banner
leukozyt.bsky.social
@leukozyt.bsky.social
130 followers 360 following 890 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Was ist denn nur los??Halten Kretschmann/Õzdemir und auch Schweizer das jetzt echt für einen klugen Schachzug angesichts der Wahlen nächstes Jahr?
Wie wenig Gespür für seine Wählerschaft kann man denn haben?
Reposted
Die Progressiven müssen lernen, mit viel härteren Bandagen zu kämpfen. Monatelang sah es in der Ampel für Grüne und SPD in den Umfragen noch recht gut aus (für Grüne am besten), während die FDP schon abgestürzt hat. In dem Moment muss man viel mehr Druck ausüben statt selber entgegenzukommen.
Da kenne ich noch mehr..
Und mir graut es jetzt schon vor der Interpretation des Abloosens nach der Wahl.
Das so geballt zu hören, ist so deprimierend, dass einem die Sprache wegbleibt.
Das lässt mich komplett hoffnungslos zurück, in jedem einzelnen Gedankenstrang.
Wahlergebnisse sind Fakten. Angenommen, solche Umfrageergebnisse auch, in dem Sinne, dass _wirklich_ eine Mehrheit so denkt, fällt es mir sehr schwer, dafür eine Interpretation zu finden.
Ich fand es immer mysteriös, dass in Umfragen und Studien, die ich wahrgenommen habe, z.B. eine Mehrheit findet, es passiere zu wenig im Klimaschutz. Oder für eine Reichensteuer sind. Gleichzeitig rennen die Leute aber zu den Parteien, die hier ganz explizit und lautstark das Gegenteil vertreten.
Auch hat keiner die Medien gezwungen, fast alle Springer Positionen zwar in leicht abgeschwächter Form, aber doch zu übernehmen.
Ich finde, das war ne gesamtgesellschaftliche Komplettfehlleistung.
Und doch war es die ganze Zeit über so, dass es die FDP gewesen wäre, die am meisten Schiss vor Neuwahlen hätte haben müssen. Das war zu jedem Zeitpunkt allen klar.
Und auch hätte jederzeit Scholz jederzeit ein Machtwort sprechen können.
Ich kann nicht sagen, ob das geplant war, aber es dürfte ihm gut reinlaufen, dass kein Mensch mehr danach fragt, ob er eigentlich seinen Laden im Griff hat.
Völlig ins Nebensächliche geraten ist bei der Diskussion, was denn eigentlich bezüglich Brandmauer in der Klausurtagung rauskam. Außer dass die AfD anschließend nur noch _wahrscheinlich_ Hauptgegner in den nächsten Wahlen sein wird.
Vielen Dank für den Artikel. Ich stimme in einer Sache nicht zu: dass Merz damit AfD Wähler zurückholen will. Die viefachen Belege, dass gerade dies die schlechteste Taktik ist, dürften auch ihm bekannt sein.
Ja, der ist so. Das viel Schlimmere ist, dass viele ihn trotzdem oder genau deshalb gewählt haben.
Und dass er für sein Verhalten nicht flächendeckend verurteilt wird, sondern viel zu viele Beiträge, die ich in den Medien dazu gehört habe, seine Aussagen als "umstritten" behandeln.
Ich auch. Es überrascht mich aber auch, dass "populistisches Weltbild" in der Befragung von der Zustimmung zu Verschwöungstheorien abhängt.
Mindestens genauso überraschend: "Die Mehrheit ist aber zufrieden damit, wie die Demokratie funktioniert."
Etwas am Thema vorbei, sorry. Ich kann oft einfach immernoch nicht fassen, wie einer Splitterpartei im Todeskampf erlaubt wurde, so viel Schaden anzurichten, und das so nachhaltig.
Und dass das nach dem Ampel Aus eigentlich kein großes Thema war.
Ja, wie nah das die ganze Zeit an der Remigeations Rhetorik der AfD ist.
Und das sagte er dann in einem Atemzug damit, wie fubdamental sich die CDU inhaltlich unterscheide..
Ich fands mies von Fabian Köster. Er hat gemerkt, dass er sie vorführen kann, und das hat er gemacht. Würde er sich bei alten weißen konservativen Männern oder der AfD nie trauen.
Reposted
Wenn Friedrich Merz sich auch nur ansatzweise interessieren würde dafür, was gut für meine Töchter ist, nähme er die Klimakrise ernst, würde den Verbrennungsmotor in Rente schicken, Überreiche fair besteuern und nie mehr AfD-Parolen nachbellen.
Die 20:00 Nachrichtem zum Thema unerträglich.
Interview Baumann und eine ostdeutsche Kommune, wo Zusammenarbeit sowieso schon stattfindet.
Ich könnte total kotzen.
Ich fand es übrigens auch bemerkenswert, dass die AfD jetzt nur noch "wahrscheinlich" Hauptgegner wird.
Sieh an - eine immer drastischere Verzerrung der Berichterstattung zu Ungunsten der "Ausländer". Die Interpretation: Medien wollen nicht als naiv oder links gelten. Da berichten sie lieber einseitig, weil die Leute das so wollen. Und dann wundert man sich..
www.deutschlandfunk.de/drastische-v...
"Drastische Verzerrung": Medienberichterstattung über Ausländerkriminalität
www.deutschlandfunk.de
Schließe mich leider meinen Vorrednern an, dazu äußert sich Merz viel zu wenig konsistent. Und die Sachen zum Stadtbild, den kleinen Paschas, den demonstrierenden Spinnern kommen mir sehr viel authentischer vor. Und das ist halt AfD.
... nach der Wirtschaft?
Nach den Insolvenzen?
Nach allem, was er vollmundig versprochen hat? Und dazu noch nach dem Klimaprogramm, nach Spahn? Warum fällt das Thema Erbschaftssteuer schon wieder unter den Tisch? Ich hätte gern, dass zur Abwechslung mal Grüne und Linke zu den Treibern werden.
Merz ist ein schlechter Kanzler, aber war - mit vielfältiger Unterstützung der Medien - ein extrem wirksamer Oppositionspolitiker.
Ich finde, man muss sich nicht gleich ganz auf dieses Niveau begeben, aber z.B. : wo ist aktuell die wõchentlich wiederkehrende Frage nach der Tauruslieferung?