Michelle Isler
@michelleisler.bsky.social
170 followers 210 following 34 posts
Journalistin @bajour.ch
Posts Media Videos Starter Packs
michelleisler.bsky.social
Aktuell geben sich Betrüger*innen #zbasel als IWB-Mitarbeitende aus und versuchen so, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen, um Wertgegenstände zu stehlen. Die IWB haben deshalb ihre Mitarbeitenden für allfällige Unsicherheiten der Kund*innen sensibilisiert. #betrug
News für @bajour.ch.
IWB: «Diese Masche ist neu»
Aktuell geben sich Betrüger*innen als IWB-Mitarbeitende aus und versuchen so, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen, um Wertgegenstände zu stehlen. Die IWB haben deshalb ihre Mitarbeitenden für allf...
bajour.ch
michelleisler.bsky.social
Das Appellationsgericht verpflichtet die Staatsanwaltschaft #zbasel gegen Verantwortliche für den Gummischrot-Einsatz an der #BaselNazifrei Demo von 2018 eine Strafuntersuchung zu eröffnen. Zuvor wollte die Stawa auf eine Untersuchung verzichten. Zur News bei @bajour.ch
Staatsanwaltschaft muss Gummischrot-Einsatz untersuchen
Das Appellationsgericht verpflichtet die Basler Staatsanwaltschaft gegen Verantwortliche für den Gummischrot-Einsatz an der Basel-Nazifrei-Demo von 2018 eine Strafuntersuchung zu eröffnen. Zuvor wollt...
bajour.ch
michelleisler.bsky.social
Die Anwohner*innen des neuen Stadtquartiers im St. Johann #zbasel werden noch jahrelang eine Monsterbaustelle vor ihrer Haustür haben. Damit es ihnen nicht zu bunt wird, fühlt das Stadtteilsekretariat zwischendurch den Puls. Ich war für @bajour.ch vor Ort:
bajour.ch/a/lysbuechel...
Lysbüchel, magst du noch?
Die Anwohner*innen des neuen Stadtquartiers im St. Johann werden noch jahrelang eine Monsterbaustelle vor ihrer Haustür haben. Damit es ihnen nicht zu bunt wird, fühlt das Stadtteilsekretariat zwische...
bajour.ch
michelleisler.bsky.social
Hotels aus ganz Europa machen Druck auf Booking.com. Bis Ende August können sich Hotelbetriebe an einer Sammelklage gegen die Buchungsplattform beteiligen. Dabei ist auch das Basler Hotel Krafft.

Die News bei @bajour.ch:
#booking #zBasel

bajour.ch/a/die-basler...
Booking: Gegenwind auch aus Basel
Hotels aus ganz Europa machen Druck auf Booking.com. Bis Ende August können sich Hotelbetriebe an einer Sammelklage gegen die Buchungsplattform beteiligen. Dabei ist auch ein Basler Hotel.
bajour.ch
michelleisler.bsky.social
Die Mittlere Brücke #zbasel musste dieses Jahr schon für viel Symbolik herhalten. Nach den Grossanlässen mit der Stadt in Hochglanzvariante wirkt sie gerade ein bisschen abgeranzt. Mit soll’s recht sein. Glosse für @bajour.ch:

bajour.ch/a/glosse-zur...
Mut zur Brücke
Die Mittlere Brücke musste dieses Jahr schon für viel Symbolik herhalten. Nach den Grossanlässen mit Basel in Hochglanzvariante wirkt sie gerade ein bisschen abgeranzt. Michelle Isler soll’s recht sei...
bajour.ch
michelleisler.bsky.social
Das #Frauenhaus #zBasel ist ausgelastet. Die Abweisungsqoute liegt bei 30 Prozent. Das ist dem EVP-Grossrat Christoph Hochuli zu hoch. Er will von der Regierung wissen, ob sie bereit ist, finanziell auszuhelfen, wie er @bajour.ch erzählt.
Mehr Plätze fürs Frauenhaus
Das Frauenhaus beider Basel ist ausgelastet. Die Abweisungsqoute liegt bei 30 Prozent. Das ist dem EVP-Grossrat Christoph Hochuli zu hoch. Er will von der Regierung wissen, ob sie bereit ist, finanzie...
bajour.ch
michelleisler.bsky.social
Eine Gemeindeinitiative aus dem Baselbiet will andere Kantone dazu verpflichten, die vollen Kosten für ihre Studierenden an der Uni #zBasel zu übernehmen. Das Ziel ist, langfristig eine neue Art der Hochschulfinanzierung auf den Weg zu bringen. Darüber haben wir heute bei @bajour.ch diskutiert:
Eine Revolution in der Uni-Finanzierung?
Eine Gemeindeinitiative aus dem Baselbiet will andere Kantone dazu verpflichten, die vollen Kosten für ihre Studierenden an der Uni Basel zu übernehmen. Das Ziel ist, langfristig eine neue Art der Hoc...
bajour.ch
Reposted by Michelle Isler
republik.ch
Die Junge Tat betreibt auf Tiktok ein Netzwerk aus mehreren Dutzend Accounts und umgeht damit Sperrungen. Die Republik hat es unter die Lupe genommen – und sich von den Rechtsextremisten anwerben lassen. (1/3)
michelleisler.bsky.social
Heute auf dem Programm: Pressespaziergang. Thema: Soziales Basel. Im Rahmen der neuen Veranstaltung Einblick Basel stellen sich kommende Woche 75 soziale Institutionen dem Publikum vor – mit offenen Türen, Ausstellungen, Stadtführungen und Möglichkeiten zum Austausch. Details bei @bajour.ch:
#zBasel
Mehr Sichtbarkeit für das soziale Basel
Im Rahmen der neuen Veranstaltung Einblick Basel stellen sich kommende Woche 75 soziale Institutionen dem Publikum vor – mit offenen Türen, Ausstellungen, Stadtführungen und Möglichkeiten zum Austausc...
bajour.ch
michelleisler.bsky.social
Ein neues Angebot gibt Studierenden der @unibas.ch die Möglichkeit, sich bei Sorgen anonym per Chat mit jemandem auszutauschen. Die «Nightline» war eine Initiative der Studierendenorganisation Skuba. Die News gibt's bei @bajour.ch 👇

