Verlag ohneohren
@ohneohren.bsky.social
500 followers 110 following 700 posts
Kleinverlag, Phantastik, Unfug Es schreiben Verlegerin Ingrid (pi) und Mitarbeiterin Birgit (sb). www.ohneohren.com
Posts Media Videos Starter Packs
ohneohren.bsky.social
Erneut gibt es Einblicke in unsere Neuerscheinungen - von tiefgründig bis lustig.

Wer wartet denn auch schon sehnsüchtig darauf, endlich die Bücher in der Hand halten zu können? (sb)
In einem senfgelben Textkasten, der aussieht, wie ein riesiger Farbklecks, steht: "Gehen glückliche Menschen Deals mit Dämonen ein?"

Daneben sieht man das Cover von Iva Moors "Liminal Creatures", mit einer dunklen Gestalt mit leuchtenden Augen, die eine Gitarre hält.

Drumherum ist in den Bildecken je eine Grafik zu sehen. Orangene, gehaltene Hände links oben, dann im Uhrzeigersinn eine Weinflasche mit Glas und Trauben in Blau, zwei Chilischoten in Orange und eine E-Gitarre in Blau.

Hinzu kommt oben die orangene Ankündigung "Herbst 2025", unten das senfgelbe Verlagslogo von ohneohren, und zum Schluss, am Bildrand, die optische Darstellung eines Audiofiles, das ansatzweise in Regenbogenfarben ist, auch wenn blau und orange überwiegen. Vor dem Hintergrund von Polarlichtern in Grün und Lila sieht man zunächst die Überschrift:
"Visionen von Ragnarök"

Darunter folgen zwei fliederfarbene Textkästen.

Im ersten steht: ‘„Thor ist ins Vollkornmehl gerast“, berichtete Loki.’

Im zweiten: “Wir kamen. Thor hat den Gablerstapler ruiniert, die Wache hat uns nicht gesehen. Dann sind wir wieder gefahren.” Unter dem Text folgt eine Illustration eines Gabelstaplers.

Links unten sieht man das Cover von Tina Skupins “Valkyrie - Ragnarök”, das eine Walküre mit Helm und Umhang von hinten zeigt, während sie seitlich hinter sich blickt. Daneben sitzt ein Rabe auf einem Felsen, vor einem lilanen, etwas gespenstisch wirkenden Hintergrund.

Rechts neben dem Cover folgt das Verlagslogo von ohneohren und darunter ein weiterer Text: "Oktober 2025" Vor einem Beton-Gebilde, auf dem nicht nur das Verlagslogo von ohneohren zu sehen ist, sondern auch die Überschrift "Herbst 2025" und die Stichpunkte "Brutalismus • Dystopie • ein Roman wie eine eiskalte Dusche", befindet sich ein roter, runder Textkasten mit einzelnen "Fäden", die davon zum Teil abstehen.

Darin steht folgendes Zitat: "Ich erreiche den Platz der Stille um siebenhundertfünfunddreissig, dabei renne ich meinen
hetzenden Gedanken derart hinterher, dass ich mich selbst überhole."

Links daneben befindet sich das Cover zu Faye Hells "Destruktion", das einen Wolkenkratzer in abgetrennten Einzelteilen zum Teil vor einem orangenen Himmel und ansonsten in einer grauen Umgebung zeigt.
ohneohren.bsky.social
Also, falls ihr lesen wollt, wie kleine, nordische Krötenmonster sich auf die Suche nach Thor machen, weil sie [zensiert, weil Spoiler], dann kauft “Valkyrie - Ragnarök”. Für euch, eure Familie, die Groda, die sich in eurem Garten versteckt, … (sb)
ohneohren.bsky.social
@tskupin.bsky.social: “Wollen wir eine Aktion machen? Wenn sich 500 Exemplare von ‘Ragnarök’ verkaufen, schreibe ich eine Kurzgeschichte über die Grodas.”

Birgit: *Stille, weil sie schon in Videoideen verschollen ist* /1
ohneohren.bsky.social
"Pflanzen sind merkwürdig."

#AnthoOderGarten

(sb)
ohneohren.bsky.social
Nix zu danken. Ja, es ist scheiße, das kann man gar nicht freundlicher sagen. Gern ne Umarmung zum Mitnehmen, wenn du magst.

(pi)
ohneohren.bsky.social
Der #WorldMentalHealthDay wurde u.a. dazu geschaffen, dass Stigma von Mental Health-Themen wegzunehmen. Vielleicht gelingt uns da in Zukunft noch mehr - in Büchern und im Alltag.

