Michael Stacheder
@michaelstacheder.bsky.social
220 followers 410 following 170 posts
Das Theater lässt mich nicht los. | Regisseur für Schauspiel & Musiktheater | Auf der Bühne mit Lesungen für #MiteinanderErinnern. | Anfragen für Regie und Lesungen über www.michaelstacheder.com | Mit meinen @theaterwelten.bsky.social auch auf Bluesky
Posts Media Videos Starter Packs
michaelstacheder.bsky.social
Wichtige, weiterführende Gedanken im Thread zu „Erinnern der Zukunft“ von @fraunora.bsky.social. ⤵️
fraunora.bsky.social
In Henry Bernhards DLF-Kommentar findet sich dieser Satz: "Der Eklat wirft aber zugleich einen Blick in die Zukunft, in der Gedenken ganz ohne die Zeugen des größten Massenmords stattfinden wird. Ohne ihre Glaubwürdigkeit, ihre Emotionalität, ihre im eigenen Schicksal beglaubigte Urteilskraft."

1/x
Buchenwald-Gedenken - Omri Boehms Ausladung polarisiert
Es war wohl ein Fehler, einen Kritiker der israelischen Regierung als Redner zum Gedenken an die Befreiung des KZ Buchenwalds einzuladen, meint Henry Bernhard.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Michael Stacheder
annerabe.bsky.social
Man hätte das auch rausschneiden können, aber die ARD fand es offenbar wichtig, dass Didi Hallervorden zur besten Sendezeit das N*Wort sagt.
Für @zeitonline.bsky.social habe ich über die große Jubiläumsshow zum 75. Geburtstag der ARD geschaut…
(Geschenklink)
Dieter Hallervorden: Zum Jubiläum das N-Wort
Die ARD zeigt mit ihrer Show zum 75. Geburtstag, dass sie sich selbst früher auch besser fand. Und dann erlaubt sich Didi Hallervorden einen rassistischen Ausfall.
www.zeit.de
michaelstacheder.bsky.social
So inhuman. So grausam. So unfassbar. Es ist so vieles, nur eines nicht: menschlich. Dieses Land wird immer kälter.
vlkrdhr.bsky.social
Das ist Ah­med Mo­ha­med Odo­waa. Er ist einer der beiden Männer, die den Täter von Aschaffenburg verfolgt haben, bis die Polizei ihn festnehmen konnte. Dafür bekam er Dankesschreiben, von Söder und vom Innenministerium.

Er muss Deutschland bis zum 8. Juli verlassen, sonst wird er abgeschoben.
Ah­med Mo­ha­med Odo­waa am Tatort im Park Schöntal in Aschaffenburg
michaelstacheder.bsky.social
Wie immer lesenswert, @ardenthistorian.bsky.social.

»Illegale Deportationen, Missachtung der Gerichte, Versuche der Gleichschaltung: #Trump versucht den faschistischen Durchmarsch. Die deutschen Medien nennen das „umstritten“, „Bürokratieabbau“ oder „Verfassungskrise“.« #USA @volksverpetzer.de
Trumps faschistischer Durchmarsch & unsere Medien verharmlosen es
Illegale Deportationen, Missachtung der Gerichte, Versuche der Gleichschaltung: Trump versucht den faschistischen Durchmarsch. In den deutschen Medien wird das "umstritten" genannt, "Bürokratieabbau" ...
www.volksverpetzer.de
michaelstacheder.bsky.social
»Sonne klebt wie festgekittet.
Bäume tun, als ob sie blühn.
Und der blaue Himmel schüttet
Eine Handvoll Wolken hin.«

