Peter
@neusser.bsky.social
550 followers 340 following 3.6K posts
Ingenieur, irgendwas mit Internet
Posts Media Videos Starter Packs
neusser.bsky.social
tl;dr: Alles geerbt.
1 Frau und 5 Männer blicken in die Kamera.
Text: Ranking 2025: Die sechs reichsten Düsseldorfer - und die Herkunft ihres Vermögens.
neusser.bsky.social
Hey @duesseldorf.bsky.social könnt ihr bitte auch solche Kampagnen machen? Sogar im Hauptradwegnetz gibt es Strecken mit "Gehweg / Fahrrad frei". Die einzigen die davon profitieren sind Autofahrer.
Facebook Post der Gemeinde Neunkirchen Seelscheid. 
Ein Foto mit Verkehrsschild Fußgänger / Fahrrad frei. 
Text: Vielleicht ist es euch auch schon aufgefallen: 🚶‍♀️🚴‍♂️
An vielen Stellen im Gemeindegebiet hängt das Schild Fußgängerweg (VZ 239) mit dem Zusatz „Fahrrad frei“ (VZ 1022-10).
Oft wird dieses Schild jedoch falsch verstanden – deshalb möchten wir heute etwas Klarheit schaffen:
➡️ Es handelt sich in erster Linie um einen Fußgängerweg. Fußgänger haben also immer absoluten Vorrang.
➡️ Fahrräder dürfen diesen Weg zwar nutzen, aber nur in Schrittgeschwindigkeit (ca. 4–7 km/h).
➡️ Klingeln oder Drängeln, um Fußgänger beiseite zu schieben, ist nicht erlaubt. Radfahrer müssen warten und sich anpassen.
➡️ Wer schneller fahren möchte, muss die Fahrbahn nutzen.
Das Zusatzschild „Fahrrad frei“ bedeutet also nicht „freie Fahrt“, sondern: vorsichtig, langsam und rücksichtsvoll.
Reposted by Peter
graddenker.bsky.social
Hab heute Morgen eine richtige Entscheidung getroffen. Bin links am Berliner Kissen vorbeigefahren.
Exakt in dem Moment wird die Fahrertür des daneben geparkten Autos geöffnet. War der Palliativdienst, insofern wäre ich wenigstens gut versorgt gewesen.

#Dooring
Rechtsparkende Pkw, Berliner Kissen in der Straßenmitte so angebracht, dass Radfahrende entweder direkt durch die Dooring-Zone fahren müssen, oder aber auf die linke Spur.
neusser.bsky.social
Andererseits wurde ich mal in meinem Auto von der Polizei in einer verkehrsberuhigten Zone angehalten weil ich "auffällig langsam" fahren würde.

Alles fürs Auto.
neusser.bsky.social
Danke für die Info.
Die Seite ist erst mal etwas missverständlich. Registrierung, aber man kann sich erst mal nicht anmelden, oder? Man muss tatsächlich warten, bis man eine Einladung zu einer bestimmten Umfrage bekommt?
Reposted by Peter
gickrueger.bsky.social
Bei #ZDFmitreden gibt es heute eine Umfrage zum Thema Klima. U.a. wird gefragt, welche Experten eingeladen werden sollen. Hab mich da für
@volkerquaschning.bsky.social
und
@ckemfert.bsky.social
entschieden.

