Netzwerk Recherche
@netzwerkrecherche.org
6.3K followers 12 following 78 posts
Journalist*innenvereinigung Netzwerk Recherche e.V. – German Association of Investigative Journalists netzwerkrecherche.org
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Netzwerk Recherche
ndmedienmacher.bsky.social
Es gibt zur Abwechslung gute Nachrichten. Gemeinsam mit @netzwerkrecherche.org bieten wir wieder ein Investigativ-Fellowship-Programm.

Es richtet sich an junge Talente mit Migrationsgeschichte, Rassismus- oder Armutserfahrungen.

Bewerbungsfrist ist der 2. März
Investigativ-Fellowship - Netzwerk Recherche
Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche setzt sich für Informationsfreiheit, investigativen Journalismus und die Vermittlung von Recherchetechniken ein.
netzwerkrecherche.org
Reposted by Netzwerk Recherche
danieldrepper.bsky.social
Worüber müssen wir bei Deutschland größter Journalist*innen-Konferenz sprechen? Ab heute läuft der "Call for Partizipation" für die #NR25 @netzwerkrecherche.org. Wir freuen uns auf Eure Vorschläge, auch für die Recherche des Jahres (Leuchtturm) und den Informationsblockierer (Verschlossene Auster).
NR25 - Netzwerk Recherche Jahreskonferenz 2025
Die NR-​​Jahreskonferenz findet am Freitag/Samstag, 13./14. Juni 2025, wie gewohnt beim NDR Fernsehen in Hamburg statt.
netzwerkrecherche.org
netzwerkrecherche.org
Die Daten basieren auf einer Umfrage, an der sich 174 Redaktionen beteiligt haben. Wir können leider nur die Daten der Redaktionen abbilden, die sich an der Umfrage beteiligt haben.
netzwerkrecherche.org
Danke @malteglotz.bsky.social für den Hinweis. Wir haben dies an das Forschungsteam der Hamburg Media School weitergeleitet.
netzwerkrecherche.org
Für alle Journalist*innen, die der Job belastet, gibt es die Helpline. Ruf uns an, wenn du etwas loswerden willst oder vor einem konkreten Problem stehst. Wir sind für dich da!

Kostenlos und anonym.

☎️030-75437633 oder 📧 [email protected]

Weitere Infos: nrch.de/helpline
Reposted by Netzwerk Recherche
miz-babelsberg.de
🐞 Mit einer Insektenkamera über die Biodiversitätskrise berichten? Wie ihr das auch tun könnt, erfahrt ihr am 10. Oktober 2024 beim Inspiration Day im Workshop von @buddepiept.bsky.social und @sigridmaerz.bsky.social . Meldet euch jetzt kostenlos an: t1p.de/nvz8v @netzwerkrecherche.bsky.social
Foto von Joachim Budde und Sigrid März, unter ihrem Foto steht der Titel des Workshops für den Inspiration Day: Sensorjournalismus mit der Insektenkamera
netzwerkrecherche.org
"Wenn man 14 Stunden schafft und nur noch sein Kind anbrüllt, dann ist das echt bitter verdientes Geld." t.co/K2QUbkXvw9

Viele Journalist*innen belastet der Job. Wenn es dir auch so geht, ruf uns an. Anonym und kostenlos. Wir hören dir zu und sind für dich da.

☎️030 - 7543 7633
📨[email protected]
netzwerkrecherche.org
📢 Jetzt Ticket für die #SciCAR sichern

Wir bringen Journalist:innen, Wissenschaftler:innen und Daten zusammen, um den interdisziplinären Austausch von Ideen, Methoden und Projekten zu fördern.