Mit Mascha Kaléko den Frühling begrüßen. 🌱
michaelstacheder.bsky.social
#USA: Tagtäglich schreitet die Zerstörung der Demokratie voran. Trump und seine Schergen errichten vor aller Welt ein faschistisches Regime. »Diejenigen, deren Lebensgrundlagen gerade zerstört werden, brauchen volle Solidarität, auch aus dem Ausland« so @berndpickert.bsky.social für die @taz.de
Umbau der USA: Zerstörung einer scheinbar starken Demokratie
Der Umbau der USA in einen autoritären Staat kann gerade live besichtigt werden. Diejenigen, die akut bedroht sind, brauchen volle Solidarität.
taz.de
michaelstacheder.bsky.social
»Montag hat die Welt noch kein Gesicht« schreibt Mascha Kaléko in ihrem »Chanson vom Montag«. »Und kein Mensch kann ihr ins Auge sehen.« Die Weltlage unverändert prekär, tapse ich hinüber in die @theaterwelten.bsky.social, ziehe den inneren Vorhang hoch und versuche ins Arbeiten zu finden.
michaelstacheder.bsky.social
Die Aussichten: düster und inhuman.
Reposted by Michael Stacheder
volksverpetzer.de
Und zack ist Mannheim aus den Trends verschwunden, die Zahl der Berichte auf ein Minimum gesunken. Das nächste Thema im News-Zyklus. Keine Debatten über politische Forderungen mehr, kein 5-Punkte-Plan, nichts. Der Tatverdächtige ist ja auch Deutscher & Mitglied in einer Neonazi-Gruppe gewesen.
michaelstacheder.bsky.social
Auch das interessiert offensichtlich nicht.
michaelstacheder.bsky.social
Söder im freien Fall. Wiederholt verwendet er die antisemitische verschwörungsideologische "Kraken"-Metapher gegen NGOs. Kürzlich erst nach dem Anschlag in München, in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (14.2.25) Und jetzt gegenüber der Springer-Presse. Das hat Kalkül.
Reposted by Michael Stacheder
maxczollek.bsky.social
Der Attentäter von Mannheim war offenbar Rechtsextrem. ARD-Brennpunkt in 3, 2, dafür doch nicht. Wir werden echt aufarbeiten müssen, wie der größte Teil der Medien bei dieser rassistischen Shitshow mitspielten & dabei die Rückkehr völkischer Politik mit ermöglicht haben.
exif-recherche.org?p=12670
Täter aus Mannheim Teil einer Neonazigruppe
Selbstdarstellung von Alexander Scheuermann mit Waffe in den Sozialen Netzwerken.
exif-recherche.org
michaelstacheder.bsky.social
Währenddessen spinnt die JU schon an der Mär, dass »CDU und CSU den Sozialdemokraten weit entgegengekommen sein«. Wie oft werden sie das jetzt erzählen, bis es sich in den Köpfen verfestigt? Fakt ist: die letzten Jahre sind verlorene für Klima, Bildung, Soziales, Infrastruktur und Verteidigung.
Sondierungsgespräche - JU-Vorsitzender sieht finanzpolitische Einigung als Niederlage für die Union - Kritik von Grünen und FDP
Union und SPD ziehen mit ihrer Einigung auf Milliarden-Investitionen in Bundeswehr und Infrastruktur Kritik auf sich. Der Vorsitzende der Jungen Union, Winkel, sprach im Deutschlandfunk von einer Nied...
www.deutschlandfunk.de
michaelstacheder.bsky.social
Dazu auch ein lesenswerter Kommentar von @kerstenau.bsky.social in der @taz.de »Friedrich Merz und die Union waren nicht ehrlich. Sie haben im Wahlkampf so getan, als bräuchte es keine Reform der Schuldenbremse [...] Man sollte die Union mit dieser Wahlkampflüge nicht davonkommen lassen.«
Schwarz-rote Sondierungen: So einfach darf Merz nicht davonkommen​
Investitionen sind dringend notwendig, aber die Finanzpläne von Union und SPD sind der falsche Weg. Die Grünen sollten sie ablehnen.
taz.de
michaelstacheder.bsky.social
So richtig die Schritte sein mögen, dürfen sie uns über eines nicht hinwegtäuschen: Merz' und Söders Agieren auf der politischen Bühne ist perfide, verantwortungslos. Jahrelang diffamierten sie die Vorschläge von @robert-habeck.de @gruene.de, um sie jetzt als "eigenen" Politikwechsel zu verkaufen.
Union und SPD einigen sich auf Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur
Union und SPD haben erste Ergebnisse der Sondierungen bekannt gegeben: Die Parteien wollen demnach Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur auf den Weg bringen. Eine Reform der Schuldenbre...
www.tagesschau.de
michaelstacheder.bsky.social
Das passt jetzt so gar nicht in das Konzept der rechten Stimmungsmacher im Land.
exifrecherche.bsky.social
Täter aus #Mannheim, Alexander Scheuermann, hat Bezüge zur Extremen Rechten. Er war Mitglied der Neonazi-Gruppe «Ring Bund» und tauchte 2018 in einer Kontaktliste von einem bayrischen Neonazi auf, der Teil eines Waffenhändlerings war.

