Eißzeit-News
banner
rotdorn62.bsky.social
Eißzeit-News
@rotdorn62.bsky.social
190 followers 270 following 370 posts
Italophiler Friese im Eifelexil, Volkswirt im öffentlichen Dienst, macht was mit Orga, Haushalt, Arbeitsschutz, seit 1980 in der SPD, Antifaschist (was sonst!?)
Posts Media Videos Starter Packs
Er kann es eben nicht.
Das halte ich für nicht unwahrscheinlich. Ziel Neuwahlen und danach schwarzblau. Das Ende der demokratischen Phase Deutschlands.
Und dein Vorschlag, was jetzt richtig wäre ist welcher?
Die Aufgabe der Marine ist, durch folkloristische Darbietungen den Feind so lange abzulenken, bis richtige Soldaten eingetroffen sind.
Faschistoides Vokabular. Kennt man ihn nicht so?
Da ich zu den 0,0000000001 gehöre, könnte ich noch 2-3 wahrscheinlichere Hypothesen aufstellen. Da ich Energiewirtschaft aber nicht mehr hauptberuflich mache, warte ich auf die Ergebnisse der zuständigen Profils.
In #Spanien und #Portugal gibt es #Stromausfall. Und die Leute machen Hamsterkäufe. Und nachher weiß wieder niemand, wohin mit den possierlichen Tierchen.
Und für Verbraucherschutz erstmal zu Penny.
Das sicherzustellen ist Aufgabe des Staates, "der Bürokratie".

Die Rolle des Staates stark beschneiden zu wollen, ebnet nur denen den Weg, die nur an sich und nicht an andere denken.

Gemeinhin nennt man das "asozial".
Kosten der Auflagen wirken steuerbegünstigend. Weitere Vorteile sind die Attraktivität als Arbeitgeber und die Vermeidung externer, volkswirtschaftlicher Kosten.

Nur so profitieren Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Gesellschaft und Staat und auch die Natur gleichzeitig.

/6
Wir haben keine freie Marktwirtschaft, sondern eine soziale. Das Ziel der Gewinnmaximierung ist nicht sozialen oder ökologischen Zielen übergeordnet, im Gegenteil. Das Grundgesetz sagt: Eigentum verpflichtet.

Diese Vorgaben kosten auch keine Arbeitsplätze.

/5
Rufe nach Wegfall von Berichtspflichten und Kontrollen kommen von denen, die die Regeln nicht einhalten WOLLEN.

Von alleine halten sie sich nicht daran, weil das den Gewinn schmälert.

Freiwillige Selbstkontrolle funktioniert so gut wie nie.

/4
Die Gesetzgebung, die Regeln aufstellt und dafür sorgt, dass sie auch kontrolliert werden, sind bezogen auf die Wirtschaft auch meistens notwendig.

Es gibt leider nur sehr wenig Unternehmen, die freiwillig sozial, umweltfreundlich, fair und nachhaltig sind.

Ihr Ziel ist Gewinnmaximierung.

/3
Bürokratieabbau. Ein Thread.

Ich arbeite seit 33 Jahren in einer Mittelbehörde. Der Vorwurf, Behörden würden unnötige Bürokratie auslösen, kursiert seit langem.

Zum einen kommt er von MdL und MdB. Leute, wir müssen das umsetzen, was ihr beschließt.

Bürokratie geschieht in der Gesetzgebung.

/2
Reposted by Eißzeit-News
Sollte Wolfram Reimer tatsächlich Kulturstaatsminister werden, wäre das eine Katastrophe für die Kulturszene. Diese Personalie muss man als hochgereckten Mittelfinger an die Kulturszene sehen - und gibt einen düsteren Eindruck der Richtung, die die CDU plant einzuschlagen.
Euch auch einen schönen guten Morgen und eine gute Woche.
Guten Morgen Dietmar, auch dir einen schönen guten Morgen. Dein positiven Grüße sind hier immer etwas Besonderes. Muss mal gesagt werden. Viele sind so negativ, verbissen, besserwisserisch. Da tun Herzlichkeit und Empathie richtig gut. In dem Sinne, komm gut durch die Woche.
Reposted by Eißzeit-News
Ich finde es schon krass, dass sich viele Leute mehr von links und Umweltschutz bedroht fühlen, als von Faschismus.
Fast jeden Abend laufen auf n-tv und welt Hitler-Dokus. Oft verharmlosend nach dem Motto "Hitler war ein böser Mann, doch baute er die Autobahn."

26% der Wähler:innen gefällt das.
Da braucht es keine rechten Thinktanks, das schaffen Manfred Weber und Ursula von der Leyen mit ihrer Anbiederung an die Rechtspopulisten und Postfaschisten schon ganz und& intellektuell.