LIFELINE
@missionlifeline.bsky.social
11K followers 130 following 910 posts
MISSION LIFELINE INTERNATIONAL e.V. Nichtstaatliche und gemeinnützige Organisation Für #Menschenrechte | Partizipation und humanitäre Hilfe | #Seenotrettung | Weil jedes Leben zählt | https://mission-lifeline.de/spenden/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
missionlifeline.bsky.social
Nach Schätzungen des UNO-Kinderhilfswerks UNICEF sind in den letzten zehn Jahren über 3.500 Kinder auf der Flucht nach Europa im Mittelmeer verschwunden oder ertrunken. Das Recht auf Leben darf nicht an Europas Küsten enden! Wir werden das niemals akzeptieren!

mission-lifeline.de/neues-schiff/
Unterwasseraufnahme eines Tauchers im Mittelmeer, der eine Kinderjacke in den Händen hält.
missionlifeline.bsky.social
Willkommen, LIFELINE SAR!

Mit unserem neuen Rettungsschiff nehmen wir wieder Kurs auf Seenotrettung im Mittelmeer!

Unterstützt uns dabei und werdet Pat:innen!
missionlifeline.bsky.social
Am 02.11. soll die Kooperation zwischen Italien und Libyen um weitere drei Jahre verlängert werden.
Wir fordern ein Ende der Komplizenschaft der EU mit der kriminellen Vereinigung der sog. libyschen Küstenwache!
missionlifeline.bsky.social
Eine Person liegt seitdem mit einem Schuss in den Kopf im Koma. Eine weitere Person erlitt einen Schuss ins Gesicht, eine dritte eine Schusswunde in die Hand. Trotz Alarmierung durch NGOs wie @alarmphone.bsky.social und Mediterranea wurde erst nach über 24 Stunden Hilfe durch Italien geschickt.
missionlifeline.bsky.social
Am 12.10. haben libysche Milizen auf ein Boot mit 140 Menschen auf der Flucht geschossen. Dies geschah außerhalb libyscher Gewässer, etwa 100 Seemeilen südlich von Malta, in maltesischen Gewässern. Dabei wurden drei Personen schwer verletzt.
missionlifeline.bsky.social
61 Leichen von Geflüchteten geborgen. 2025 ist das eine Randnotiz. Im reichen Europa geht man darüber weg, es geht einen nichts an; und man feiert, dass die sogenannte "illegale Migration" sinkt. Es stimmt, diese 61 werden nicht kommen...

Aber wir werden das Sterben nie hinnehmen.
search.app/CPQZh
Migration: Leichen von 61 Flüchtlingen an Libyens Küste geborgen
In den vergangenen zwei Wochen sind nahe der Grenze zu Tunesien 61 tote Geflüchtete an der libyschen Küste gefunden worden. Viele wurden an die Gerichtsmedizin übergeben.
search.app
missionlifeline.bsky.social
Afghanistan ist offline.
Deutschland hat versagt. Viele gefährdete Afghan:innen und Ortskräfte konnten nicht evakuiert werden. Nun lassen die Taliban keine Kommunikation mehr zu. Diese doppelte Blockade macht Hilfe nahezu unmöglich. Es braucht jetzt politisches Handeln!
Reposted by LIFELINE
sea-watch.org
🚨 Sea-Watch 5 unter Beschuss während Rettung von 66 Menschen! Nachts wurden wir von einem libyschen Milizboot bedroht & aufgefordert, „ihre Gewässer“ zu verlassen. Minuten nach dem alle Menschen an Bord waren wurde geschossen. 👉 sea-watch.org/libysche-miliz-beschiesst-rettungsschiff-sea-watch-5
missionlifeline.bsky.social
In Afghanistan sollen Frauen keinen Einfluss mehr haben. Nachdem ihnen das Sprechen, Singen und öffentliche Zeigen verboten wurde, wurden diese Woche alle von Frauen geschriebenen Bücher von den Universitäten entfernt. Wir müssen gemeinsam gegen Genderapartheid kämpfen!
missionlifeline.bsky.social
Unterricht für untergetauchte Afghan:innen:
Sie dürfen das Haus nicht verlassen, haben Ängste und Sorgen.
Um ihnen eine kleine Ablenkung zu bieten, nehmen sie einmal pro Woche am Onlineunterricht einer ehemaligen Ortskraft teil, die bereits nach Deutschland evakuiert wurde.
Reposted by LIFELINE
helpdotexe.bsky.social
Unser Streamplan für @missionlifeline.bsky.social steht! 🥳 Freitag 13 Uhr geht’s los 💜💜
📺 twitch.tv/helpdotexe

#Missionlifeline #spenden #spendenstream
missionlifeline.bsky.social
49 Mio. Kinder und Jugendliche sind aktuell auf der Flucht. Auf der Flucht drohen ihnen besondere Gefahren. Vor allem diejenigen, die alleine unterwegs sind, sind besonders verletzlich. Die Erfahrungen und Erlebnisse hinterlassen tiefe seelische Verletzungen.
#Kindertag
missionlifeline.bsky.social
34 Jahre danach ist der Kampf gegen Rassismus noch lange nicht vorbei. Wir müssen wachsam bleiben und uns jeder Form von Diskriminierung entgegenstellen!

