Buch zeigt, wie Schulleiter Ruppaner dieses Konz...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Feb 28
Lehrermangel in Bayern: Kultusministerin Stolz setzt auf freiwillige Mehrarbeit
Bayerns Kultusministerin Anna Stolz will den Lehrermangel durch freiwillige Mehrarbeit von Teilzeitkräften entschärfen. Falls das nicht reicht, könnten Kürzungen beim Lehrerstundenbudget drohen. Lehre...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Feb 27
Lehrermangel in Sachsen-Anhalt: Speed-Dating gegen den Notstand
In Sachsen-Anhalt wird der Lehrkräftemangel mit Maßnahmen wie dem Speed-Dating bekämpft, das Quereinsteiger für den Lehrberuf gewinnen soll. Für 2024 bis 2026 fehlen rund 30.700 Lehrkräfte. Weitere St...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Feb 27
Dänemark plant Handyverbot an Schulen: Gesetz in Vorbereitung
Dänemark plant ein Smartphone-Verbot an Schulen, um das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zu schützen. Die Regierung folgt damit einer Empfehlung der Trivselskommission. Dänemark folgt damit e...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Feb 25
Schulen in Chile: Zwischen Exzellenz und Ungleichheit
Chile – ein Land der extremen Kontraste: von der Atacama-Wüste bis zu den Regenwäldern im Süden. Doch wie beeinflusst die soziale Herkunft den Zugang zu Bildung? Entdecke, warum das chilenische Bildun...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Feb 24
Union führt und AfD legt zu: Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025
Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2025: Union führt mit 28,52 Prozent, AfD verdoppelt sich auf 20,8 Prozent. SPD verliert stark und die Grünen verlieren leicht, die Linke schneidet besser ...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Feb 23
Sicher zur Schule: Wie Kinder ihren Schulweg gefahrlos meistern können
Ein sicherer Schulweg erfordert gute Planung, Verkehrsaufklärung und aktive Unterstützung durch Eltern, Lehrkräfte und Kommunen. Maßnahmen wie Schulwegtrainings, Verkehrshelfer und digitale Schulwegpl...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Feb 22
Digitale Helfer gegen Mobbing: Tools & Unterrichtsmaterialienfür Lehrkräfte zur Prävention und Intervention
Entdecke 5 digitale Tools, die effektiv bei der Prävention und Bekämpfung von Mobbing unterstützen. Vom anonymen Feedback über interaktive Lernmaterialien bis hin zu urheberrechtlich geprüften Medien ...
www.lehrer-news.de
LehrerNews
@lehrernews.bsky.social
· Feb 21
Bildung für alle? Die Linke und ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025
Die Linke setzt auf soziale Gerechtigkeit in der Bildung. Sie fordert mehr Investitionen – ein 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen, kostenlose Betreuung und Lernmittel, inklusive Schulen und BAföG für ...
www.lehrer-news.de