Hey @duesseldorf.bsky.social könnt ihr bitte auch solche Kampagnen machen? Sogar im Hauptradwegnetz gibt es Strecken mit "Gehweg / Fahrrad frei". Die einzigen die davon profitieren sind Autofahrer.
Hab heute Morgen eine richtige Entscheidung getroffen. Bin links am Berliner Kissen vorbeigefahren. Exakt in dem Moment wird die Fahrertür des daneben geparkten Autos geöffnet. War der Palliativdienst, insofern wäre ich wenigstens gut versorgt gewesen.
Danke für die Info. Die Seite ist erst mal etwas missverständlich. Registrierung, aber man kann sich erst mal nicht anmelden, oder? Man muss tatsächlich warten, bis man eine Einladung zu einer bestimmten Umfrage bekommt?
Bei #ZDFmitreden gibt es heute eine Umfrage zum Thema Klima. U.a. wird gefragt, welche Experten eingeladen werden sollen. Hab mich da für @volkerquaschning.bsky.social und @ckemfert.bsky.social entschieden.
Es geht immer noch weniger. Z.B. gar kein Gehweg. Wenn man mal raus zoomt, sieht man übrigens die vier Fahrbahnen für Autos. Und wenn man ganz genau schaut, findet man auch den kleinen Radweg. maps.app.goo.gl/aKqVNdmywDW6...
Ich kann es leider weder kommentieren noch zitieren und reposten, aber was @hi-i-am-frank.com hier schreibt, ist nicht korrekt und als Ingenieur möchte ich korrigieren, dass das Problem nicht die Ingenieure, sondern gesetzliche Vorgaben, Behörden, Umweltauflagen, Klagemöglichkeiten etc. sind.
Der ist auch seltsam geworden. Der meint auch, dass man drüben auf X gegen den Algorithmus was machen kann, wenn man nur fleißig postet. Aber hier haben wir eine links-woke Meinungsdiktatur, gegen die man nix ausrichten kann.
Kleine Erinnerung, dass Städte wie Helsinki oder Oslo die verbesserte Sicherheit von Radfahrenden nicht durch Warnwesten- und Fahrradhelmkampagnen geschafft haben. #VisionZero www.tagesschau.de/ausland/euro...
...produzieren sie eben was anderes. Beispiel Druckindustrie: Da hab ich Ende der 80er eine Ausbildung gemacht und danach in dem Bereich studiert. Die Branche war auch im Wandel, Branchenriesen wie Heidelberg unter Druck. Und immer noch gibt es einen massiven Mangel an Fachkräften, ...
Dieser fehlende Weitblick von ihm und auch anderen, die denken dass diese Wertschöpfung nur mit der Automobilindustrie möglich wäre. Bzw. dann unwiderruflich verloren wäre. Es ist ein Transformationsprozess, der ja schon da ist. Ganz platt gesagt: Wenn sie keine Autos produzieren, ...
Siehe der Artikel über Warnwesten und Wahrnehmungspsychologie. Fraglich, ob etwas gewonnen wäre, wenn alle Warnwesten tragen. Aber ich kenne das als Autofahrer auch: An trüben und nebligen Tagen kann ich Fußgänger in grauen Klamotten auch schlecht erkennen. Deswegen gibts ja StVO und Sichtfahrgebot