#Hoyerswerda #KeinPlatzFürRassismus
missionlifeline.bsky.social
Heute am 17.09. begannen 1991 in Hoyerswerda schwere rassistische Ausschreitungen gegen Bewohner:innen eines Vertragsarbeiterwohnheims und einer Flüchtlingsunterkunft, die tagelang anhielten. Viele hundert Bürger:innen der Stadt applaudierten den Gewaltexzessen der Neonazis.
missionlifeline.bsky.social
Wir brauchen keine weiteren Inhaftierungen und Abschiebungsflüge. Wir brauchen Investitionen in Wohnraum, Schulen und Gesundheitsversorgung.
Die Zivilgesellschaft fordert die EU auf, diese Verordnung zurückzuziehen und eine Politik zu entwickeln, die auf Würde, Fürsorge und Solidarität basiert.
missionlifeline.bsky.social
3️⃣ Überwachung und Bestrafung:
Von rassistischem Profiling und Razzien, über GPS-Ortung und Telefonüberwachung, bis hin zur Bestrafung von Menschen wegen „Unkooperativität“ – hier geht es um Kontrolle, nicht um Fürsorge.
missionlifeline.bsky.social
2️⃣ Ausweitung der Inhaftierung
Die Inhaftierung könnte auf bis zu 24 Monate verlängert werden – sogar für Kinder. Dies schafft Gewinne für private Auftragnehmer und zerstört gleichzeitig die Gesundheit und Würde der Menschen.
missionlifeline.bsky.social
1️⃣ Abschiebungen ohne Verbindungen: Der Vorschlag erlaubt die Abschiebung von Menschen in Länder, in denen sie noch nie waren. Familien und Gemeinschaften würden auseinandergerissen, Leben in Gefahr und Ungewissheit gestürzt.
missionlifeline.bsky.social
🚨 Die neue „Rückführungsverordnung“ der EU ist in Wirklichkeit eine Abschiebungsverordnung. Sie verstärkt Inhaftierungen, fördert rassistische Profilerstellung und entzieht Menschen ihre Rechte.

Aus folgenden Gründen lehnt die Zivilgesellschaft sie geschlossen ab: ⬇️
Über 200 Organisationen: Unmenschliche Abschiebungsregeln sollten abgelehnt werden - Mission Lifeline
unmenschliche abschiebungsregeln sollten abgelehnt werden
mission-lifeline.de
missionlifeline.bsky.social
Vor fünf Jahren schrieben wir: "Moria liegt in Schutt und Asche. Unter den Trümmern begraben die europäische Idee." Fünf Jahre nach dem Brand im Lager Moria haben sich die Bedingungen für Geflüchtete im "neuen" Camp Tara Kepe kaum verbessert. Schluss mit menschenunwürdiger Unterbringung!
missionlifeline.bsky.social
Die Vereinbarungen zwischen @aussenminister.diplo.de und Pakistan werden gebrochen. Gestern wurden erneut acht Afghan:innen aus dem Guesthouse abgeschoben, obwohl sie eine Aufnahmezusage haben.
Reagiert endlich, Bundesregierung, @bmi.bund.de und @diplo.de!
missionlifeline.bsky.social
»Leben oder Tod von mehr als 200 Frauen, Kindern und Männern hängen von Ihrem Handeln ab.«
In Briefen an Merz und an die deutsche Botschafterin in Pakistan schreiben Afghan:innen, die aus dem Guesthouse nach Afghanistan abgeschoben wurden, von gebrochenen Versprechen und Misshandlungen in Pakistan.
missionlifeline.bsky.social
Zehn afghanische Familien sind in Deutschland gelandet.
Mit einer Familie stehen wir seit ca. 3 Jahren in Kontakt und haben sie auf ihrem Weg in Sicherheit unterstützt.
Wir freuen uns sehr, die Familie endlich in Deutschland begrüßen zu können. Herzlich willkommen!
missionlifeline.bsky.social
In unserer Notunterkunft wohnen nun bis zu sieben Menschen in einem Zimmer. Um die Situation zu entlasten, mieten wir weitere Zimmer an.
Unsere Unterkunft ist für die Menschen eine Zwischenstation auf ihrem Weg in Sicherheit.