Kompetenzzentrum Open Data
@opendatabundde.bsky.social
48 followers 45 following 120 posts
Im Kompetenzzentrum Open Data (#CCOD) beraten & unterstützen wir Bundesbehörden bei der Umsetzung von #OpenData
Posts Media Videos Starter Packs
opendatabundde.bsky.social
❓Fragenreihe ⁉️ #OpenData 📂
💡Antwort: Der Prozess variiert zwischen Behörden.
Wichtig dabei:
• Datenidentifikation (z.B. Datenkatalog)
• Datenaufbereitung (z.B. Dateiformat)
• Datenveröffentlichung (z.B. Datenpflege)
Hilfe bietet unser Prozesspuzzle.
Zur Vorlage & mehr Infos: 👉 opendata.bund.de
opendatabundde.bsky.social
🏛️ Neun Kommunen - ein Portal:
Der Rhein-Kreis #Neuss zeigt, wie interkommunale Zusammenarbeit bei #OpenData gelingt. 💡
Über 240 Datensätze, gemeinsame Strukturen & Beschlüsse z.B. zu Formaten & Lizenzen.
Ein starkes Vorbild, auch für kleinere Verwaltungen.
👉Mehr Infos: kommunal.de/open-data-po...
opendatabundde.bsky.social
Ein Monat #IFG in Österreich ⚖️
Informationsfreiheitsgesetz - Transparenz statt Geheimhaltung.
Bereits 500 neue #OpenData auf data.gv.at & 40 beantwortete Anfragen beim Bundeskanzleramt.
Fazit: Open Data stärkt Vertrauen & Beteiligung.💡
Mehr Infos hier: www.bundeskanzleramt.gv.at/bundeskanzle...
data.gv.at
opendatabundde.bsky.social
Für #OpenData essentiell: #Datenkompetenzen 🎓
Jetzt bei der #BAköV: Unser neuer Lernpfad Open Data💡
- modular aufgebaut
- mit Einführung & Vertiefung
- Lernvideos mit Verwaltungspraktizierenden
- zukünftige Themen z.B. Datenqualität & Dateninfrastrukturen
👉Abrufbar über die Lernplattform ILIAS!
opendatabundde.bsky.social
2. Tag #SCCON25 🏛️
heute: "Open Data Sprachstunde"🕐
Wann: 11:00 - 13:00 Uh
Wo: hub 27 / Messestand #BMDS
Infos zu:
🎓Beratungs- und Schulungsmöglichkeiten
👥Austausch- & Vernetzungsangeboten
💡Praxisempfehlungen zu Fachfragen
👉Schaut vorbei & sprecht mit uns über #OpenData in der Bundesverwaltung!
opendatabundde.bsky.social
1. Tag #SCCON25
"Open Data: Open Talk – Das offene Forum für Open-Data-Enthusiasten"🎙️
🕐 Wann: 11:00 - 14:00
📍 Wo: Gamma 1 | hub27
❓ Was: Diverse Fachvorträge zu Best Practices, Smart Solutions & Success Stories aus der Open-Data-Community
👉Kommt vorbei & diskutiert mir!
opendatabundde.bsky.social
Heute: Die 2. Jahrestagung der #OpenData Koordinationen ausgerichtet von #BMDS & #BAköV🏛️
Ein Format mit vielen interessanten Vorträgen und Austauschmöglichkeiten!💬
Zwischen den spannenden Beiträgen stellen wir unser Prozesspuzzle vor!
Wir freuen uns schon!🙌
opendatabundde.bsky.social
🎓Gestern CCOD Workshop an der Hochschule des Bundes in Brühl:
#OpenData & Prozessdesign
im Studiengang #Verwaltungsmodernisierung.
