LICHTER Filmfest Frankfurt International
banner
lichterfilmfest.bsky.social
LICHTER Filmfest Frankfurt International
@lichterfilmfest.bsky.social
500 followers 570 following 70 posts
Best/Bestes Filmfestival - Frankfurt am Main 28.04. ‐ 03.05.2026
Posts Media Videos Starter Packs
Vom LICHTER-Publikum geliebt, jetzt im Stream: „Frank Meyer“ bei dok@home! Ein „rührendes Porträt eines Bodybuilders im Kampf mit sich selbst“ (FAZ).

„Frank Meyer“ ist ab sofort unter www.dok-at-home.de abrufbar.
Unsere Podcastfolge mit den Regisseuren hier: tinyurl.com/2bvjebp8
Ab sofort machen wir uns wieder auf die Suche nach neuen Filmproduktionen aus dem Rhein-Main-Gebiet und Hessen, die bei der 19. Ausgabe des LICHTER Filmfest um die Titel „Bester regionaler Langfilm“ und „Bester regionaler Kurzfilm“ konkurrieren.
Alle Infos unter:
https://f.mtr.cool/avpqjcmgpi
Gleich vier LICHTER-Filme wurden am Wochenende beim Hessischen Film- und Kinopreis ausgezeichnet:
Hysteria, September 5, Das deutsche Volk und Saigon Kiss!
Wir gratulieren den Gewinner:innen ganz herzlich!
Ab heute im Kino:
Zirkuskind von Julia Lemke & Anna Koch
Ein mit liebevoll animierten Sequenzen ausgeschmückter Dokumentarfilm (nicht nur) für Kinder, der die Magie der Manege einfängt, aber auch von den Schattenseiten erzählt,
Bei LICHTER startete er in der Sektion Regionaler Langfilm.
#lovecinema
Save the Date!
Das Datum der 19. LICHTER-Ausgabe steht fest:
Vom 28.04. – 03.05.2026 wird in Frankfurt der Film gefeiert!
Präsentiert werden die besten regionalen Filme sowie internationale Filme zum Jahresthema "Kunst". Also: Datum abspeichern, Termin blocken, Kinozauber feiern!
In seinem neuesten Werk Kontinental '25 nimmt sich Radu Jude in gewohnt bissigem Humor den Themen Wohnungsnot, soziale Ungerechtigkeit & Gehorsamkeit an. Das brilliante Drehbuch stellt wichtige Fragen: Wer trägt die Schuld systematischer Verbrechen und was nützt unser Mitleid schon den Opfern?
LICHTER-Filme in den Kinos

Reflection in a Dead Diamond (R: Bruno Forzani, Hélène Cattet) ist eine schillernde Hommage an das 60er Jahre Eurospy-Genre, schreckt dabei aber auch nicht vor übertrieben-komischer Gewalt und Seitenhieben an die Filmwelt zurück. Visuelle Ekstase pur!
Ab heute in den Kinos

𝗗𝗶𝗲 𝗠𝗼̈𝗹𝗹𝗻𝗲𝗿 𝗕𝗿𝗶𝗲𝗳𝗲 von Martina Priessner
Dreißig Jahre lang wurden den Familien der Opfer des rassistischen Brandanschlags in Mölln Briefe vorenthalten. Der Dokumentarfilm begleitet die Familien auf ihrer Suche nach der Wahrheit. Ein wichtiger und eindringlicher Film!
Die Nominierungen zum Hessischen Film- und Kinopreis 2025 stehen fest! 🎉
Hier alle nominierten LICHTER-Filme im Überblick:
🔸 Kategorie Bester Spielfilm: Bitter Gold, September 5 & Hysteria
🔸 Bester Dokumentarfilm: Zirkuskind, Das deutsche Volk
🔸 Hochschulabschlussfilm: Monika
Unser Spiritus Rector Edgar Reitz präsentiert mit Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes ein inspirierendes Kammerspiel. Darin wird aus einer Porträtsitzung mit dem Universalgelehrten Leibniz ein filmisches Gedankenexperiment: wie kann ein Bild das Wesen eines Menschen einfangen?
LICHTER-Filme mit Kinostart