(9/9)

(pi)
ohneohren.bsky.social
Unsere Geschichten beeinflussen unsere Geschichten und es gibt viel Raum in der Literatur, um Dinge zu verarbeiten, für Lesende vor den Vorhang zu holen und generell zu besprechen.

In diesem Sinne: Passt auf euch auf und nehmt diesen Satz nicht als leere Floskel.

(8/9)
ohneohren.bsky.social
Gerade weil die Begeisterung für Bücher manchmal überhand nimmt und diesen wichtigen Satz vergessen lässt.

Einige meiner Autor*innen gehen da ganz transparent mit ihren Struggles um, andere nicht. Das ist völlig in Ordnung.

(7/9)
ohneohren.bsky.social
Im Verlag haben wir immer wieder bessere und nicht so gute Strategien gefunden, miteinander und mit unseren mentalen Rucksäcken umzugehen.

Mein Weggang aus dem Verlag hat auch damit zu tun, dass das "pass auf dich auf" in den lieben Mails auch irgendwann ernst genommen werden muss.

(6/9)
ohneohren.bsky.social
Kunstleute, Literaturleute sind sensibel für die Vorgänge rund um sie und arbeiten häufig unter prekären Umständen - keine guten Voraussetzungen, um auf Dauer gesund zu bleiben (mal davon abgesehen, dass viele Leute ihre chronischen Päckchen ja auch schon vorher mitbringen).

(5/9)
ohneohren.bsky.social
Gerade Depressionen sind ein ein Kaugummi, das sehr nachhaltig an der Schuhsohle klebt.

(4/9)
ohneohren.bsky.social
Nach außen bin ich oft der Pausenclown (eigentlich fast immer), aber gegründet habe ich 2013 unter anderem deswegen, weil es um meine mentale Verfassung in klassischen Arbeitsverhältnissen nicht so gut stand. Das hat sich geändert, unterliegt aber immer wieder Schwankungen.

(3/9)
ohneohren.bsky.social
Die Bücher findet ihr aber selbst, deswegen erzähle ich euch kurz, was das Thema mit mir, dem Verlag an sich und dem Ausblick für die Zukunft zu tun hat.

(2/9)
ohneohren.bsky.social
"Pass auf dich auf!" Das geht oft in Mails zwischen Autor*innen und mir hin und her (in beide Richtungen). Eigentlich könnte ich hier gerade extrem kluge Werbung machen, weil wir durchaus auch einige Bücher haben, in denen Mental Health eine große Rolle spielt.

(1/9)
Ein grüner Hintergrund, auf dem eine grüne Satinschleife liegt. In der Mitte steht der dunkelgrüne Schriftzug #WorldMentalHealthDay, rechts unten das Verlagslogo.
Reposted by Verlag ohneohren
liaschattenfell.bsky.social
Für alle Bücher die ich bisher Vorgestellt habe und alle die noch folgen gibt es einen eigenen Feed. Damit könnt ihr auch bis Januar zurück um zu sehen welche Bücher dabei waren ohne alle Posts von mir durchsuchen zu müssen 😅.

💚

bsky.app/profile/chao...
ohneohren.bsky.social
Die Zeichen!

#valkyrie5
#RockRockRagnaroek

(pi)
tskupin.bsky.social
oregonian.com
Things are happening at Portland's ICE facility tonight.

Read more of our protest coverage here: www.oregonlive.com/crime/2025/1...
ohneohren.bsky.social
Der Getshirts-Herbstsale geht bis 12. 10.

(Bild pi, Text sb)
ohneohren.bsky.social
Es wird wieder kälter und euch fehlen noch Hoodies, Mützen und andere, wärmere Kleidung - oder eine Tasse, um stilvoll die liebsten Heißgetränke zu genießen?

Schaut gern in unserem Getshirts-Shop vorbei. Es warten auch neue Motive auf euch.

www.getshirts.de/ind... /1
Ein Geist - sichtbar eine Person oder Figur mit Laken über dem Kopf, in das zwei Löcher geschnitten wurden -, steht inmitten von dunklen Sträuchern und niedrigen Bäumen vor neblig-hellem Himmel.

Darüber sieht man einerseits das Verlagslogo von ohneohren, andererseits folgenden Text: "Noch nicht das richtige 
Herbst-Outfit gefunden?