Vielen Dank für den spannenden Austausch zu geeigneten Prozessen, um Verwaltungsdaten effektiv bereitzustellen!
opendatabundde.bsky.social
Gibt es 📂offene #Daten zum öffentlichen Haushalt?📈
Wo finde ich Infos zu öffentlichen Einnahmen und Ausgaben?👛
Auf @govdata.bsky.social findet ihr aktuell insgesamt 22.222 #OpenData in der Kategorie 💶 #Wirtschaft und #Finanzen.
Schaut doch mal vorbei:👇
www.govdata.de/suche?type=d...
Suche - GovData
Diese Suche liefert Ergebnisse aus dem gesamten Katalog, also Daten, Dokumente und Apps. Um auf einen Bereich einzugrenzen, können Sie links einen Filter set...
www.govdata.de
opendatabundde.bsky.social
Am 26.09. lädt 🏛️ #Hessen zur Info-Veranstaltung rund um das neue #OpenData Portal ein:💡
Chancen für Land & Kommunen zur unkomplizierten Bereitstellung offener #Daten!✔️
Infos und Anmeldung unter folgendem Link:
👉 digitales.hessen.de/ueber-uns/ve...
Das Open-Data-Portal Hessen
Hessen startet im Herbst 2025 mit opendata.hessen.de. Das Portal macht Landes- und Kommunaldaten für die Öffentlichkeit leicht auffindbar, maschinenlesbar und vielfältig nutzbar.
digitales.hessen.de
opendatabundde.bsky.social
❓Fragenreihe ⁉️ #OpenData 📂
💡Antwort:
Zur Bereitstellung von Open Data eignen sich:
- CC-Lizenz
- Datenlizenz Deutschland 2.0
in den Varianten:
- 0/Zero (keine Beschränkung)
- BY 4.0/Namensnennung (Verpflichtung zur Namensnennung des Datenbereitstellenden)
Mehr Infos hier: 👉 opendata.bund.de
Frage: Welche Lizenzen eignen sich für die Bereitstellung von Open Data?
opendatabundde.bsky.social
Wo finde ich #Daten zur Verkehrsinfrastruktur?🚦
Welche #OpenData gibt es zu 🚗Straßennetzen und #ÖPNV?🚋
Neben der Mobilithek: mobilithek.info findet ihr auf @govdata.bsky.social derzeit insgesamt 15.383 Datensätze in der Kategorie #Verkehr.
Schaut doch mal vorbei:👇
www.govdata.de/web/guest/su...
Mobilithek.info - Mobilitätsdaten Deutschland
Die Mobilithek bietet Zugang zu offenen Mobilitätsdaten (open data) und ist nationaler Zugangspunkt und Marktplatz für Mobilitätsdaten.
mobilithek.info
opendatabundde.bsky.social
🏛️ Bund, Kantone & Gemeinden arbeiten in der #Schweiz an einem nationalen Geoportal, das alle #Geodaten als #OpenData bereitstellt - basierend auf der Plattform map.geo.admin.ch.
💡Ein toller Ansatz für offene, zentrale Geodatenbereitstellung!
Mehr Infos:👇
www.news.admin.ch/de/newnsb/Hc...
Maps of Switzerland - Swiss Confederation - map.geo.admin.ch
map.geo.admin.ch
opendatabundde.bsky.social
🏛️Nach der gestrigen #Kommunalwahl2025 in #NRW
liegen viele Ergebnisse als #OpenData vor📊
z.B. von der Stadt #Köln mit interaktiver
Aufbereitung & Downloadmöglichkeiten.
Ein guter Schritt Richtung #OpenGovernment
👉 wahlen.stadt-koeln.de/prod/KW2025/...
OpenData CSV-Dateien
wahlen.stadt-koeln.de
opendatabundde.bsky.social
🗺️Geoinformationsverband fordert im aktuellen Positionspapier ein starkes Signal:
Geodaten als strategische Infrastruktur & wertvolle Datenquelle sichern - mit bundesweitem ⚖️Open Geodata Recht, einheitlichen Standards⭐ und offenen Lizenzen📃.
