SALZBURG24
@salzburg24.at
62 followers 7 following 6.3K posts
Am 23. November 2007 ist Salzburg24.at, das schnellste Newsportal für Salzburg, online gegangen und informiert seit dem seine Leser mit aktuellen Nachrichten aus Salzburg, Österreich und aus aller Welt. Ob Nachrichten, Informationen oder Service.
Posts Media Videos Starter Packs
salzburg24.at
Auch 18 Jahre nach seinem Debüt im FIS-Weltcup brennt bei Stefan Kraft das Feuer immer noch. Das Skisprung-Ass ist „süchtig nach Stockerlplätze”. Mitten in der Olympia-Saison erwartet der Salzburger mit seiner Frau Marisa Nachwuchs. Um bei der Geburt dabei sein zu können, schmiedet der 32-Jä...
Vater-Vorfreude bei Stefan Kraft: "Werde Weltcup pausieren und zur Geburt heimfliegen"
Auch 18 Jahre nach seinem Debüt im FIS-Weltcup brennt bei Stefan Kraft das Feuer immer noch. Das Skisprung-Ass ist „süchtig nach Stockerlplätze”. Mitten in der Olympia-Saison erwartet der Salzburger mit seiner Frau Marisa Nachwuchs. Um bei der Geburt dabei sein zu können, schmiedet der 32-Jä...
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Nach seinem Kokainrückfall beim Münchner Oktoberfest droht dem früheren Burgschauspieler Florian Teichtmeister nun ein längerer Aufenthalt in einem forensisch-therapeutischen Zentrum. Der Widerruf seiner auf Bewährung ausgesetzten zweijährigen Haftstrafe bleibt ihm vorerst erspart.
Teichtmeister droht Aufenthalt in forensisch-therapeutischem Zentrum
Nach seinem Kokainrückfall beim Münchner Oktoberfest droht dem früheren Burgschauspieler Florian Teichtmeister nun ein längerer Aufenthalt in einem forensisch-therapeutischen Zentrum. Der Widerruf seiner auf Bewährung ausgesetzten zweijährigen Haftstrafe bleibt ihm vorerst erspart.
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Bei der Bildungsreferenten-Konferenz in Bad Blumau haben die Salzburger Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) und ihre Kolleg:innen einstimmig den flächendeckenden Ausbau ganztägiger Schulformen in Österreich sowie mehr Unterstützungspersonal für Pflichtschulen gefordert.
Salzburger LR Gutschi fordert Ausbau der Ganztagsschulen
Bei der Bildungsreferenten-Konferenz in Bad Blumau haben die Salzburger Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) und ihre Kolleg:innen einstimmig den flächendeckenden Ausbau ganztägiger Schulformen in Österreich sowie mehr Unterstützungspersonal für Pflichtschulen gefordert.
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Nach mehrmonatiger Sanierung hat das Aqua Salza in Golling am Freitag wieder vollständig geöffnet. Neben einer umfassenden Modernisierung des Schwimmbads wurden auch Lichtdesign und Wellnessbereich erneuert – inklusive eines neu geschaffenen Tepidariums. Rund 1,8 Millionen Euro flossen in di...
Aqua Salza in Golling nach Modernisierung wieder eröffnet
Nach mehrmonatiger Sanierung hat das Aqua Salza in Golling am Freitag wieder vollständig geöffnet. Neben einer umfassenden Modernisierung des Schwimmbads wurden auch Lichtdesign und Wellnessbereich erneuert – inklusive eines neu geschaffenen Tepidariums. Rund 1,8 Millionen Euro flossen in di...
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Ab November 2025 profitieren in Österreich alle Personen ab 60 Jahren sowie jüngere Risikopatienten von kostenlosen Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken. Ziel der Ausweitung des Impfprogramms ist es, schwere Krankheitsverläufe zu verhindern, das Gesundheitssystem zu entlasten und lang...
Gratis-Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken ab November
Ab November 2025 profitieren in Österreich alle Personen ab 60 Jahren sowie jüngere Risikopatienten von kostenlosen Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken. Ziel der Ausweitung des Impfprogramms ist es, schwere Krankheitsverläufe zu verhindern, das Gesundheitssystem zu entlasten und lang...
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Soziale Medien sind für Mädchen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits setzen Instagram, TikTok und Co. junge Frauen unter enormen Druck, Schönheitsideale zu erfüllen, andererseits bieten sie Räume, um sich zu vernetzen, politisch zu äußern und Missstände sichtbar zu machen. Doch Falschnach...
Zwischen Filter und Feminismus: Was machen soziale Medien mit Mädchen?