Kill the Jockey ist angesiedelt in der exzessiven Welt der argentinischen Pferderenn-Mafia & oszilliert zwischen Gangsterfilm & der Erkundung von Identität. Mit überragender Performance von Hauptdarsteller Nahuel Pérez Biscayart & einem Soundtrack zum Auf-Repeat-Hören!
Wir gratulieren Heide Schlüpmann zur Ehrenplakette der Stadt Frankfurt!
„Sie hat wie nur wenige das filmkulturelle Leben Frankfurts geprägt – als Kino- & Filmwissenschaftlerin, Kuratorin, Verteidigerin des Kinos und passionierte Kinogängerin.“

Ihr Beitrag in unserer Publikation: bit.ly/3Vp7ZsC
Reposted by LICHTER Filmfest Frankfurt International
Robert Redford, the big-screen idol turned Oscar-winning director, Sundance Film Festival founder and environmental activist, died on Tuesday. He was 89. www.nytimes.com/2025/09/16/m...
Reposted by LICHTER Filmfest Frankfurt International
Film der Woche 📚

„Kill The Jockey"

Remo (Nahuel Pérez Biscayart) war einst ein gefeierter Jockey. Doch sein exzessiver Lebensstil und Schulden bei der Mafia drohen sowohl seine Karriere als auch die Beziehung zu seiner Freundin Abril (Úrsula Corberó) zu zerstören.

In Kooperation mit MFA Film
Film: Kill The Jockey
Remo (Nahuel Pérez Biscayart) war einst ein gefeierter Jockey. Doch sein exzessiver Lebensstil und Schulden bei der Mafia drohen sowohl seine Karriere als auch die Beziehung zu seiner Freundin Abril…
www.freitag.de
Reposted by LICHTER Filmfest Frankfurt International
LICHTER-Filme in den Kinos 📣

Seit letzter Woche läuft der Zweifach-Gewinner der diesjährigen Festivalausgabe "Das Deutsche Volk" in den Kinos.

Diese Woche startet außerdem der Dokumentarfilm "Nam June Paik: Moon is the Oldest TV" aus der LICHTER-Sektion Internationaler Langfilm 2024.
Der Kinosommer war fantastisch! Weil wir ihn noch nicht ganz loslassen wollen, findet ihr auf Instagram in den nächsten Tagen noch einige der großartigen Fotos, die im Alten Polizeipräsidium entstanden sind. Schaut doch mal vorbei: www.instagram.com/freiluftkino...
Der Sommer kommt zurück (versprochen!) und das Freiluftkino Frankfurt macht weiter ab morgen, 05.08. mit "The Substance"
Unser Augustprogramm ist jetzt online!
Tickets und alle Infos unter freiluftkinofrankfurt.de
Reposted by LICHTER Filmfest Frankfurt International
WIRED @wired.com · Jun 20
What does our how to win a fight zine include? Guides to:

- Protect yourself from phone searches at the border
- Protect yourself from government surveillance
- How to protest safely
And more!

Download, print, fold, share now:
Print. Fold. Share. Download WIRED's How to Win a Fight Zine Here
Never made a zine? Haven’t made one since 1999? We made one, and so can you.
www.wired.com
Die Aufregung steigt, der Countdown läuft.
In den kommenden Tagen beginnen wir mit den Aufbauarbeiten. Habt ihr schon einen Film im Blick, den ihr auf keinen Fall verpassen wollt? Wir sehen uns im Alten Polizeipräsidium. Love Cinema 😍
Tickets & Infos unter:
www.freiluftkinofrankfurt.de
Der Zweifach-Gewinner der diesjährigen LICHTER-Ausgabe im Interview und bald im Kino!
4 Jahre lang begleitete Marcin Wierzchowski Angehörige der Opfer und Überlebende des rassistischen Anschlags in #Hanau in ihrem Widerstand gegen das Vergessen.

Im #ForumAmFreitag sprach er mit Homeira Rhein die Entstehung seines Dokumentarfilms.

DAS DEUTSCHE VOLK

🎦 ab 4. September im Kino!
Das Deutsche Volk
Der Film erzählt die Geschichte des Anschlags in Hanau aus der Perspektive der Hinterbliebenen. Ein Gespräch mit Regisseur Marcin Wierzchowski.
www.zdf.de