Mehr dazu:👇
www.move-online.de/k21-meldunge...
Potenziale von Geoinformation erschließen - move-online.de | move - moderne verwaltung
Verschiedene Geoverbände fordern den Bund in einem Positionspapier unter anderem auf, Geoinformation als strategische Ressource zu verankern, Klimaschutz und Energiewende mit präzisen Daten abzusicher...
www.move-online.de
opendatabundde.bsky.social
💡Das war unser 2. #Fachforum #OpenData 2025! #FFCCOD
Wir bedanken uns bei allen Referierenden für die tollen Vorträge
Und bei allen Anwesenden für das Interesse und den regen Austausch!👏
Eine Nachlese findet Ihr demnächst auf unserem Blog unter:
👉 www.opendata.bund.de
opendatabundde.bsky.social
Am 03.09.2025 findet unser 2. #Fachforum #OpenData 2025 statt!📅
Diesmal mit spannenden Vorträgen zur (technischen) Umsetzung ⚙️von Open Data! #FFCCOD
Wir freuen uns schon!
Mehr Infos findet Ihr unter:
👉 www.opendata.bund.de
2. Fachforum 2025 - Technische Umsetzung von Open Data am 03.09.
opendatabundde.bsky.social
Erkunde den Regionalatlas Deutschland:💡
Eine interaktive 🗺️ #Kartenanwendung mit
verschiedenen statistischen Indikatoren 📊-
ermöglicht Visualisierungen z.B. zu Bevölkerungs- und Wirtschaftsdaten.
Die #Daten stehen als #OpenData zur Verfügung.
Mehr Infos:👇
regionalatlas.statistikportal.de
Regionalatlas Deutschland | Kartenanwendung
Regionalatlas Deutschland | Kartenanwendung
regionalatlas.statistikportal.de
opendatabundde.bsky.social
Wie entwickeln sich die #Gesundheitsausgaben der #GKV im Ländervergleich?🏥
Ein neues interaktives Dashboard 📊zeigt Trends ab 2013, Ausgaben nach Leistungsarten & regionale Unterschiede - verfügbar als #OpenData.💡
Mehr Infos findet Ihr hier:👇
www.it.nrw/nrw-interakt...
NRW: Interaktives Dashboard “Gesundheitsausgaben der Länder“ online
Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung summierten sich 2022 auf 3.703 Euro pro versicherte Person. Interaktives Dashboard zeigt Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung im Zeitvergleich.
www.it.nrw
opendatabundde.bsky.social
Wie lässt sich #OpenData im sensiblen #Gesundheitsbereich umsetzen?🚑
Data4Life liefert eine Bestandsaufnahme 💬-
inklusive Infos zu #Interoperabilität & FAIR-Prinzipen
sowie aktuellen Praxisbeispielen von Initiativen & Tools.
Mehr Infos hier:👇
www.data4life.care/de/bibliothe...
Open Data im Gesundheitswesen 2025: Gesetze, Standards und ethische Nutzung
Erfahren Sie, wie Open Data mit GDNG, ePA und EHDS das Gesundheitswesen verändert – durch Interoperabilität, Datenschutz und datengetriebene Forschung.
www.data4life.care
opendatabundde.bsky.social
Eine ODIS-Studie zeigt:💡
Linked #OpenData macht #Berliner 🏛️Verwaltungs-Organigramme maschinenlesbar - mit URIs, RDF, SPARQL & Wikidata-Verknüpfung.⚙️
Ein gutes Praxisbeispiel wie #OpenData moderne #Verwaltung intelligenter macht.
Mehr dazu:👇
www.technologiestiftung-berlin.de/downloads/li...
Neue ODIS Studie "Linked Open Data in der Praxis"
Vernetzte Verwaltungsdaten am Beispiel der Berliner Organigramme
www.technologiestiftung-berlin.de