Qantara
@qantarade.bsky.social
260 followers 430 following 98 posts
Diskurse über Politik, Gesellschaft und Kultur auf Arabisch, Englisch und Deutsch. Unseren Newsletter gibt's hier: qantara.de/newsletter
Posts Media Videos Starter Packs
qantarade.bsky.social
„Eine Mark mehr für alle!“ 1973 streikten Gastarbeiter:innen bei Ford Köln. Jetzt erzählt „Baha und die wilden 70er“ ihre Geschichte neu – ab 10. Oktober im COMEDIA Theater Köln. Ein Gespräch mit @nedimborahazar.bsky.social über ein vergessenes Kapitel deutscher Geschichte.👇
qantara.de/node/44508
Ford-Streik als Musical: „Baha Targün war der migrantische Dutschke“ | Qantara.de
1973 streikten die Gastarbeiter:innen der Kölner Ford-Werke für gleichen Lohn und die Anerkennung ihrer Arbeit. Jetzt bringt ein Musical die Geschichte aus (post)migrantischer Perspektive auf die Bühn...
qantara.de
qantarade.bsky.social
Two years after the October 7 attacks, a ceasefire between Israel and Hamas seems within reach. But as our author reminds us, understanding the present requires a wider lens — one that looks beyond recent events and acknowledging the long history of occupation in the Palestinian territories.
qantarade.bsky.social
🎬„Die Möllner Briefe“ startet heute im Kino. In der Doku kommen Überlebende des neonazistischen Anschlags von 1992 zu Wort. Jahrzehntelang wussten sie nichts von Hunderten Solidaritätsbriefen, die ihnen nie zugestellt wurden. Eine Rezension von @schayanriaz.bsky.social👇
qantara.de/node/44505
Doku „Die Möllner Briefe“: Anklage gegen das Vergessen | Qantara.de
Kurz nach der Wiedervereinigung verübten Neonazis einen Anschlag auf türkische Familien. In „Die Möllner Briefe“ kommen nun Überlebende zu Wort. Jahrzehntelang ahnten sie nichts von Hunderten Solidari...
qantara.de
qantarade.bsky.social
Alaa Abd El-Fattah ist frei. Nach fast 12 Jahren, die er größtenteils im Gefängnis verbracht hat, wurde der 43-jährige Demokratieaktivist von Präsident Al-Sisi begnadigt. Qantara hat über die Jahre immer wieder über ihn berichtet. Hier findet ihr eine Auswahl👇
qantara.de/node/44506
Ägyptischer Aktivist überraschend „begnadigt“: Alaa Abd El-Fattah ist frei | Qantara.de
Nach jahrelanger Haft ist der Demokratieaktivist Alaa Abd El-Fattah frei. Ägyptens Präsident hat den 43-Jährigen offiziell „begnadigt“ – eine Auswahl an Texten von und über eine der Schlüsselfiguren d...
qantara.de
qantarade.bsky.social
The Darvish floh aus Syrien, fand in Berlin Freiheit und verstärkt heute queere Stimmen. Mit #Qantara spricht The Darvish über unterdrückte Solidarität mit #Palästina und die Gefahr der extremen Rechten in Deutschland für queere Räume.👇#queerness
qantara.de/node/44493
qantarade.bsky.social
#Ägypten: Warum geht der Staat gegen #TikTok -Stars vor? Junge Frauen, die durch Social Media berühmt werden, landen wegen angeblicher Verstöße gegen „nationale Moral“ im Gefängnis. Jüngstes Beispiel ist Suzy El Ordoneya, eine der bekanntesten Influencerinnen.👇
qantara.de/node/44478
Verfolgung von TikTok-Stars in Ägypten: Warum ausgerechnet Suzy? | Qantara.de
Ägypten geht gegen Influencerinnen vor. Zuletzt wurde die 18-jährige „Suzy, die Jordanierin“ festgenommen. Der rasante Erfolg junger Frauen führt zu Klassenneid und fordert den vermeintlich „moralisch...
qantara.de
qantarade.bsky.social
Unsere Kooperationsausgabe mit Kulturaustausch ist da: Über 70 Seiten Themenschwerpunkt Syrien! 🇸🇾

Mit Beiträgen von @ahmadkatlesh.bsky.social @kristinhelberg.bsky.social @hannahel711.bsky.social und vielen mehr. Jetzt bestellen über den Link im 1. Kommentar👇
qantarade.bsky.social
#Sudan – Vom Treibstoffschmuggel über geheime Eselsritte bis zu #Starlink: Mitten im Krieg ist eine Überlebensökonomie entstanden. Unser Autor erzählt 4 Geschichten von Menschen, die sich neu orientieren, um ihre Existenz und die ihrer Gemeinden zu sichern.👇
qantara.de/node/44479
Krieg im Sudan: Den Lebensunterhalt improvisieren | Qantara.de
Während der Krieg im Sudan andauert, wird das Überleben für Millionen Menschen zur täglichen Bewährungsprobe. Ökonomisch orientieren sie sich neu und konzentrieren sich auf das Nötigste: Lebensmittel,...
qantara.de
qantarade.bsky.social
Amira Mohammed und Ibrahim Abu Ahmad begannen mit ihrem #podcast "Unapologetic: The Third Narrative" nach dem 7. Oktober. Im #Interview mit Anna-Theresa Bachmann erklären sie, warum auch in der zweiten Staffel der gewaltfreie #Aktivismus im Zentrum ihrer Arbeit steht.👇
qantara.de/node/44477
qantarade.bsky.social
Gemeinsam mit KULTURAUSTAUSCH haben wir diskutiert: Versinkt #Syrien erneut im Bürgerkrieg – oder gelingt ein Neuanfang nach der Diktatur? Ab 6. September erscheint unsere gemeinsame Ausgabe mit Beiträgen syrischer Autor:innen und Expert:innen. Ausgewählte Artikel online via Link im 1. Kommentar👇
qantarade.bsky.social
In #Tunesien werden Meinungskorridore immer enger und die Repression stärker. Präsident #KaisSaied regiert ohne Rücksicht auf institutionell verbriefte Rechte. Wenn die #EU demokratische Kräfte unterstützen will, muss sie der Entwicklung etwas entgegensetzen, so Sophia Hiss👇
qantara.de/node/44483
Autoritarismus in Tunesien: Zivilgesellschaft im Überlebensmodus | Qantara.de
Seit 2024 zieht der tunesische Präsident Kais Said das Tempo an: seine autoritäre Kontrolle nimmt Andersdenkende und gesellschaftliche Minderheiten ins Visier. Die EU sollte die Zivilgesellschaft förd...
qantara.de