📆 27. - 28. September in Dortmund

Infos & Tickets: nrch.de/scicar24
SciCAR - Netzwerk Recherche
Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche setzt sich für Informationsfreiheit, investigativen Journalismus und die Vermittlung von Recherchetechniken ein.
nrch.de
netzwerkrecherche.org
Das Handbuch ist im Rahmen des Projekts „Fragen und Antworten – Auskunftsrechte kennen und nutzen“ entstanden, gefördert durch das Programm „Starke Strukturen für unabhängigen Journalismus“ der
Bundesbeauftragten für Kultur und Medien.
netzwerkrecherche.org
📢 Neuerscheinung! ✨ Unser neues Handbuch „Wie wir an Informationen kommen” bietet Journalist:innen praxisnahe Tipps und rechtliche Grundlagen, um Auskunftsrechte selbstbewusst durchzusetzen. ✍️📄
📥Zum Download: nrch.de/werkstatt26
netzwerkrecherche.org
[3/3] Lieber Evan, die Journalist:innen auf der Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche denken an Dich und wünschen Dir viel Kraft. Journalismus ist kein Verbrechen.
Hier geht es zur Erklärung nrch.de/freeevan
📸Foto Credit: Nick Jaussi
Erklärung von Netzwerk Recherche zur Verurteilung von Evan Gershkovich am 19. Juli - Netzwerk Recherche
Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche setzt sich für Informationsfreiheit, investigativen Journalismus und die Vermittlung von Recherchetechniken ein.
nrch.de
netzwerkrecherche.org
[2/3] Der US-Journalist vom Wall Street Journal wurde am 19. Juli in Russland wegen angeblicher Spionage zu 16 Jahren Lagerhaft verurteilt. Wir fordern seine Freilassung.
netzwerkrecherche.org
+++Erklärung von Netzwerk Recherche zur Verurteilung von Evan Gershkovich am 19. Juli+++
[1/3]
Mit großer Erschütterung haben die mehr als 900 Teilnehmenden der Jahreskonferenz der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche auf die Verurteilung von Evan Gershkovich reagiert.
netzwerkrecherche.org
Credits
Foto 1: Raphael Hünerfauth
Foto 2: Nick Jaussi
Foto 3: Wulf Rohwedder
netzwerkrecherche.org
[5/5] "Die Affäre zeigt auch, wie wichtig hartnäckiger investigativer Journalismus ist“, sagt
@danieldrepper.bsky.social, Vorsitzender von Netzwerk Recherche.
Hier geht es zur Preisverleihung und Laudatio von
@schurnalischt.bsky.social
👉 nrch.de/nr24live
netzwerkrecherche.org
[4/5] „Das Vorgehen von Wissing und seinen Mitarbeitenden hat gezeigt, dass der Minister die eigenen Interessen und die seines Ministeriums über die Interessen der Bevölkerung und einer freien Presse stellt."
netzwerkrecherche.org
[3/5] Statt nach den kritischen Berichten für Aufklärung zu sorgen, ging Wissings Ministerium aggressiv gegen den Reporter vor und leugnete die Missstände.
netzwerkrecherche.org
[2/5]Vergangenen Sommer hatte Delhaes aufgedeckt, dass der für Wasserstoff-Förderungen zuständige Abteilungsleiter im #Verkehrsministerium einem persönlichen Freund eine Millionenförderung zugeteilt hatte – dem Vorsitzenden des Deutschen Wasserstoff- & Brennstoffzellenverbandes.
netzwerkrecherche.org
[1/5]📢Die „Verschlossene Auster“ geht in diesem Jahr an Volker Wissing & das @bmdv.bsky.social.
Wissing erhält den Negativpreis für seinen problematischen Umgang mit Recherchen des Handelsblatt-Reporters Delhaes zu Interessenkonflikten in seinem Ministerium. #NR24
Reposted by Netzwerk Recherche
danieldrepper.bsky.social
NEU: Wir beim NR verleihen den Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen an Correctiv. Deren Arbeit steht für mich exemplarisch für den Wert und die Notwendigkeit von investigativem Journalismus. Selten hat eine Recherche einen solchen Impact gehabt: 7o6qq.r.sp1-brevo.net/mk/mr/sh/SMJ...
netzwerkrecherche.org
Der Runde Tisch zur seelischen Gesundheit im Journalismus muss leider krankheitsbedingt ausfallen.

Wir melden uns, sobald der Nachholtermin feststeht.
netzwerkrecherche.org
Schon angemeldet, liebe norddeutsche Medienmacher*innen?

Wir laden euch am 18. Juli zum Schnack über psychische Belastungen im Journalismus nach Hamburg ein. Denn seelische Gesundheit ist alles andere als Tüddelkram!

Infos zur Veranstaltung und Anmeldung: 7o6qq.r.bh.d.sendibt3.com/mk/mr/sh/SMJ...
Reposted by Netzwerk Recherche
miz-babelsberg.de
Zusammen mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg und @netzwerkrecherche.bsky.social präsentiert das MIZ am 10. Oktober 2024 acht inspirierende Workshops unserer Förderprojekte zum Inspiration Day 2024. Meldet euch jetzt kostenlos an: t1p.de/nvz8v 🚀
Inspiration Day, 10. Oktober 2024. Acht inspirierende Workshops erwarten euch! Das Format: Inspiration Keynote zum Start in den Tag. Kurzpitches unserer 8 Förderprojekte. 2 Workshops zum Ausprobieren, Inspiration sammeln und Feedback geben. Jetzt kostenlos anmelden! 10. Oktober 2024, 9:30 bis 17:00 Uhr im MIZ Babelsberg.