Soziale Medien sind für Mädchen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits setzen Instagram, TikTok und Co. junge Frauen unter enormen Druck, Schönheitsideale zu erfüllen, andererseits bieten sie Räume, um sich zu vernetzen, politisch zu äußern und Missstände sichtbar zu machen. Doch Falschnach...
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Die geplante gemeinsame Übernahme des österreichischen Kerngeschäfts des Gesundheitsdienstleisters Vamed durch die Baukonzerne Porr und Strabag ist geplatzt. Porr übernimmt nun allein das Projektentwicklungsgeschäft und die Thermenbeteiligungen in Österreich, während Strabag die technische B...
Gemeinsame Übernahme der Vamed durch Porr und Strabag geplatzt
Die geplante gemeinsame Übernahme des österreichischen Kerngeschäfts des Gesundheitsdienstleisters Vamed durch die Baukonzerne Porr und Strabag ist geplatzt. Porr übernimmt nun allein das Projektentwicklungsgeschäft und die Thermenbeteiligungen in Österreich, während Strabag die technische B...
www.salzburg24.at
salzburg24.at
In der Stadt Salzburg steigen ab dem Sommersemester 2026 die Preise für die Nutzung städtischer Schul- und Sportanlagen für außerschulische Zwecke. Vor allem Turnhallen und Sportanlagen für Vereine werden teurer, die Stadt rechnet mit Mehreinnahmen von 144.000 Euro jährlich.
Stadt Salzburg erhöht Mieten für Turnhallen und Sportanlagen
In der Stadt Salzburg steigen ab dem Sommersemester 2026 die Preise für die Nutzung städtischer Schul- und Sportanlagen für außerschulische Zwecke. Vor allem Turnhallen und Sportanlagen für Vereine werden teurer, die Stadt rechnet mit Mehreinnahmen von 144.000 Euro jährlich.
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Phishing verursacht in Österreich jährlich Verluste in Millionenhöhe und wird immer raffinierter. Allein 2024 gingen rund 20 Millionen Euro verloren, oft durch gefälschte Webseiten, E-Mails oder Telefonanrufe, die auch erfahrene Internetnutzer:innen täuschen können.
20 Millionen Euro Schaden 2024 durch Phishing-Betrug
Phishing verursacht in Österreich jährlich Verluste in Millionenhöhe und wird immer raffinierter. Allein 2024 gingen rund 20 Millionen Euro verloren, oft durch gefälschte Webseiten, E-Mails oder Telefonanrufe, die auch erfahrene Internetnutzer:innen täuschen können.
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Der Konflikt um die unerlaubte Rückkehr dreier Nonnen in das Kloster Goldenstein in Elsbethen spitzt sich weiter zu: Bernadette, Regina und Rita haben nun offenbar rechtliche Schritte gegen ihre Ordensleitung eingeleitet. Über ihren Anwalt werfen sie dem Orden vor, sie unter falschen Vorauss...
Nonnen von Goldenstein leiten rechtliche Schritte gegen Ordensleitung ein
Der Konflikt um die unerlaubte Rückkehr dreier Nonnen in das Kloster Goldenstein in Elsbethen spitzt sich weiter zu: Bernadette, Regina und Rita haben nun offenbar rechtliche Schritte gegen ihre Ordensleitung eingeleitet. Über ihren Anwalt werfen sie dem Orden vor, sie unter falschen Vorauss...
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Die Nahversorgung auf dem Land in Österreich gerät immer stärker unter Druck: Mittlerweile haben 69 Prozent der Gemeinden unter 500 Einwohnern keinen Lebensmittelhändler mehr. In 389 Gemeinden fehlt damit ein lokaler Nahversorger, betroffen sind rund 411.000 Menschen.
Zwei von drei Kleingemeinden ohne Lebensmittelgeschäft
Die Nahversorgung auf dem Land in Österreich gerät immer stärker unter Druck: Mittlerweile haben 69 Prozent der Gemeinden unter 500 Einwohnern keinen Lebensmittelhändler mehr. In 389 Gemeinden fehlt damit ein lokaler Nahversorger, betroffen sind rund 411.000 Menschen.
www.salzburg24.at
salzburg24.at
In der Stadt Salzburg werden derzeit mehr als 60 Radüberfahrten und Fahrradstraßen neu markiert. Damit soll die Sichtbarkeit und Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer verbessert werden, teilte die Stadt am Freitag mit. Zum Einsatz kommen dabei erstmals thermoplastische Markierungen, di...