https://exif-recherche.org/?p=12670
Reposted by Michael Stacheder
ardenthistorian.bsky.social
Weil jetzt immer mehr Businessheinis „mehr Musk“ fordern - was sie da fordern ist die Zerstörung der Unabhängigkeit staatlicher Behörden, die Errichtung eines autoritären Regimes. Egal ob sie Faschismus aus Hass oder Gier unterstützen, das Ergebnis ist dasselbe.
Reposted by Michael Stacheder
ardenthistorian.bsky.social
Verfassungswidrige Aktionen, Illegales Zurückhalten vom bereits vom Kongress beschlossenen Geldern, Staatsstreich - oder, wie man auf Tagesschau.de sagt „Bürokratieabbau“. Journalismus heißt berichten, was passiert - nicht die Sprache von Möchtergern-Diktatoren und Faschisten unkritisch übernehmen
johannesfranzen.bsky.social
Es ist einfach weiter störrisch von "Bürokratieabbau" die Rede.

www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
Massiver Bürokratieabbau läuft bereits in Argentinien und den USA. Nun drängt Telekomchef Höttges einem Medienbericht zufolge in der EU auf radikale Lösungen à la Elon Musk.
Reposted by Michael Stacheder
fraunora.bsky.social
In Georgien gehen die Menschen täglich abends in Massen auf die Straße, in Serbien gibt es seit Monaten riesige Proteste. Immer und immer wieder. Berichtet wird darüber wenig.

Deshalb ist es umso wichtiger da hinzuschauen. Demokratie ist harte Arbeit. Und viele Menschen in Europa kämpfen um sie.
mihajlovicfreiburg.com
Schaue, lese, höre seit Monaten Beiträge über die studentischen Proteste in #Serbien. „Nichts ist lauter als die[se] Stille” wurde mal gepostet. Es ist tatsächlich so, dass immer wieder erklärt wird, welche Kraft in dieser Stille beim Gedenken der Opfer, in/mit dieser Masse, liegt und entsteht.
1/3
michaelstacheder.bsky.social
Diese Impressionen habe ich schon damals auf X zu schätzen gewußt. Lass es Dir schmecken.
michaelstacheder.bsky.social
Tat er - vor der Wahl - Mitte Februar schon einmal.
michaelstacheder.bsky.social
Söder im freien Fall. Wiederholt verwendet er die antisemitische verschwörungsideologische "Kraken"-Metapher gegen NGOs. Kürzlich erst nach dem Anschlag in München, in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (14.2.25) Und jetzt gegenüber der Springer-Presse. Das hat Kalkül.
michaelstacheder.bsky.social
Er kann es nicht lassen.
michaelstacheder.bsky.social
Söder im freien Fall. Wiederholt verwendet er die antisemitische verschwörungsideologische "Kraken"-Metapher gegen NGOs. Kürzlich erst nach dem Anschlag in München, in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (14.2.25) Und jetzt gegenüber der Springer-Presse. Das hat Kalkül.
michaelstacheder.bsky.social
Nicht zum ersten Mal.
michaelstacheder.bsky.social
Söder im freien Fall. Wiederholt verwendet er die antisemitische verschwörungsideologische "Kraken"-Metapher gegen NGOs. Kürzlich erst nach dem Anschlag in München, in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (14.2.25) Und jetzt gegenüber der Springer-Presse. Das hat Kalkül.
michaelstacheder.bsky.social
Ich empfehle die Broschüre »deconstruct antisemitism!
Antisemitische Codes und Metaphern erkennen« der @amadeuantonio.bsky.social Stiftung. Herr #Söder darf auch gerne einen Blick reinwerfen.
www.amadeu-antonio-stiftung.de