Würde sagen, mitmachen lohnt sich. ;)
Reposted by Peter
denniskberlin.bsky.social
Was in dem Kopf mancher Menschen vorgeht wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Deutschlandfunk Screenshot 
Österreich Muslima angegriffen und Wurst in den Mund ge- steckt - 66-jähriger Deut- scher verurteilt
 In Oberösterreich ist ein 66-jähriger Deutscher wegen eines islamfeindli- chen Angriffs auf eine Frau verurteilt worden.
neusser.bsky.social
Im Artikel leider auch keine Tipps an Autofahrer wie z.B. sich einfach mal an die StVO halten
neusser.bsky.social
Einziger Tipp, um in deutschen Städten sicher ans Ziel zu kommen: Mit dem Auto fahren.
Artikel NGZ Neuss: In der dunklen Jahreshälfte sind Radfahrer besonders  gefährdet. Die Polizei Neuss gibt Tipps, wie Sie trotzdem sicher ans Ziel kommen. 
Darunter ein Foto einer grünen Ampel mit Fahrradsymbol. Im Hintergrund ein unscharfes Foto einer Person mit roter Jacke auf dem Fahrrad auf der Straße.
neusser.bsky.social
Es geht immer noch weniger. Z.B. gar kein Gehweg. Wenn man mal raus zoomt, sieht man übrigens die vier Fahrbahnen für Autos. Und wenn man ganz genau schaut, findet man auch den kleinen Radweg. maps.app.goo.gl/aKqVNdmywDW6...
maps.app.goo.gl
Reposted by Peter
neusser.bsky.social
Die Bauweise mit vorgefertigten Bauteilen ist ja keine exklusive Erfindung der Niederländer, die sonst niemand nutzen darf.
neusser.bsky.social
Ich kann es leider weder kommentieren noch zitieren und reposten, aber was @hi-i-am-frank.com hier schreibt, ist nicht korrekt und als Ingenieur möchte ich korrigieren, dass das Problem nicht die Ingenieure, sondern gesetzliche Vorgaben, Behörden, Umweltauflagen, Klagemöglichkeiten etc. sind.
Post vom genannten user: Da würde die Durchschnitts-Ingenieur*Innen-Kartoffel hier erstmal alles für nen Jahr sperren... Die Niederlande sind uns (noch...) in vielen Dingen überlegen.
Darunter ein Bild einer Baustelle mit dem Hinweis, dass die Niederländer einen Tunnel unter eine Autobahn in einem Wochenende bauen.
neusser.bsky.social
wir werden belogen und betrogen!
neusser.bsky.social
Der ist auch seltsam geworden.
Der meint auch, dass man drüben auf X gegen den Algorithmus was machen kann, wenn man nur fleißig postet. Aber hier haben wir eine links-woke Meinungsdiktatur, gegen die man nix ausrichten kann.
neusser.bsky.social
Ja, aber nicht bei jedem und allem.
Ein hohes Maß an Resilienz hilft dabei, letzteres ist mir vielleicht angeboren.
neusser.bsky.social
... die Potenziale in KMU sind immer noch riesig.
neusser.bsky.social
...produzieren sie eben was anderes.
Beispiel Druckindustrie: Da hab ich Ende der 80er eine Ausbildung gemacht und danach in dem Bereich studiert.
Die Branche war auch im Wandel, Branchenriesen wie Heidelberg unter Druck. Und immer noch gibt es einen massiven Mangel an Fachkräften, ...
neusser.bsky.social
Dieser fehlende Weitblick von ihm und auch anderen, die denken dass diese Wertschöpfung nur mit der Automobilindustrie möglich wäre. Bzw. dann unwiderruflich verloren wäre.
Es ist ein Transformationsprozess, der ja schon da ist. Ganz platt gesagt: Wenn sie keine Autos produzieren, ...
neusser.bsky.social
Aufmerksame Lkw Fahrer, sind das die, die wie vorgeschrieben in Schrittgeschwindigkeit abbiegen? Hab ich leider noch nie gesehen.
neusser.bsky.social
Siehe der Artikel über Warnwesten und Wahrnehmungspsychologie. Fraglich, ob etwas gewonnen wäre, wenn alle Warnwesten tragen.
Aber ich kenne das als Autofahrer auch: An trüben und nebligen Tagen kann ich Fußgänger in grauen Klamotten auch schlecht erkennen.
Deswegen gibts ja StVO und Sichtfahrgebot
neusser.bsky.social
Interessant, dass Du in einem Post über Ablenkung und Scheindebatten ablenkst.