Personalrat
litons.bsky.social
Personalrat
@litons.bsky.social
12 followers 14 following 230 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Sorry, aber wer keinen Harzerkäse isst, hat die kontrolle über sein Leben und seine Ernährung verloren. Team Sauermilchkäse
Kommt stark auf die Stadt an. Wir haben uns aufgrund von Nachwuchs einen E-SUV gekauft. Wir haben zwar ein Haus mit Garage und laden dort immer (außer bei Fernstrecken von über 400 km) aber sind dennoch erstaunt, wieviele Möglichkeiten wir theoretisch bei uns in der Stadt hätten.
Dann ist Amerika ja wieder gerettet. Sorry für den Sarkasmus … aber Amerika gleitet in ein autoritäres Regime. Jeglicher Widerstand ist genauso machtlos wie gegen Putin. Es braucht nicht drei alte Frauen, sondern eine Gallionsfigur. Die Einzige, die mir da einfällt, ist Michelle Obama.
Es ist erstaunlich wie leise die Demokraten sind. Man kann nur hoffen, dass sie einen Antitrump aufbauen und in einem Jahr gestärkt in die Midterms gehen.
Ich denk mir immer: Jo, haben wir halt gewählt und verdienen es nicht besser.
Nein, jetzt gibt es erst einmal 100 Sondersendungen zur VERDREIFACHUNG der AfD auf kommunalen Ebene!!!!11!1
Kenne ich. Druck ist auch mein Motivator😅
Also ich sag mal so: Wenn du eine Nintendo Wii suchst, ich hätte noch eine günstig abzugeben. Aber vermutlich meint dein Kind eher die Switch 2 oder 1😅
Könnte man drüber streiten... AI erlaubt aber auch Menschen mit geringerer Bildung o. Migrationshintergrund an der Gesellschaft teilzunehmen. Ich merke das im meinem beruflichen Alltag immer häufiger, dass sie durch ChatGPT eine Möglichkeit gefunden, ihre Bedürfnisse klar auszudrücken.
Ist es jetzt schlecht wenn Jugendliche mit Migrationshintergrund sich für Politik interessieren oder zeigt das nicht gelungene Integration und Bildung? Und was können denn die Schüler dafür, dass Reichelts Anhänger sich nicht für Politik sondern nur Hetze im Netz vor ihren Handys interessieren?
Das ist übrigens genau der Populismus den man braucht, um die Partei anzugreifen. Größtenteils Sachlich und plakativ Provokant.
Tut mir einen gefallen: Nennt das Willy Brandt Haus irgendwie anders... jedes mal wenn einer von euch es betritt spuckt ihr quasi auf sein Grab... schämt euch einfach. Ihr seid nur noch Karriere Politiker aber keine Arbeiter Partei mehr.
Ich glaube nicht das wir das brauchen. Du unterschätzt die Synergie dahinter. In 40 Jahren sind wir eh alle durch Klimawandel und Kriege tot und können bis dahin so ne Art Abrissparty veranstalten. So sieht es halt aus, wenn die Menschheit kapituliert hat.
Man muss schon sagen: Der Verbraucherschutz in Deutschland ist schon stark.
Einfach beschämend wie sich unsere westliche Welt von erstrebenswerten Werten abwendet und zu einer "MeFirst and fxxk the rest"-Mentalität entwickelt.
Die Gefahr besteht natürlich. Doch ich glaube, dass wenn man die Netiquette wieder auf ein normales Maß bekommen würde, gerade rechte Parteien darunter leiden würden, da die Stimmung sich nicht mehr so schnell emotional aufheizen würde. Es fehlt mir an besseren Ideen der Verrorung entgegen zu wirken
Also abgesehen von substanzlosen Antworten, kannst du mir nicht so richtig erklären was dagegen sprechen würde, oder? Das Hauptargument der Gegener ist doch konkret das man die Meinungsäußerung schützen muss durch Anonymität. Diese wäre so gegeben. Es geht nicht um einen sichtbaren Namen.
Warum dies bei Sozial Media nicht gehen soll um so Missbrauch, Hass und Hetze zu verhindern erschließt sich mir nicht. Übrigens ist es vorallem die rechte Community die da strafrechtliche Verfolgung befürchten müssen, da über 80 % aller Hassverbrechen im Internet aus der Bubble kommt.
Ne, offensichtlich nicht von mir. Bei uns in der Dienststelle haben wir für die Mailarchvierung ein ähnliches Sytsem. Zwei Faktor. Ohne das kann nichts aus dem Backup geholt werden. Faktor 1 bei der Dienststelle, Faktor 2 beim Personalrat. Eine einseitige Wiederherstellung ist nicht möglich.
Das beantwortet die Frage schlicht nicht. Was wäre denn das Problem, wenn hinter dem Pseudonym "Enemy from..." ein Klarname verschlüsselt steckt, der von Bluesky nur auf richterlichen Beschluss rausgeben werden dürfte? Zum Beispiel weil du zum Mord an der Queeren Community aufrufen würdest?
Was gebe es denn für Gegenargumente die nicht durch eine Verschlüsselung gelöst werden könnte? Zumindest in einem Rechtsstaat?
Ich verweise mal auf 2023... 2023... vor einer Regierung die sagt: Jo, 100.000 €-Dienstwagen-Privileg finden wir 2025 vollkommen angemessen. Übrigens: unsere Kassen sind leer. Lasst mal ein wenig von unten nach oben umverteilen.
Ich finde eine grundlegende Klarnamen-Pflicht eher positiv. Handwerklich müsste es aber so laufen, dass der Name nur dem Betreibern der Dienste anonymsiert bekannt ist. Und eine Herausgabe nur mit richterlichen Beschluss möglich ist. Für Deutschland könnte ich mir das gut vorstellen.
Ich bin kein Freund davon dieses Ergebnis so darzustellen, als wäre es ein Sieg der AFD. Im Bund liegt die AFD aktuell bei über 25 %. Das sie in NRW gerade einmal 16 bis 17 % erreichen ist doch erst einmal positiv. Wir dürfen die AFD nicht permanent so hypen - wenn auch negativ!