Marc Reichelt 🇺🇦
banner
mreichelt.bsky.social
Marc Reichelt 🇺🇦
@mreichelt.bsky.social
1K followers 1.2K following 2.3K posts
Android developer at Snapp Mobile | Initiator of the fun code() magazine | Kotlin enthusiast | developer happiness | self-driving cars | he/him | Making the world better, one step at a time!
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Warming up for @droidcon.bsky.social London?
Why not also warm up your JVMs to get faster startup times, with CRaC, Ahead-of-Time Class Loading & Linking (JEP 483) and AoT Method Profiling (JEP 515)?

My Droidcon Berlin talk is now up - enjoy!
www.youtube.com/watch?v=paoA...
Kotlin on CRaC – new JVM features to speed things up - Marc Reichelt | droidcon Berlin 2025
YouTube video by droidcon & fluttercon
www.youtube.com
Das ist nicht Waymo. Klar gibt es deutliche qualitative Unterschiede zwischen den Anbietern.

Und deine Frage geht davon aus dass es für ein (herausgegriffenes) Problem keine Lösung geben wird.

Technischer Fortschritt funktioniert, sonst hätten wir heute gar nichts.
Ich hab nichts von 10 Jahren gefragt.
Ich wollte nur feststellen: self-driving klappt heute schon!

It's not perfect, but it works!
Und Menschen sind von Perfektion weit entfernt.

Ein Beispiel für ein Waymo was etwas nicht hinbekommt ist schon herausgegriffen, wenn es sonst sehr gut funktioniert.
Und eigentlich sind Städte wie San Francisco auch nicht wirklich kontrolliert - in Städten passiert allerhand. Fußgänger, Fahrradfahrer, Ladetrucks, Unwetter, Baustellen, Cable Cars, Trams, Busse, Einsatzkräfte, Einbahnstraßen, Staus, etc.
Klar, die Gegend ist abgegrenzt, aber hoch dynamisch.
Klar, denn die Entwicklung ist nicht abgeschlossen.
Was ist verkehrt daran in kontrollieren Umgebungen zu fahren? Das ist voraussichtlich planbarer (und damit sicherer), und für die Unternehmen lukrativer, was für die Anfangszeit wichtig ist um die Wirtschaftlichkeit zu testen.
Scaling up & out.
Reposted by Marc Reichelt 🇺🇦
If you are using Gradle and your per project configuration time (total configuration time / number of subprojects) is more than 100ms there is likely something suboptimal in your build set up.

#gradle
Da bin ich deiner Meinung: solche Aussagen, insbesondere auf die Zukunft, sind mit Vorsicht zu genießen. Niemand kennt die Zukunft :)
Der Unfall von Cruise/GM war ein spezieller Fall: dort ist ein Fußgänger von einem anderen Auto erfasst worden und wurde in die Spur des Cruise geschleudert. Nur dass das Cruise nach dem Halt nochmal drüber gerollt ist, und: Cruise hat versucht es zu verschleiern, was ihr eigentlicher Untergang war.
Wenn es technisch zu komplex wäre: dann dürfte es Waymo und alle anderen ja nicht geben.
Ja, die Entwicklung ist komplex, und damit teuer - aber nicht unmöglich.
Für Bosch war vermutlich einfach das return on investment nicht gegeben.
Haftung bei full self driving: das anbietende Unternehmen.
Sicherheit: bei Waymo soweit ich weiß seit 5 Jahren kein einziger tödlicher Unfall.
Wetter: hier Waymo bei starkem Regen: youtube.com/shorts/OIufG...
Eingriffsmöglichkeiten: not-Knopf für Mitfahrer, remote Überwachung.
Waymo works 100% in full rain! #waymo #selfdriving #aihype
YouTube video by Ai Flux
youtube.com
Und da habe ich eine Frage an dich:
aus welchen Gründen hältst du es denn für nicht in den nächsten 10 Jahren realisierbar, wenn Waymo in den USA bereits seit mehreren Jahren ohne safety driver autonom in mehreren Städten fährt?
Und stimmt, ich habe deine Frage nicht beantwortet - das hatte ich auch nicht vor, denn ich hatte noch nicht Gelegenheit das gesamte Interview zu schauen.
Ich merke nur vielen Kommentaren an dass sie self-driving nicht ernst nehmen oder scherzhaft abwinken. Etwas Faktencheck tut gut.
Fakten:
- Der Artikel beschreibt dass Waymo nach London kommt. News, keine Werbung.
- Das Video ist von JJRicks, einem YouTuber der Videos von seinen self-driving Fahrten veröffentlicht. Keine offizielle Werbung.

Damit will ich sagen: Self-driving funktioniert, und kommt nach Europa.
I'm in Berlin this week!
Anyone up for a beer+dinner tomorrow or Wednesday?
Reposted by Marc Reichelt 🇺🇦
Don't forget to disable the automatically-on-by-default option to utilise your profile data for training AI models for #Microsoft #LinkedIn before November 3rd.

Go to Settings & Privacy > Data Privacy

#NoAI
Reposted by Marc Reichelt 🇺🇦
Reminder that Spotify has still not gotten rid of their ICE ads. They think they can just stay silent without answering to the public. Let’s show them how wrong they are, let’s hit them where it hurts! These corporations don’t understand anything unless it hurts their bottom line.
Reposted by Marc Reichelt 🇺🇦
Welche Produkte in 🇩🇪 mit 19% besteuert werden:

- Hafermilch
- Windeln
- Sojaschnitzel

Und Welche mit 7%:

- Kuhmilch
- Fleisch
- Froschschenkel

Und Welche überhaupt nicht:

- Flugkerosin
- Schiffsdiesel
- Int. Flugtickets

Unser Steuersystem ist völlig absurd und gehört reformiert!
Reposted by Marc Reichelt 🇺🇦
The Android team has just released a brand new landing page for Kotlin Multiplatform, explaining the technology and showing how Google and JetBrains are support different parts of the ecosystem!

developer.android.co...