schlng 🌞🌻
@schlng.bsky.social
160 followers 170 following 1.1K posts
🌞 14,8 kWp PV Ost-West PV + 3,5 kWp auf Garage 🔋 10 kWh BYD HVS 🏡 60er DHH 130qm 🌀 Wärmepumpe 2x LLWP Daikin Ururu, 1900 kWh pro Winter 🔥 Ölbrennwert 300 Liter Heizöl pro Winter 🚗 2 x BEV #fossilerentzug #wirsindmehr #eXit
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
schlng.bsky.social
Die JAZ bei Klimaanlagen herauszufinden ist schon schwierig ohne Wärmemengenzähler.
Mal ganz grob geschätzt:
Wir hatten vor 2022 immer ca. 1500 Liter Öl verbraucht.
Ölbrennwert hat eine Effizienz von 90%-100%
Unsere wurde mit niedrigstem möglichem Vorlauf betrieben, also vermutlich nicht so übel. 👉
schlng.bsky.social
Unsere beiden sparen im Schnitt der letzten 3 Jahre im Winter ca. 1100 Liter Öl ein und verbrauchen um die 1900 kWh Strom.
Die Hälfte des Stroms dafür kommt auch noch von der (recht üppigen) PV.
Da kann man eigentlich meckern.
schlng.bsky.social
Komplette Autarkie ist in Deutschland eher schwierig.
Unsere Erweiterung um 3.5 kWp macht nochmal einen Unterschied in der Übergangszeit.
Der Kernwinter wird dadurch gefühlt kürzer. Im Kernwinter selber ist die aber wenig zuspüren.
schlng.bsky.social
Hab ja auch Verschattung durch Bäume insbesondere im Osten und die kleine Anlage zusätzlich Südveschattung bis April.
Unsere Erträge sind relativ ähnlich.
Im Winter ist das dann noch unterdurchschnittlicher im Vergleich zu den anderen Anlagen bei #pvbuddies.
Vielleicht magst Du da mitmachen?
schlng.bsky.social
Ah, dann hab ich nur Glück. Meine Wolken sind weniger dicht als Deine. Deswegen ist die Solarprognose derzeit so schlecht, die kann das echt schlecht einschätzen. 30 kWh bei 0 Sonnenstunden heute, möglich ist schon, aber wehe wenn.
schlng.bsky.social
Hab auch nur die diffuse Strahlung der dichten Wolken eingesammelt, immerhin 8.3 kWh.
schlng.bsky.social
Meine Ost West Anlage ist sytembedingt Frühaufsteher, 500 Watt schon 😁
schlng.bsky.social
Ich habe auch 60er, interessiert die Geräte nicht mal.

bsky.app/profile/schl...
schlng.bsky.social
Die JAZ bei Klimaanlagen herauszufinden ist schon schwierig ohne Wärmemengenzähler.
Mal ganz grob geschätzt:
Wir hatten vor 2022 immer ca. 1500 Liter Öl verbraucht.
Ölbrennwert hat eine Effizienz von 90%-100%
Unsere wurde mit niedrigstem möglichem Vorlauf betrieben, also vermutlich nicht so übel. 👉
schlng.bsky.social
Unser ist von 64, teilgedämmt.
Gar nicht so übel die alten Bauten.
schlng.bsky.social
Bei uns im Oktober im Schnitt 5 kWh per Klimaanlagen. Mit PV leicht zu schaffen, Autarkie liegt noch bei 81%
schlng.bsky.social
Im Winter ist das ne Sparmaschine, 1000-1200 Liter Öl weniger.
Im Sommer eine Luxusmaschine, immer 23⁰ im OG.
schlng.bsky.social
Ähnliches Haus ohne Thermie bei uns, Brenner erstmal dringelassen und mit 2 Klimasplit ergänzt. Die saugen in der Heizsaison 900 kWh von der PV weg, insbesondere ab Feb. , das ist die Hälfte Ihres Verbrauches.
Im Sommer zum Kühlen ca. 170 kWh, komplett von der PV.
Paßt ganz gut.
schlng.bsky.social
17.5 kWh gab's gestern in NRW.
Hätten wir nicht versucht mal wieder das eAuto zu laden wäre der Akku voll geworden.
So nur max. 82% der 10 kWh Speicher.
Trotzdem ganz gut bei der Herbstsuppe.
schlng.bsky.social
Vielleicht können die Nachbarn einfach nicht so gut rechnen?
Das wird hier doch rauf und runter gekaut.

