Jan (he/him) | Let's Play History
@letsplayhistory.bsky.social
1.8K followers 2.1K following 1.4K posts
(War)Gaming historian. 📚🎲 Vegan foodie. 💚😋 Libertarian socialist. 🏴🚩 Hiking explorer. 🏞🚶 Intersectional feminist. 🏳️‍🌈✨ Critical postfoundationalist. 📖💭 Strategic pessimist. 🤔🤨 Pragmatic pacifist. 🕊️🛡️ ¡No Pasarán! ✊
Posts Media Videos Starter Packs
letsplayhistory.bsky.social
Kann nicht einfach jede*r mal diesen Vortrag hören und verstehen? Nicht nur in Bezug auf Antisemitismus, sondern auch auf Postmoderne Ideenlosigkeit und autoritär-markierendes Kritikverständnis.

youtu.be/hLrLfwCVxuU?...
Ingo Elbe - Antisemitismus und postkoloniale Theorie.
YouTube video by Kritik & Utopie
youtu.be
Reposted by Jan (he/him) | Let's Play History
lag-gja-nds.bsky.social
Niedersachsen gegen Antisemitismus – Die LAG im Gespräch mit dem niedersächsischen Landesbeauftragten gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens.

Als Linke stehen wir an der Seite jüdischer Menschen – #gegenjedenAntisemitismus.
Sharepic mit Farbverlauf Rosa zu Violett im Hintergrund. Unten rechts das Logo der Landesarbeitsgemeinschaft gegen jeden Antisemitismus in der Linken Niedersachsen. Mittig ein Foto von drei Personen, von links nach rechts: Jan Heinemann, Gerhard Wegner, Marianne Esders. Caption: "Niedersachsen gegen Antisemitismus. Die LAG im Gespräch mit dem niedersächsischen Landesbeauftragten gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens." Sharepic mit Farbverlauf Rosa zu Violett im Hintergrund. Unten rechts das Logo der Landesarbeitsgemeinschaft gegen jeden Antisemitismus in der Linken Niedersachsen. Caption: "Als Linke stehen wir an der Seite jüdischer Menschen – gegen jeden Antisemitismus.
Heute trafen sich Marianne Esders und Jan Heinemann, Mitglieder des Koordinierungskreises der Landesarbeitsgemeinschaft, mit Gerhard Wegner, dem Antisemitismusbeauftragten des Landes Niedersachsen, und Dora Köhler, die das Projekt „Shalom, Digga. – Sag Nein zu Judenhass“ koordiniert. Die LAG ist nun Teil des Netzwerks „Niedersachsen gegen Antisemitismus“." Sharepic mit Farbverlauf Rosa zu Violett im Hintergrund. Unten rechts das Logo der Landesarbeitsgemeinschaft gegen jeden Antisemitismus in der Linken Niedersachsen. Caption: "Gemeinsam sprachen wir über die Situation jüdischer Menschen in Niedersachsen und über Wege, dem wachsenden Antisemitismus  und Israelhass in Niedersachsen  entgegenzuwirken.
Gerade Die Linke trägt Verantwortung dafür, dass berechtigte Kritik an der israelischen Regierung oder ihrem militärischen Vorgehen nicht in pauschale Dämonisierung, Hass oder Hetze gegen Jüd*innen und Juden oder gegen das Existenzrecht Israels umschlägt." Sharepic mit Farbverlauf Rosa zu Violett im Hintergrund. Unten rechts das Logo der Landesarbeitsgemeinschaft gegen jeden Antisemitismus in der Linken Niedersachsen. Caption: "Die zunehmende Angst und Bedrohungslage jüdischer Menschen nehmen wir sehr ernst. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, ihnen solidarisch zur Seite zu stehen und entschlossen gegen jede Form des Antisemitismus einzutreten. 
Antisemitismuskritik darf nicht den Rechten überlassen werden.
Linke Politik bedeutet Verantwortung – gegenüber den Opfern von Gewalt, gegenüber Jüd*innen  und für ein friedliches und solidarisches Zusammenleben."
Reposted by Jan (he/him) | Let's Play History
andanotherguy.bsky.social
Morgen ab 16:00 Uhr am Weißekreuzplatz findet in #Hannover eine explizit antifaschistische und (queer-)feministische Kundgebung statt um der "geteilten Trauer Raum zu geben".

Aufruf hier: rauszeit-termine.org/events/antif...
Rosane Kachel mit rotem Text.

