Peter Ullrich
@textrecycling.bsky.social
2.4K followers 580 following 290 posts

Soziologie, Antisemitismus- und Nahostdebatten, Protest und Polizei, akademischer Kapitalismus. Intradisziplinäre Interpretationselite (c) @ TU Berlin & @rosaluxstiftung.bsky.social

Political science 42%
Mathematics 26%
Posts Media Videos Starter Packs

textrecycling.bsky.social
Nein, soooo alt sind Sie nicht.

textrecycling.bsky.social
35 Jahre! Herzlichen Glückwunsch @rosaluxstiftung.bsky.social! Und dann noch mit Daniel Kahn, toll!!

Reposted by Peter Ullrich

helenasteinhaus.bsky.social
Nach vier verpassten Terminen sollen künftig Regelleistung und Miete komplett gestrichen werden. Auch wer mehrmals ein Jobangebot ablehnt, soll totalsanktioniert werden. SPD und Union ignorieren damit die eindeutige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts von 2019.
>>Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zur 'Neuen Grundsicherung sind nichts weniger als ein kalkulierter Verfassungs-bruch.<<

Reposted by Peter Ullrich

trullateee.bsky.social
Wisst ihr, was ein Terminversäumnis beim Jobcenter ist?

Einladung (allein das Wort suggeriert was anderes als es ist!) kommt am Tag des Termins oder gar danach.

Termin liegt in Schul-/Arbeitszeit plus nächster Punkt.

Es ist niemand telefonisch erreichbar, um den Termin ...

Reposted by Peter Ullrich

hrwdeutschland.bsky.social
Heute vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, haben die Hamas und andere palästinensische bewaffnete Gruppen mehrere hundert Zivilist*innen im Süden Israels ermordet. 1/5

textrecycling.bsky.social
Mit einem kostenlosen Login bei @blnreview.bsky.social ist der Text zum autoritären Anti-Antisemitismus nun frei zugänglich!
textrecycling.bsky.social
Erstmal systematischer zum Begriff des "autoritären Anti-Antisemitismus" hier:
Ullrich, Peter. „Bitte keine Polizei – der «Fall ASH» und der autoritäre Anti-Antisemitismus (bearbeiteter Vorabdruck aus Hawel et. al 2025)“. Berlin Review, 24. September 2025.
blnreview.de/ausgaben/202...

Reposted by Peter Ullrich

textrecycling.bsky.social
Forgot to mention the place: @blnreview.bsky.social
textrecycling.bsky.social
Erstmal systematischer zum Begriff des "autoritären Anti-Antisemitismus" hier:
Ullrich, Peter. „Bitte keine Polizei – der «Fall ASH» und der autoritäre Anti-Antisemitismus (bearbeiteter Vorabdruck aus Hawel et. al 2025)“. Berlin Review, 24. September 2025.
blnreview.de/ausgaben/202...

textrecycling.bsky.social
Wer ein PDF braucht, bitte Bescheid geben!

Reposted by Ralf Michaels

textrecycling.bsky.social
Erstmal systematischer zum Begriff des "autoritären Anti-Antisemitismus" hier:
Ullrich, Peter. „Bitte keine Polizei – der «Fall ASH» und der autoritäre Anti-Antisemitismus (bearbeiteter Vorabdruck aus Hawel et. al 2025)“. Berlin Review, 24. September 2025.
blnreview.de/ausgaben/202...

textrecycling.bsky.social
Gute erste Antwort! Hihi :)

textrecycling.bsky.social
INVITATION! I'll give a talk about authoritarian anti-Antisemtism (in Germany), taking place in Lisbon somehow, but actually online. Feel free to take part (Tuesday, 7 October, 12 o'clock CET - 11 o'clock in Portugal, Britain etc.)

Reposted by Peter Ullrich

rlshistory.bsky.social
Die Bände 3 bis 5 sind noch gedruckt bestellbar. Kostenfrei via www.bestellung.rosalux.de

Reposted by Peter Ullrich

textrecycling.bsky.social
Aufschlussreich sind v.a. die Kritik am Schuldabwehrtheorem und die Analysen zum Anti-Antisemitismus als Ausdruck vergleichbarer Bedürfnisse mit ebenso viel AmbiguitätsINtoleranz

soziopolis.bsky.social
Splitter, Splitter, Splitter: Die ersten Berichte vom Donnerstag auf dem Kongress der @dgsoziologie.bsky.social sind da. Autorinnen sind Mechthild Bereswill und Stephanie Kappacher. Weitere Texte folgen! #dgs2025

www.soziopolis.de/duisburger-s...
Screenshot der Website hinter dem Link.

Reposted by Peter Ullrich

dgsoziologie.bsky.social
" @steffenmau.bsky.social hat gezeigt, dass es sich bei Soziologiekongressen lohnt, bis ganz zum Ende zu bleiben."
Monika Wohlrab-Sahr
saschadickel.bsky.social
Wir freuen uns auf alle, die in Zukunft den Weg nach Mainz finden werden. Lasst uns gemeinsam über die „Zukünfte der Gesellschaft“ diskutieren! #dgs2026
soziopolis.bsky.social
Weitere Splitter zum Kongress der @dgsoziologie.bsky.social von @larsdoepking.bsky.social, Hannah Schmidt-Ott und Karsten Malowitz sind online:

www.soziopolis.de/dossier/duis...

#dgs2025

Reposted by Max Weber

textrecycling.bsky.social
Organisationssoziologie in der Selbstreflexion und alle Kategorien stehen in Frage... #dgs2025
arnemaibaum.bsky.social
Weiter mit der gemeins. Session der @theoriesektiondgs.bsky.social & @wisstechdgs.bsky.social "Soziologie der Transformation oder Transformation der Soziologie?" #DGS2025 von @youssef-ibrahim.bsky.social, @fanicker.bsky.social, @katharinablock.bsky.social, @KatharinaHoppe, @annekkrueger.bsky.social
Ein Vorlesungssaal der Uni Duisburg fotografiert aus dem Publikum. Der Session Titel ist zwei Mal groß an die Wand projiziert.
saschadickel.bsky.social
Interessant: Podium mit 2 Nicht-Profs mit systemtheoretischem Sound füllt den großen Hörsaal. Problemsensible (Post-)Luhmannianische Diagnosen des Politischen finden Resonanz. Nimmt man noch das gestrige AmC (Reckwitz) mit dazu, kann man sagen: Revival der Gesellschaftstheorie #dgs2025
matthiasschmelzer.bsky.social
Freue mich auf die #dgs2025 in Duisburg

Wenn noch jemand ein Ticket für die Party hat, ich habe Interesse

kongress2025.soziologie.de
Aktuelles
kongress2025.soziologie.de
mariakeil.bsky.social
How to fix a broken system & improve labour conditions esp. for non-professorial staff is discussed at the DGS-Mittelbauversammlung with international scholars. Let’s start with unionising @gew.de, join @ngawiss.bsky.social, protesting and changing the discourse ✊ #dgs2025 #IchBinHanna #WissZeitVG