Meine Nachbarn schauen immer so komisch, wenn unser eAuto wieder für 4€ voll ist oder die kWh Wärme per PV+WP ab Februar meist ein zehntel vom Gas kostet.

Der Invest rechnet sich schnell.
schlng.bsky.social
Ich denke mal wenn das nicht bis 50 oder 60⁰ hochgeheizt wird um dann wieder kalt runtergemischt zu werden, dann geht das eigentlich. Bin so in den 5 hellsten Monaten bei knapp über 8kWh Bezug pro Monat im Schnitt bei 4 Personen.
Hatte schon Angst das Bad aufkloppen zu müssen.
schlng.bsky.social
Interessanterweise geht das mit den DLE sehr gut an einem Akku mit 10 kW. Im Sommer und aktuell auch noch nimmt der sich nur 8kW, wenn man eine Temperaturvorwahl dran hat und diese auf 40⁰ für die Dusche einstellt.
schlng.bsky.social
Gibt auch Angebote über einen Zähler, ich wechsel gerade zu Octupus Go, nachts 5 Std. zu 22ct zum Autoladen, PV Speicher vollmachen, Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine per Timer
Sonst 32ct. Passt gut im Winter zur PV + WP.
Halt ohne 2. Grundgebühr, muss man rechnen.
Die haben auch WP Tarife.
schlng.bsky.social
19,5 kWh hatten wir gestern, fürs Haus und Heizung mehr als genug.
Bin zufrieden.
Fürs eAuto aber etwas zu wenig.
Ist halt langsam Herbst.
schlng.bsky.social
Ja natürlich. Hätte ich nicht eine nur mittelmäßige Dämmung wäre ich schon fertig mit den 2 Klimaanlagen.
Im Passivhaus reicht eine.
Unsere Häuser sind einfach oft zu schlecht.
Die 2 haben sich zumindest sehr schnell amortisiert.
Und wenn der Brenner kurz vor Ende ist, dann steht man nicht blank da
schlng.bsky.social
Die Panasonic VZ9 hat sogar SCOP 6.2 und kostet 2200 €.
Installation um die 1000€.
schlng.bsky.social
Mein auslaufender Stromtarif liegt bei 22,5 ct, die Klimasplits haben bei der JAZ ne 5 vorne. Dividiert selber.
Im diesmal sehr trüben Oktober laufen die bisher zu 77% mit PV Strom.
Öl und Gas ist nicht nur schlecht fürs Klima, das ist extrem teurer.
schlng.bsky.social
Alles nur ausreden. Unsere 12 Jahre alte Brennwertheizung und die 3 Jahre alten Luft-Luft Wärmepumpen laufen sehr gut zusammen.
Und die wissen nicht mal was voneinander.
Das ist doch simpel zu steuern.
schlng.bsky.social
Hab auch mehrere shelly 1PM für die einphasigen Leitungen der Klimaanlagen und die beiden Mikrowechselrichter der kleinen PV auf Hutschiene. Gute Teile.
schlng.bsky.social
Kommt ja auf die Größe und Wärmedämmung des Hauses an.
Wir sind im Oktober bisher bei 43.4 kWh für die Klimaanlagen für die 130qm EEK D, also 1500 Liter Öl früher.
Ölbrenner ist noch im Sommerschlaf.