Landeszentrale für politische Bildung MV
banner
lpbmv.bsky.social
Landeszentrale für politische Bildung MV
@lpbmv.bsky.social
410 followers 88 following 63 posts
Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern https://linktr.ee/lpb_mv
Posts Media Videos Starter Packs
Vor 36 Jahren, am 23. Oktober 1989, scheiterte der Versuch der #SED, die "Strasse" zurückzugewinnen. Ein wichtiger Tag für #Schwerin und die Friedliche Revolution in der #DDR. Unser Hintergrund und die Erinnerung von Heiko Lietz an diesen Tag: politik-mv.de/2025/10/23/2...
23. Oktober 1989, Treffpunkt Alter Garten
Am Eingang zum Alten Garten, auf dem am 23. Oktober 1989 die erste Schweriner Montagsdemo stattfand, erinnert ein Denkzeichen an die Friedliche Revolution. Unser Hintergrund.
politik-mv.de
Lieber Thomas, vielen Dank für Dein Engagement für die politische Bildung, Deine Offenheit und Deine Freundlichkeit! Die Zusammenarbeit mit Dir war immer eine Freude, mach es gut, wir sehen uns 😉
bpb.de bpb.de @bpb.de · Aug 28
Nach 25 Jahren verabschiedet sich Thomas Krüger am 31. August 2025 aus dem Amt des Präsidenten der bpb in den Ruhestand.

Er hat die bpb geprägt - mit großem Engagement für die Demokratie, mit Mut zu neuen Formaten und mit einem klaren Bekenntnis zu einer offenen politischen Bildung.
Erinnerung und Mahnung: zum 64. Jahrestag des Mauerbaus gedachten wir heute mit Mitgliedern der Stadtvertretung #Schwerin der Opfer. Infos zu diesem Tag und weiteren Gedenkveranstaltungen auf unserer Themenseite: politik-mv.de/2025/08/12/1...
Die App der "Stolpersteine digital" der Landeszentralen für politische Bildung in #SchleswigHolstein, #Bremen und #MV wächst: nach #Schwerin und #Stralsund werden in Kürze die Steine in weiteren Orten aufgenommen.
Guter Austausch heute in der Landeszentrale mit dem Landesschülerrat #MV zu gemeinsamen Aktivitäten in der Zukunft. Wir freuen uns über den Einsatz für die Juniorwahl an den Schulen in #MV im kommenden Jahr. Danke für das Engagment für die politische Bildung!

Und Beutel gab's auch... 😉
100 Gäste, spannende Debatten und ein wichtiger Austausch in herausfordernden Zeiten: Rückblick auf die heutige Sommertagung des Landesprogramms "Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!" in #Wismar: politik-mv.de/2025/07/03/n...
Netzwerktreffen in Wismar
Am Donnerstag haben mehr als 100 Teilnehmende die Sommertagung „Demokratieskepsis überwinden – Gesellschaftliche Teilhabe stärken“ in Wismar besucht.
politik-mv.de
Korjukiwka, #Ukraine️ 1943: eines der grössten Massaker im 2. Weltkrieg an der Zivilbevölkerung mit 7000 durch deutsche u. ungarische Truppen Ermordeten. Das Interview mit der Historikerin des Museums #Korjukiwka u. Infos zur ausleihbaren Ausstellung 👇 politik-mv.de/2025/06/30/a...
Ausstellung zum Ausleihen
„Das Massaker von Korjukiwka.“ Die Ausstellung aus dem Dokumentationszentrum Schwerin kann jetzt kostenfrei ausgeliehen werden. Hier die Infos - und das Interview mit Kateryna Onyshchuk, wissenschaftl...
politik-mv.de
Reposted by Landeszentrale für politische Bildung MV
In #Greifswald fand der „4. Runde Tisch #Medienkompetenz“ statt, organisiert von der @lpbmv.bsky.social und der @medienanstalt-mv.bsky.social.

Es wurde über die Einflüsse sozialer Medien auf die #Meinungsbildung und die integrative Rolle von #KI in der #Medienbildung diskutiert:

t1p.de/8jxym
Runder Tisch politische Bildung #MV gestern in #Prora mit Input von Martina Weyrauch, ehem. Leiterin der LpB Brandenburg zum "Kern" der politischen Bildung. Danke für die intensive und spannende Debatte!
Reposted by Landeszentrale für politische Bildung MV
Die @lpbmv.bsky.social und die @medienanstalt-mv.bsky.social laden am 24.06.25 zum 4. Runden Tisch #Medienkompetenz nach Greifswald ein.
Schwerpunkt ist die Diskussion über Möglichkeiten der #Medienbildung zur Demokratiestärkung.

Mehr Informationen unter: medienanstalt-mv.de/aktuelles/ev... #MVedu
"In Echt?": virtuelle Begegnungen mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des NS ab sofort nur für wenige Tage auf dem Alten Garten in #Schwerin. Infos hier: politik-mv.de/2025/05/28/2...
Reposted by Landeszentrale für politische Bildung MV
Die @lpbmv.bsky.social und die @medienanstalt-mv.bsky.social laden alle interessierten Akteure zum 4. Runden Tisch #Medienkompetenz nach Greifswald ein.
Schwerpunkt ist die Diskussion über Möglichkeiten der Medienbildung zur Demokratiestärkung.

Mehr Infos unter: medienanstalt-mv.de/aktuelles/ev...