Über 60 Radwege in Salzburg-Stadt werden neu markiert
In der Stadt Salzburg werden derzeit mehr als 60 Radüberfahrten und Fahrradstraßen neu markiert. Damit soll die Sichtbarkeit und Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer verbessert werden, teilte die Stadt am Freitag mit. Zum Einsatz kommen dabei erstmals thermoplastische Markierungen, di...
www.salzburg24.at
salzburg24.at
In Österreich wurden im Vorjahr 206 Radfahrerinnen und Radfahrer bei sogenannten Dooring-Unfällen verletzt, also durch plötzlich geöffnete Autotüren zu Sturz gebracht. Drei Menschen wurden bei derartigen Unfällen in den vergangenen Jahren tödlich verletzt.
Über 200 Verletzte im Vorjahr durch "Dooring-Unfälle" in Österreich
In Österreich wurden im Vorjahr 206 Radfahrerinnen und Radfahrer bei sogenannten Dooring-Unfällen verletzt, also durch plötzlich geöffnete Autotüren zu Sturz gebracht. Drei Menschen wurden bei derartigen Unfällen in den vergangenen Jahren tödlich verletzt.
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Der Salzburger Kranhersteller Palfinger will in den kommenden Jahren kräftig wachsen: Mit seiner neuen Strategie „Reach Higher“ peilt das börsennotierte Unternehmen bis 2030 einen Jahresumsatz von über drei Milliarden Euro an.
Palfinger peilt bis 2030 über drei Milliarden Euro Jahresumsatz an
Der Salzburger Kranhersteller Palfinger will in den kommenden Jahren kräftig wachsen: Mit seiner neuen Strategie „Reach Higher“ peilt das börsennotierte Unternehmen bis 2030 einen Jahresumsatz von über drei Milliarden Euro an.
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Nach mehr als 20 Jahren ist eine in den Niederlanden entdeckte unbekannte Tote als Deutsche identifiziert worden. Laut Interpol und dem Bundeskriminalamt handelt es sich um eine damals 35-Jährige aus Bottrop in Nordrhein-Westfalen. Hinweise, die nach einer Folge der ZDF-Sendung "Aktenzeichen...
Tote Frau in den Niederlanden nach mehr als 20 Jahren identifiziert
Nach mehr als 20 Jahren ist eine in den Niederlanden entdeckte unbekannte Tote als Deutsche identifiziert worden. Laut Interpol und dem Bundeskriminalamt handelt es sich um eine damals 35-Jährige aus Bottrop in Nordrhein-Westfalen. Hinweise, die nach einer Folge der ZDF-Sendung "Aktenzeichen...
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Der Friedensnobelpreis 2025 geht an die venezolanische Politikerin María Corina Machado. Sie wird damit für ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes ausgezeichnet, wie das norwegische Nobelkomitee in Oslo verkündete.
Friedensnobelpreis geht an María Corina Machado aus Venezuela
Der Friedensnobelpreis 2025 geht an die venezolanische Politikerin María Corina Machado. Sie wird damit für ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes ausgezeichnet, wie das norwegische Nobelkomitee in Oslo verkündete.
www.salzburg24.at
salzburg24.at
NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper wird Ende Oktober ihr Mandat als Nationalratsabgeordnete zurücklegen. Ausschlaggebend für den Schritt sei, dass sich ihr Wirkungsbereich mit der pinken Regierungsbeteiligung "derart reduziert" habe, "dass ich keinen Sinn in meiner parlamentarischen Tätigkei...
NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper legt Mandat zurück
NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper wird Ende Oktober ihr Mandat als Nationalratsabgeordnete zurücklegen. Ausschlaggebend für den Schritt sei, dass sich ihr Wirkungsbereich mit der pinken Regierungsbeteiligung "derart reduziert" habe, "dass ich keinen Sinn in meiner parlamentarischen Tätigkei...
www.salzburg24.at
salzburg24.at
Mehrere Anlaufstellen für Personen, die in der Vergangenheit „Unrecht erlebt haben“ hat SOS-Kinderdorf nun eingerichtet. Anliegen können anonym über eine Whistleblowing-Plattform oder persönlich bei einer von sechs Ombudsstellen eingebracht werden.
SOS-Kinderdorf richtet Anlaufstellen für Betroffene ein
Mehrere Anlaufstellen für Personen, die in der Vergangenheit „Unrecht erlebt haben“ hat SOS-Kinderdorf nun eingerichtet. Anliegen können anonym über eine Whistleblowing-Plattform oder persönlich bei einer von sechs Ombudsstellen eingebracht werden.
www.salzburg24.at