Kein Problem!
Getshirts hat 
den Herbst-Sale.
Und es gibt ein neues Motiv für euch!"
Reposted by Verlag ohneohren
liaschattenfell.bsky.social
Bestellt dieses Buch!
Es ist so wunderschön. Schaut euch dieses Cover an! 😍💚
ohneohren.bsky.social
Gerade erst das Cover enthüllt, schon könnt ihr die illustrierte Sonderausgabe des Herbstbringers vorbestellen:
www.ohneohren.com/sh...\_XyA\_aem\_Kq8NLezAeja7-4uc\_F-Cog

Wer ist denn auch schon in Herbststimmung? (sb)
Auf einem Schreibtisch mit Vase und Steinen sieht man mittig, mit einer danach greifenden Hand, die 
Sonderausgabe von Fabienne Siegmunds "Die Blätter des Herbstbringers", dessen Cover in einer beigen Vignette die Zeichnung eines hellhaarigen Mannes mit Melonenhut und Anzug zeigt, umgeben von einigen Blättern, sowie mit einem aufgemalten Ahornblatt an einem Auge.

In der Vignette ist ein weiteres Ahornblatt zu sehen, auf dem steht: "Sonderausgabe mit Illustrationen von Jana Damaris Rech". Im linken oberen Rand des Covers sieht man das Verlagslogo von ohneohren.

Über dem Buch steht, in einem an Gekritzel erinnernden Textkasten: "Vorbestellung E-Book und Taschenbuch (beide illustriert).

Das Bild wird links und rechts von hellbraunen Textkästen und nach oben von einer Menge bunten, gezeichneten Blättern eingerahmt, am rechten Rand sieht man auch das Verlagslogo von ohneohren.
ohneohren.bsky.social
Gerade erst das Cover enthüllt, schon könnt ihr die illustrierte Sonderausgabe des Herbstbringers vorbestellen:
www.ohneohren.com/sh...\_XyA\_aem\_Kq8NLezAeja7-4uc\_F-Cog

Wer ist denn auch schon in Herbststimmung? (sb)
Auf einem Schreibtisch mit Vase und Steinen sieht man mittig, mit einer danach greifenden Hand, die 
Sonderausgabe von Fabienne Siegmunds "Die Blätter des Herbstbringers", dessen Cover in einer beigen Vignette die Zeichnung eines hellhaarigen Mannes mit Melonenhut und Anzug zeigt, umgeben von einigen Blättern, sowie mit einem aufgemalten Ahornblatt an einem Auge.

In der Vignette ist ein weiteres Ahornblatt zu sehen, auf dem steht: "Sonderausgabe mit Illustrationen von Jana Damaris Rech". Im linken oberen Rand des Covers sieht man das Verlagslogo von ohneohren.

Über dem Buch steht, in einem an Gekritzel erinnernden Textkasten: "Vorbestellung E-Book und Taschenbuch (beide illustriert).

Das Bild wird links und rechts von hellbraunen Textkästen und nach oben von einer Menge bunten, gezeichneten Blättern eingerahmt, am rechten Rand sieht man auch das Verlagslogo von ohneohren.
ohneohren.bsky.social
- Brotjob
- Telefonat 2 - Steuerberaterin, Rechnung fehlt.
- Rechnung nachschicken.
- Mehr Brotjob.

Und jetzt bin ich hier. Hallo! :D

(4/4)

(pi)
ohneohren.bsky.social
- 10.000 wichtige Mails.
- Mehr ein bisschen Buchsatz.
- Social Media-Grafiken, weil durch Mails daran erinnert.
- Paketdienst läutet.
- Ablage Lieferschein und Rechnung.
- Trello blinkt.
- Discord blinkt.
- Bestellung.
- Paketmarke, Rechnung ausdrucken, kurzer Spaziergang.

(3/4)
ohneohren.bsky.social
- Website auf, Problem lösen.
- Mehr Kaffee, Social Media fertig machen.
- Buchsatz an.
- Telefonat 1 - Buchhandlung, wichtig.
- Ist ein Notfall, kurz raus, zwei Bücher bringen, vorher Rechnung schreiben.
- Auf dem Rückweg ins Papiergeschäft, Kartons holen.
- Buchsatz an.

(2/4)
ohneohren.bsky.social
Zum Abend gibt es noch einen kleinen Einblick in die durchschnittliche Arbeitskette (und damit einen der Gründe, warum alles immer so lange dauert):

- Morgens Sport.
- Zum ersten Kaffee Social Media.
- Beim Teilen merke ich, dass in der Mobilansicht der Website was nicht stimmt.

(1/4)