Peter Althaus
@peteralthaus.bsky.social
3.5K followers 200 following 370 posts
Schreibt gern über alles aber besonders #Osteuropa und besonders #Ukraine bei Focus Online und über Reisen bei wildeast.blog. Hier privat.
Posts Media Videos Starter Packs
peteralthaus.bsky.social
Mein damaliger Post drüben bei X:
peteralthaus.bsky.social
5. Wenn die Ukraine und Europa dem nicht zustimmen, dann werden die US-Hilfen gestrichen und die Ukraine als Blockierer eines Friedens dargestellt. Europa ist darauf weniger vorbereitet als die Ukraine. Dann sind wir bei dem, wovor ich schon im November gewarnt hab.
peteralthaus.bsky.social
4. Er baut massiven Druck auf Selenskyj auf, damit der unterschreibt, was ihm vorgesetzt wird. Dazu zählen nicht nur die Abgabe von Gebieten, die Russland in der Ukraine besetzt hat, sondern auch solche, die die Russen bisher gar nicht kontrollieren.
peteralthaus.bsky.social
3. Er verhängt Sanktionen gegen den westlichen Partner Indien (was wegen des Kaufs russischer Rohstoffe zwar richtig ist), verhängt aber keine gegen China - obwohl China das größere Problem ist. /4
peteralthaus.bsky.social
2. Er macht Putin schon von vornherein Zugeständnisse - obwohl dieser seit Wochen bei seinen Maximalforderungen bleibt. /3
peteralthaus.bsky.social
1. Wird er Putin, für den ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs besteht, auf US-Boden treffen. Auch wenn die USA das Römische Statut nicht unterzeichnet haben, unterminiert dies die internationale Ordnung. /2
peteralthaus.bsky.social
Wer dachte, dass Donald Trump etwas anderes tun würde, der wird jetzt wieder eines besseren belehrt. Mit dem nun angekündigten Putin-Treffen wirft Trump mehrere Prinzipien des Westens über Bord. /1
peteralthaus.bsky.social
Polnischen Medien zufolge hat Karol Nawrocki die Wahl zum Staatspräsidenten in Polen gewonnen. Er ist für die PiS angetreten. Damit ist auch Donald Tusk mit dem Versuch, Polen wieder näher an die EU zu bringen, gescheitert. Für die Ukraine, Deutschland und die EU sind das keine guten Nachrichten.
peteralthaus.bsky.social
Trump refuses to impose even 1 percent new tariffs on goods and raw materials from Russia but wants to punish the EU with 50 percent tariffs. That says everything about this man. The US under Trump are morally bankrupt and anyone who defends this is morally bankrupt too.
peteralthaus.bsky.social
Trump weigert sich auch nur 1 Prozent neue Zölle auf Waren und Rohstoffe aus Russland zu erheben aber will die EU mit 50 Prozent Zöllen abstrafen. Das sagt alles über diesen Mann. Die USA sind moralisch bankrott und wer das verteidigt, ist es auch.
peteralthaus.bsky.social
Das ist nicht der einzige besorgniserregende Vorfall zwischen dem Orban-Regime und der Ukraine. Will Ungarn etwa in Transkarpatien einmarschieren oder sollte uns viel mehr etwas anderes sorgen? /2
peteralthaus.bsky.social
Der ukrainische Geheimdienst SBU hat wohl ein ungarisches Spionagenetzwerk ausgehoben. Die Agenten sollen Informationen zur ukrainischen Verteidigung ausgespäht und u.a. Koordinaten der Flugabwehr gesammelt haben. /1
peteralthaus.bsky.social
SPD und CDU müssen endlich ihren prorussischen Sumpf glaubwürdig austrocknen, sonst ist von ihnen nicht das notwendige, entschlossene Regierungshandeln im Umgang mit einem aggressiven Russland zu erwarten, das bereits einen hybriden Krieg gegen uns führt./5
peteralthaus.bsky.social
Wie privat ist ein Treffen, wenn Mitglieder aktueller Regierungsparteien sich mit Vertretern eines Kriegsverbrecherregimes treffen? Und ist es nicht in der Tat problematisch genug, wenn aktive Politiker der Koalitionsparteien dies tun, ganz gleich ob entsandt oder nicht? /4
peteralthaus.bsky.social
Stegner gibt an, dort privat gewesen zu sein. Auch die Bundesregierung will die Teilnehmer nicht geschickt haben, auch wenn sie vorwiegend aus den Parteien der Regierungskoalition kommen. /3
peteralthaus.bsky.social
Mit dabei auch andere einschlägige Hardliner der Moskau-Connection aus CDU, SPD und Lobbyorganisationen. Es ging dem Bericht nach um die Zukunft des Petersburger Dialogs, den Wirtschaftstreffen der deutschen Russlandlobby mit dem Putin-Regime. /2
peteralthaus.bsky.social
Ein Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums der letzten Legislaturperiode und Mitglied der Fraktion einer Koalitionspartei der Bundesregierung fliegt nach Aserbaidschan und trifft sich dort mit Vertrauten eines wegen Kriegsverbrechen angeklagten Staates. /1
peteralthaus.bsky.social
Sie wollte von dort berichten. Und ja, dass man dort nicht arbeiten kann, ist eigentlich bekannt aber die Frage allein unterstellt irgendeine Schuld daran. Die Frage sollte immer lauten: Warum foltert und ermordet Russland eine unschuldige Zivilistin?
peteralthaus.bsky.social
Donezk gesteckt wurde. Über seine Haft und die Folter schrieb er nach seinem Austausch das Buch "Heller Weg". Was die Russen in den besetzten Gebieten mit Journalisten und auch mit vielen anderen Ukrainern machen, ist gut dokumentiert. /5
peteralthaus.bsky.social
AKW Saporischschja passiert ist. Auch viele von ihnen verschwanden in russischen Folterlagern.
Das Schicksal von Roschtschyna ähnelt dem von Stanislaw Asejew, der ebenfalls als Journalist im ukrainischen Donbas arbeitete und von den Russen in das Foltergefängnis Isolazija in /4
peteralthaus.bsky.social
Vor ihrem Tod konnte sie sich nur noch durch die Hilfe ihrer Mithäftlinge bewegen.

Zuvor war die ukrainische Journalistin über Russland in das von russischen Truppen besetzte Enerhodar gereist. Dort wollte sie recherchieren, was mit verschwundenen Kraftwerksmitarbeitern des /3
peteralthaus.bsky.social
Weiter heißt es dort, dass damit der Nachweis von Folter womöglich wesentlich erschwert werden soll. Ihr Zungenbein war gebrochen und an ihren Füßen wurden Spuren von Verbrennungen gefunden, die auf Elektroschocks hindeuten. Sie magerte zum Schluss wohl auf 30 Kilogramm ab. /2