Antifaschistische Gedenkkundgebung zum 7. Oktober

7.10. | 16:00 Uhr, Weißekreuzplatz Hannover

Solidarity Unlimited - antiautoritäres Bündnis gegen Antisemitismus
Reposted by Jan (he/him) | Let's Play History
kplaskowski.bsky.social
Antisemitismus spaltet die Linke seit dem 7. 10.23 mehr denn je. Wer Antifaschist*in sein will, darf bei Judenhass nicht schweigen. Ein Antirassismus, der Antisemitismus relativiert, ignoriert oder gar duldet, ist keine Befreiung sondern Komplizenschaft peterslinkerbolg.blogspot.com/2025/10/anti...
Antisemitismus, Antirassismus und die zerrissene Linke
Antisemitismus spaltet die Linke – seit dem 7. Oktober mehr denn je. Wer Antifaschist*in sein will, darf beim Judenhass nicht schweigen.
peterslinkerbolg.blogspot.com
letsplayhistory.bsky.social
😂 Wird wohl etwas kreative Argumentation erfordern.
letsplayhistory.bsky.social
Für Weimar wüsste ich noch nen Spielleiter ... Ähem.

Aber grundsätzlich schonmal cool, dass sowas überhaupt angeboten wird.
Reposted by Jan (he/him) | Let's Play History
lag-gja-nds.bsky.social
„Gewerkschaftliche Perspektiven für Frieden im Nahen Osten“ war Thema der gestrigen Veranstaltung von DIG Hannover und IGBCE.

Auf dem Podium diskutierten miteinander: Rebecca Seidler, Ute Neumann, Ori Strassberg, Emily Winter und Hamza Howidy.
Hamza Howidy steht an einem IGBCE-Pult und spricht zu Zuhörenden.
Reposted by Jan (he/him) | Let's Play History
lag-gja-nds.bsky.social
Nach dem 7. Oktober 2023 lässt sich innerhalb der Palästinabewegung eine Ausbreitung autoritärer Positionen feststellen. Die Konstruktion des „Antideutschen“ dient ihnen dazu, Kritik am immer offener auftretenden Antisemitismus abzuwehren.

antifainfoblatt.de/aib144/proje...
Projektionsfläche Palästina
Knapp ein Jahr nach dem 07. Oktober 2023 lässt sich innerhalb der Palästinabewegung eine stärkere Ausbreitung autoritärer Positionen sowie entsprechender Protagonist*innen feststellen. Für einen Teil ...
antifainfoblatt.de
Reposted by Jan (he/him) | Let's Play History
letsplayhistory.bsky.social
👊 #FCDR meets #FüAkBw! Beim diesjährigen (Aus-)Bildungskongress #ABK gab es an unserem Stand sehr gute Gespräche und vielfältiges fachliches Interesse am Einsatz der kritischen Methode #Wargaming in ihrer Breite sowie zu Anwendungsfeldern wie Nachhaltigkeit, Ethik und Völkerrecht. #PME #MilSky
letsplayhistory.bsky.social
I ran some spontaneous games with visitors and they had quite some fun. 👊
letsplayhistory.bsky.social
He's already jealous about the super large maps. 😅
letsplayhistory.bsky.social
Ich freue mich sehr auf den Workshop am 28.09. in Hannover, auf spannende Diskussionen und darauf, die Komplexität von Friedensprozessen spielerisch mit den Teilnehmer*innen zu erkunden. #wargaming #frieden
letsplayhistory.bsky.social
👊 #FCDR meets #FüAkBw! Beim diesjährigen (Aus-)Bildungskongress #ABK gab es an unserem Stand sehr gute Gespräche und vielfältiges fachliches Interesse am Einsatz der kritischen Methode #Wargaming in ihrer Breite sowie zu Anwendungsfeldern wie Nachhaltigkeit, Ethik und Völkerrecht. #PME #MilSky
Reposted by Jan (he/him) | Let's Play History
jasminaremi.bsky.social
Update:

Die International Association of Genocide Scholars (IAGS) hat sich selbst vom Netz genommen. Die Website zeigt keine Mitgliederlisten mehr, persönliche Seiten wurden abgeschaltet, der X-Account kurzerhand gelöscht.
Screenshot von X (ehemals Twitter). Der Nutzername @GenocideStudies wird angezeigt, darunter die Meldung: „This account doesn’t exist. Try searching for another.“
letsplayhistory.bsky.social
Shiny new toys for next week's Training and Education Congress. #wargaming

Who's gonna meet me at the #FüAkBw and Fight Club booths?
letsplayhistory.bsky.social
There should also be an international office at university/grad school that helps sort these things out.
letsplayhistory.bsky.social
Best way would probably be to start finding a room in a shared flat (WG / Wohngemeinschaft). It usually has a main renter who offers single rooms. Should get you around some of the initial requirements compared to renting an apartment on your own. Another option might be dorms.
letsplayhistory.bsky.social
I'm not sure what "finding a contract" means. You apply for an appartment, if you get selected, you'll get the contract to sign.

Happy to help.
letsplayhistory.bsky.social
If you like the States of Siege system and are interested in the topic, then yes. The battle section is a nice change from the other games of the series.