#zBasel #unibasel #mentalhealth
Sorgen-Chat für Studierende
Ein neues Angebot gibt Studierenden die Möglichkeit, sich bei Sorgen anonym per Chat mit jemandem auszutauschen. Die «Nightline» war eine Initiative der Studierendenorganisation Skuba.
bajour.ch
Reposted by Michelle Isler
bajour.ch
Bajour @bajour.ch · May 3
Das Restaurant Lauch zieht an den Platanenhof im Klybeck. Pünktlich zum Eurovision-Song-Contest wird am alten Standort an der Klingentalstrasse ein Pop-up-Grill eröffnet. #zbasel

bajour.ch/a/pop-up-hen...
Pop-up zieht an alten Lauch-Standort
Das Restaurant Lauch zieht an den Platanenhof im Klybeck. Pünktlich zum Eurovision-Song-Contest wird am alten Standort an der Klingentalstrasse ein Pop-up-Grill eröffnet.
bajour.ch
michelleisler.bsky.social
ESC-Briefing-Time! Heute mit Blick auf ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit, diversen Tränen und der Frage: Was, wenn auf dem Barfi #zBasel #ESC und FCB-Meisterfeier clashen würden? (Symbolbild👇: @rutschmannn.bsky.social und ich beim Briefingschreiben) @bajour.ch
mailchi.mp/bajour/283-5...
a penguin wearing headphones is using a laptop computer
ALT: a penguin wearing headphones is using a laptop computer
media.tenor.com
michelleisler.bsky.social
Der #GrosseRatBS hat am Donnerstag einem Vorstoss zugestimmt, der die Einführung eines Schlichtungsverfahrens im #Öffentlichkeitsgesetz fordert. Der Regierungsrat #zBasel muss nun einen Gesetzesentwurf ausarbeiten. Der Entscheid ist ein gutes Zeichen für die Demokratie. Mein Kommentar @bajour.ch:
Hopp, Demokratie
Der Grosse Rat hat am Donnerstag einem Vorstoss zugestimmt, der die Einführung eines Schlichtungsverfahrens im Öffentlichkeitsgesetz fordert. Das ist ein gutes Zeichen für die Demokratie. Ein Kommenta...
bajour.ch
Reposted by Michelle Isler
michelleisler.bsky.social
🤝 hier in der Redaktion wollen alle wissen: Und was war der Preis?
michelleisler.bsky.social
Mit einem Bleistift bist du noch gut davongekommen, scheint mir.
michelleisler.bsky.social
Der Bottminger Philipp Bollinger hat seit seiner Kindheit keinen Eurovision Song Contest verpasst. Dieses Jahr fällt seine ESC-Party zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus – und Bollinger freut sich ungemein. Für @bajour.ch habe ich ihn zuhause in seinem «Kompetenzzentrum» besucht.
#zbasel #esc2025
Ist das der grösste ESC-Fan der Region Basel?
Philipp Bollinger hat seit seiner Kindheit keinen Eurovision Song Contest verpasst. Dieses Jahr fällt seine ESC-Party zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus – und Bollinger freut sich ungemein. Ein Besuc...
bajour.ch
michelleisler.bsky.social
Conchita Wurst #zBasel, ESC-Rahmenprogramm, Wettquoten-Platz von Frankreich eingeschlagen und zwei Playlists mit allen Liedern für den Contest 2025 (eine nach Gusto, eine nach Gewinnchancen)... das nur ein paar der Zückerli aus dem heutigen ESC-Briefing. Hier lesen 💅
mailchi.mp/bajour/283-5...
michelleisler.bsky.social
Weil der Megaevent #zBasel gewisse Risiken bei der Strom- und Internetversorgung birgt, wird an der @unibas.ch ein Bachelor-Prüfungstermin in der ESC-Woche vorverschoben. Und die Zugangskontrollen kommen zurück.
Uni Basel verschiebt Prüfungen
Weil der Mega-Event gewisse Risiken bei Strom- und Internetversorgung birgt, wird ein Prüfungstermin in der ESC-Woche vorverschoben. Und die Zugangskontrollen kommen zurück.
bajour.ch