Petra Köpping
banner
petrakoepping.bsky.social
Petra Köpping
@petrakoepping.bsky.social
820 followers 460 following 27 posts
Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2024. Für die SPD. Sozialministerin in Sachsen. https://petra-koepping.de/
Posts Media Videos Starter Packs
Es ist gut, dass die bisher stille Mitte jetzt laut wird. Diese Menschen wollen Politiker mit Haltung. Sie nervt zurecht eine solche Polarisierung zwischen den demokratischen Parteien. Gegen AfD und Rechtsextremismus muss die breite Mehrheit zusammenstehen. #DeutschlandStehtAuf
Es ist gut, dass auch Ministerpräsident Michael Kretschmer klare Haltung zeigt. Ich habe kein Verständnis für kleinliche Kritik, wie sie in der Sächsischen Zeitung geäußert wurde. 
Wir sind in den Farben getrennt, aber in der Sache vereint. #niewiederistjetzt
www.saechsische.de/goerlitz/dem...
Die AfD ist erwiesen rechtsextrem. Leute wie AfD-Weidels Büroleiter nehmen an solchen Deportationsplanungen teil. Natürlich muss da die Debatte über ein #AfDVerbot auf den Tisch. Was denn sonst? Wann denn sonst?
Wenn #AfD und andere Rechtsextreme #Deportationen planen, muss das Konsequenzen haben. Das muss mindestens ein Fall für die Bundesanwaltschaft sein! Und warum werden Leute, wie #Sellner, die hier faschistische Umsturzpläne schmieden, nicht bei der Einreise abgewiesen?
Die Leute wollen, dass es läuft. Sie wollen, dass die Regierung ihren Job macht. Ständiger Zoff in der Berliner Ampel nervt. Mich auch. Da geht dann auch unter, dass die Erhöhung des Mindestlohns gerade hier im Osten vielen Menschen hilft.

petra-koepping.de/wir-stellen-...
Wir stellen uns den Herausforderungen, die wir in Sachsen zu lösen haben. - Petra Köpping
Die SPD in Sachsen wird, auch bei starkem Gegenwind, weiter konstruktive und soziale Politik machen. Das Wahljahr hat gerade erst...
petra-koepping.de
Wir stellen uns den Herausforderungen, die wir in Sachsen zu lösen haben:
➡️ vor jeder Klasse ein Lehrer
➡️ für eine starke Wirtschaft durch starke gut bezahlte Arbeitnehmer
➡️ für eine zuverlässige gesundheitliche Versorgung in Stadt und Land .
Die @spdsachsen.de wird, auch bei starkem Gegenwind, weiter konstruktive und soziale Politik machen. Das Wahljahr zur #ltwsn24 hat gerade erst begonnen. Wir setzen auf die Themen, die die Menschen hier tatsächlich bewegen. #ltwsn24
Ich danke euch für euer Vertrauen.
Jetzt geht's los.
Ich freue mich auf den Wahlkampf mit euch.
Für die Menschen in unserem #Sachsen.
Für eine Sächsische Politik für Dich. #ltwsn24
Herzlichen Glückwunsch, @petrakoepping.bsky.social!
Die Delegierten auf dem Parteitag haben Petra mit 97 Prozent offiziell zu unserer Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2024 nominiert! #saxlpt
Die Unterstützung der Staatsregierung ist aber wichtig! Es gibt zu viele Regierungsmitglieder, die sich nur negativ äußern. Und wenn man nur ausspricht, was die Leute auf der Straße sagen, ohne Lösungen anzubieten, sinkt die Glaubwürdigkeit in die Politik.
Ich wünsche mir einen konstruktiveren Ansatz in der Flüchtlingspolitik. Um es spitz zu formulieren: Wenn ich den ganzen Tag sage, dass wir keine Geflüchteten wollen, ändert sich die Haltung der Bürgermeister, der Landräte und die Haltung der Bevölkerung nicht. www.lvz.de/mitteldeutsc...
Köpping schlägt vor: Mehr Geld, wenn Sachsens Kommunen Geflüchtete aufnehmen
Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) will Städte und Gemeinden unterstützen, die sich bei der Unterbringung von Geflüchteten engagieren. Ein anderes Bundesland gilt ihr als Vorbild.
www.lvz.de
Zudem muss #Sachsen für kürzere #Verfahrensdauern und eine solidarische Verteilung der Geflüchteten auch im Freistaat sorgen. Mit einem #LenkungsausschussAsyl, also einem gemeinsamen Gremium von Freistaat und Kommunen, könnten alle Akteure die Probleme effektiv angehen und lösen.
Der Kompromiss zur #Asyl- und #Integrationspolitik ist tragfähig. Wichtig ist die bessere finanzielle Unterstützung der #Kommunen. Klar ist, dass das Geld jetzt schnell und unkompliziert bei den Städten und Gemeinden vor Ort ankommen muss. Das fordern die Bürgermeister zurecht.
Das #Deutschlandticket ist vorerst gesichert. Millionen Pendlerinnen und Pendler werden durch das Ticket finanziell massiv entlastet. Es ist wichtig, dass es ein klares Bekenntnis von Bund und Ländern zum Deutschlandticket gibt.
Die Beschlüsse und die erzielten Kompromisse sind ein wichtiger Schritt. Die vereinbarte #Planungsbeschleunigung ist zentral für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Wir müssen schneller und unkomplizierter werden.
Wir müssen Probleme lösen. Immer neue, nicht umsetzbare Forderungen helfen nicht. Die #Union muss endlich wieder ihrer staatspolitischen Verantwortung gerecht werden.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Hand für eine Zusammenarbeit ausgestreckt.

petra-koepping.de/pressemittei...
Wir lesen und hören es gerade wieder täglich vom MP: An allem und jeden sind andere schuld: die Ampel, die Migranten oder auch die Bürgeldempfänger. Aber nie er selbst. Um die Probleme, die wir in Sachsen lösen können, kümmert er sich nicht: www.instagram.com/reel/CzO9pD7...
Ich war heute bei der SPD Dresden zu Gast. Die Genoss:innen haben ihre Kandidat:innen für die Landtagswahl gewählt.
Ich freue mich auf den Wahlkampf. Und das hab ich auch in meinem kurzen Grußwort klar gemacht. Denn wir machen das im Wahlkampf anders, als der Ministerpräsident 👇
Demonstrationen, die zur Einschüchterung gezielt in das private Umfeld von Politikern eindringen, sind inakzeptabel.
Das hat nichts mit normaler politischer Auseinandersetzung zu tun!
Auch Michael Kretschmer und seine Familie haben ein Recht auf Privatsphäre.
Rechtsextreme Demonstranten ziehen vor Privatwohnung von Ministerpräsident Kretschmer
Mehrere Hundert Demonstranten, darunter zahlreiche Anhänger der rechtsextremen „Freien Sachsen“, haben am Sonntag in Dresden gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft protestiert. Sie zogen auch...
www.dnn.de